Regeln der Kriegsführung

Rules of Engagement

Ausstrahlung erste Episode: 19.08.1999
Ausstrahlung erste Episode DE: 27.09.2000
Regie: William Gereghty
Drehbuch: Terry Curtis Fox
SGP Bewertung:
Fan Bewertung:



  • Zusammenfassung

    Als das SG-1-Team auf einem Planeten ankommt, findet es ein weiteres SG-Team unter Beschuss vor. Zunächst scheitert die Kontaktaufnahme, doch als diese gelingt, muss das Team feststellen, dass es sich hiebei nicht um ein SG-1-Team handelt, sondern Jaffa, die hier lernen, Krieg zu führen. Ihr Ziel: Bereit sein, bis der Befehl von Apophis kommt, in die Schlacht zu ziehen, doch der ist tot.

  • Inhalt

    Das SG-1-Team befindet sich auf einem Planeten und hört plötzlich Schüsse, nachdem Carter erklärte, dass die Sonde etwas wie ein Lager ausfindig gemacht habe. Als das Team den Ursprung der Schüsse ausmacht, erkennt es dass sich ein SG-1-Team unter Beschuss durch Jaffa befindet. Das Team erkennt den Patch von SG-11 und Carter erinnert daran, dass das Team vor acht Monaten auf P89-534 als vermisst gemeldet wurde.

    SG-1 versucht mit dem Team in Kontakt zu treten, doch O'Neill muss feststellen, dass sie auf einer anderen Frequenz senden oder keine Funkgeräte mehr haben. Als das Team vorrückt, um SG-11 zu Hilfe zu eilen, kommt es zu einem kurzen Austausch und die SG-Einheit schießt SG-1 nieder.

    Das Team kommt schließlich in einer Art Lazarett-Zelt zu sich. Carter erklärt, dass sie sich sicher gewesen sei, dass sie erschossen worden seien und schließt, dass es sich um eine Art Schockwaffe handeln musste.

    Ein Soldat betritt das Zelt und erklärt, das Team werde sich noch wundern. Er beharrt darauf, dass das Team tot sei und deshalb nicht reden durfte. Nachdem es eine Weile hin und her geht, soll das Team dem Soldaten zum Anführer folgen. Im Camp sehen sie zahlreiche Soldaten, alle ziemlich ruhig. Der Verdacht wird laut, dass es sich um ein Geheimprojekt von Maybourne handelt.

    Als man das Team dem Captain präsentiert, erklärt dieser, dass das Team gegen die Regeln verstoßen habe. Carter und O'Neill können mit dieser Erklärung nichts anfangen, aber Teal'c tritt vor und meint, er erkenne diese Regeln und spricht den Captain entsprechend an. Dieser denkt daraufhin einen Fehler begangen und die Sache verraten zu haben, weshalb erklärt, Teal'c müsse ihn für den Rest des Tages hinrichten.

    O'Neill schlägt daraufhin vor, sie zu „verschonen“ und Teal'c stimmt ein. Es zeigt sich, dass es sich dabei um Jaffa handelt, die vorgeben, Menschen zu sein und gegen andere Jaffa in einer Simulation in den Kampf ziehen. Es wird deutlich, dass sie für Apophis trainieren und darauf hoffen, von ihm eines Tages in die Schlacht gegen den Feind geschickt zu werden.

    Es zeigt sich außerdem, dass die Soldaten keine Öffnungen für die Symbionten haben und Teal'c erklärt, dass dies der Fall sei, weil die Goa'uld durchaus auch Menschen als Kanonenfutter heranziehen, gerade dann, wenn die Niederlage droht. Der Captain – Captain Kyle Rogers, so sein Erdenname – bringt das Team auf Befehl von Teal'c zu den Waffen, doch Teal'cs Stabwaffe und Carters Gewehr fehlen. Teal'c bittet Rogers daraufhin, ein Vokum zu holen und die Männer zum Appell antreten zu lassen.

    Das Vokum erzeugt ein Bild von Apophis, das befiehlt, auf jenen zu hören, der das Vokum angeordnet hat. Teal'c übernimmt dies und fordert die Soldaten zur Inspektion der Waffen auf. Er übergibt das Wort schließlich an O'Neill, „einen der besten Krieger von Apophis“, der erklärt, dass die Simulation vorbei ist. Doch die Jaffa, insbesondere der Stellvertreter des Captains, weigern sich die Simulation einzustellen.

    Carter und Daniel stellen fest, dass weiterhin die gesuchten Waffen fehlen, was bedeutet, dass sie in der Schlacht ins Spiel gebracht werden. Captain Rogers und sein Stellvertreter sind sich selbst dann einig, dass es weiter geht, als Teal'c erklärt, dass Apophis tot sei.

    Im Waffenzelt kommt es schließlich zur Konfrontation mit dem Soldaten, auf den das Team als erstes traf und schaltet ihn aus, als er sich weigert, nicht in die Schlacht zu ziehen. Prompt muss das Team losziehen und in die Simulation eingreifen. Die Stabwaffe wird schnell ausfindig gemacht und Rogers schwer verletzt, als er auf den Angreifer zustürmt. Da nun das erste Mal Blut fließt, steht nun die finale Herausforderung an. Nun wird aus dem Spiel Ernst. Rogers ist so schwer verletzt, dass SG-1 ihn mitnehmen möchte, was nur gelingt, als Daniel meint, man wolle ihn zu Apophis bringen, um zu beweisen, dass Blut geflossen ist und der Quadrant nun bereit für die Rückkehr von Apophis sei.

    Während Fraiser Rogers mit auf die Krankenstation nimmt, fordert Hammond eine Besprechung ein, um Antworten auf seine Fragen zu erhalten. Teal'c weißt darauf hin, dass die finale Herausforderung bedeutet, dass sich die beiden Fronten versuchen werden, gegenseitig umzubringen, sodass nur die Stärksten überleben.

    O'Neill versucht daraufhin Rogers auszuquetschen, der sich stur gibt. Im Gespräch versucht O'Neill ihm wieder zu erklären, dass Apophis tot ist. Der erklärt, dass Apophis ein Gott sei und Götter nicht sterben. O'Neill zeigt ihm daraufhin das Band, das belegt, wie Apophis stirbt. Rogers tut es zunächst als Unsinn ab, muss dann aber doch einsehen, dass es wahr ist.

    Als es Rogers besser geht, erklärt er Hammond und dem Team, wie es dazu kam, dass er in dem Camp landete. So sei er eingezogen worden und die Jaffa Master und Jaffa hätten ihnen das Kämpfen beigebracht. Zudem hätten diese SG-11 dazu gezwungen, den Rekruten alles beizubringen, was sie wissen. Doch SG-11 hätte sich geweigert, ihnen alles zu verraten und eines Tages seien ihre Leichen zur Schau gestellt worden. Er wisse nicht, wie sie gestorben seien, aber bestätigt somit den Tod des Teams.

    Rogers erklärt außerdem, dass sich seine Leute auf die finale Herausforderung vorbereiten. Bevor Master Garrok aufgebrochen sei, hätte er ihm und Nelson gezeigt, dass es eine Höhle gebe, in der echte Waffen lagern. Nelson wisse also darum und entsprechend könnten sich die Leute gegenseitig töten. Carter schlägt vor, über das Vokum das Video von Apophis auszuspielen, um auch die anderen zu überzeugen. Mit Rogers zieht SG-1 daraufhin los, das Hauptziel zunächst, das Vokum umzuprogrammieren.

    Kaum auf dem Planeten angekommen, gerät das Team unter Beschuss und die Schlacht beginnt. Als es das Team bis ins Lager geschafft hat, lenkt Rogers einen der Soldaten ab und SG-1 schaltet die anderen mit den Intars aus. Carter beginnt mit der Übertragung der Bilder auf das Vokum, während O'Neill und Daniel die Angreifer fernhalten.

    Als es Carter gelingt, die Bilder zu übertragen, aktiviert sie das Vokum und erneut baut sich ein Bild von Apophis auf. Dieses Bild wandelt sich zum Bild des sterbenden Apophis. Den Soldaten wird klar, dass es vorbei ist und als Nelson fragt, wohin sie gehen sollten, sagt Rogers: Nach Hause.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Scotland (Aberdeen)
2025-03-01 - 2025-03-02
- P&J Live, Aberdeen -

Die Comic Con Scotland in Aberdeen wird von Monopoly Events veranstaltet. Monopoly Events organisiert in Großbritannien mehrere Comic Cons und Events, die auf bestimmte Genre begrenzt sind. 

Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 37
2025-03-15 - 2025-03-16
- Parc des Expositions – Paris Nord Villepinte -

Die Paris Manga & Sci-Fi Show hat sich in der Convention-Szene als feste Größe etabliert und auch in Sachen Stargate immer mal wieder etwas zu bieten - wie das kommende Event im März mit Peter Williams!

Comic Con Prague 2025
2025-04-11 - 2025-04-13
- O2 Universum, Prag, Tschechische Republik -

Bei der Comic Con Prague handelt es sich um ein Event, welches Autogrammstunden, Photosessions und Talks bietet.