Lieutenant General George Hammond war 7 Jahre lang Leiter des Stargate Centers, bevor er von Dr. Weir abgelöst wurde, die aber nicht lange blieb, denn sie übernahm die Leitung von Atlantis. Ihr folgte Gen. Jack O’Neill als nächster Kommandant des SGCs.
General Hammond übernahm nach dem Verlassen des SGCs die Leitung der Abteilung „Schutz der Heimatwelt“ und half SG-1 an Board der Prometheus bei der Verteidigung des Antiker-Stützpunktes in Antarktika.
Später machte er sich mit der Prometheus auf nach Atlantis um herauszufinden was mit Dr.Weir & Co passiert war, nach deren Aufbruch zur Stadt der Antiker. Der Tripp musste aber abgebrochen werden, nachdem Vala Mal Doran Kontrolle über die Prometheus erlangt hatte und das Schiff nachdem General Hammond und sein Team es zurückerobert hatten zu beschädigt war um die Reise fortzusetzen.
In den 7 Jahren, in denen er das SGC leitete hat er sehr oft seinen Kopf für SG-1 hingehalten und ist stets seinem Instinkt gefolgt, auch wenn er dafür manchmal mit der Regierung oder sogar dem Präsidenten Probleme bekam.
„Wir lassen nie unsere Leute zurück.“ ist einer der Leitsätze des SGCs und George Hammond sorgte dafür, dass das jeder auch wusste.
Nach seinem Tod wird ein neues Schlachtschiff der Daedalus-Klasse nach ihm benannt, die "USS George Hammond".
Als Außerirdische durch das Stargate in den Cheyenne Mountain vordringen, einige Soldaten töten und eine Soldatin entführen, fliegt Jack O'Neills Geheimnis rund um die Abydos-Mission auf. Doch nun gilt es zu klären, was auf Abydos nach seiner Abreise geschah und woher diese neuen Feinde kamen.
Don Sinclair Davis wurde am 04.08.1942 in Ozark Mountains, Missouri,
USA als jüngstes von vier Kindern geboren. Während er auf dem College war,
nahm Don Schauspielunterricht. Nach einigen Sportverletzungen, die er
sich beim American Football zugezogen hatte, beschloss er, mehr Zeit
für seine Theatertätigkeit an der Southwest Missouri State University
zu verwenden.
Nachdem er 1970 seinen Master-Abschluss im Fach
Drama und 1982 schließlich seinen Doktor in Theaterwissenschaften
gemacht hatte, zog er nach Vancouver, British Columbia, wo er an der
Universität von British Columbia Theater lehrte. Nach 17 Jahren
beschloss er, das Lehren aufzugeben, um sich ganz der Schauspielerei
widmen zu können. Am Set von „MacGyver“ lernte er Richard Dean Anderson kennen, mit
dem er später in „Stargate SG-1“ erneut zusammen drehte.
Von 1997 bis
2004 verkörperte er den Charakter des General George Hammond in der
Serie „Stargate SG-1“. Don hatte auch diverse Gastauftritte im
Spin-Off „Stargate: Atlantis“.
Wenn er gerade nicht als
Schauspieler arbeitete, war er als Maler und Bildhauer tätig. Seine
Arbeiten werden in privaten Galerien und kleinen Museen ausgestellt.
Don S. Davis starb am 29.06.2008 im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Herzattacke.
1985-1991
MacGyver
1987-1991
21, Jump Street
1990-1991
Twin Peaks
1992
Hero
1993
Cliffhanger
Highlander
1994
Akte X
Madison
1995
Madison
The Outer Limits
1996
Madison
1997
Stargate SG-1
1998
Stargate SG-1
The Sentinel
1999
Stargate SG-1
Atomic Train
2000
Stargate SG-1
Suspicious River
The 6th Day
2001
Stargate SG-1
2002
Stargate SG-1
The Chris Isaak Show
2003
Stargate SG-1
Twilight Zone
2004
Stargate SG-1
Andromeda
Stargate: Atlantis
NCIS
2005
The West Wing
The Dead Zone
2006
The Dead Zone
Hier kommt deine Chance: Wir suchen 2-3 Mitarbeiter, die unser Team verstärken. Schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.