Haupt-Cast |
---|
Amanda Tapping (Samantha Carter) |
Christopher Judge (Teal'c) |
Don S. Davis (George Hammond) |
Michael Shanks (Daniel Jackson) |
Richard Dean Anderson (Jack O'Neill) |
Neben-Cast |
---|
Peter Williams (Apophis) |
Teryl Rothery (Janet Fraiser) |
Gast-Cast |
---|
Jay Acovone (Charles Kawalsky) |
Tracy Westerholm (Westerholm) |
Im SGC herrrscht Aufregung, als eine Samantha Carter und ein Charles Kawalsky auftauchen und behaupten, dass sie aus einer anderen Realität kommen. Tatsächlich reisten sie durch den Quantenspiegel und flohen aus einer Welt, in der die Invasion der Goa'uld bereits große Teile der Menschheit das Leben gekostet hat.
Nun muss das SG-1-Team entscheiden, wie man die beiden in ihre Welt zurückbringt, ohne sie zum Tode zu verurteilen. Denn während sie dort gesucht werden, können sie auch nicht bleiben, da Carter - aufgrund ihrer doppelten Existenz - bald die Konsequenzen dessen erfährt, was es bedeutet, in der Welt einer anderen Carter zu leben.
In Area 51 wird der Spiegel aktiviert, durch den Daniel einst in eine Parallelwelt gelangte. Dort sind Carter und Kawalsky zu sehen, die den Spiegel prompt nutzen. Die Wachen werden auf sie aufmerksam und nehmen sie fest. Carter stellt sich als Doctor Samantha Carter vom SGA vor und Major Kawalksy ebenfalls. Sie wollen mit dem Kommandeur sprechen.
Im SGC wird O'Neill auf die Krankenstation berufen, wo er auf „Carter“ trifft – mit langen Haaren. Als Carter feststellt, dass O'Neill lebt, kommt es zu immer größerer Verwirrung. Die ist für O'Neill perfekt, als auch Kawalsky auftaucht, der meint, dass er auch ständig darauf angesprochen werde, weshalb er noch lebe. Fraiser bestätigt allerdings, dass es sich einwandfrei um Kawalsky handle.
Hammond klärt O'Neill darüber auf, dass die beiden durch den Spiegel gekommen seien und beide stellen fest, dass irgendetwas schief gelaufen sei. Dort, wo sie hergekommen seien, hätten die Goa'uld die Welt übernommen.
Das Team schaut sich das Video vom Verhör an, das mit der alternativen Carter geführt wurde, als sie in Area 51 ankam. Als O'Neill daraufhin danach fragt, ob nicht noch jemand ein Problem habe, stellt Teal'c fest, dass nun unklar sei, welche Realität die echte ist.
Die beiden „Alternativen“ betreten den Raum und Kawalsky geht auf Teal'c los. Kurz darauf stellt er die Frage danch, wer Daniel eigentlich sei. Daniel erklärt, dass sie beide Mitglied des SG-1-Teams seien. Als sich alle gesetzt haben, erklärt Hammond, dass Daniel ebenfalls durch einen Spiegel gegangen sei – an dem Ort, an dem das andere Team seinen Spiegel gefunden habe.
Zwischen den beiden Carters kommt es zum Streit, nachdem die alternative Carter erklärt, dass es sich hierbei wohl um eine der wenigen Realitäten handelt, in denen die Erde nicht von den Goa'uld zerstört wurde, auch, weil Daniel Informationen aus einer anderen Realität mitgebracht hätte. Carter führt daraufhin aus, dass es vielleicht mehrere Besonderheiten gebe, was dazu führt, dass die alternative Carter sich angegriffen fühlt, als hätte sie keinen Beitrag geleistet.
Nachdem der Streit vorerst beigelegt ist, rücken Carter und Kawalsky damit raus, dass sie eigentlich zur Beta-Stätte hätten evakuiert werden müssen, aber in der Flucht durch den Spiegel sahen sie ihren letzten Ausweg. Sie hoffen, bleiben zu können, doch Hammond meint, dass dies nur vorübergehend möglich sei.
Carter rennt der anderen Carter nach und entschuldigt sich, denn sie wollte sie nicht beleidigen. Diese erklärt aber, dass sie wohl die einzige sei, die sich Vorwürfe machen müsse, dasie seit Monaten gewusst habe, dass die Goa'uld kämen und nichts unternommen worden sei.
O'Neill und Hammond diskutieren die Situation in Hammonds Büro, wobei O'Neill scherzt, dass der IQ der ganzen Welt gewiss steigen würde, wenn man zwei Carters hätte. Hammond sieht darin, die beiden hier zu behalten, eine Gefahr, denn gewisse Grenzen sollten nicht überschritten werden, aber man habe den beiden zugesagt, zu bleiben.
O'Neill soll es ihnen sagen und besucht Carter, die weinend auf dem Bett liegt, weil sie ihren O'Neill verloren habe. Sie erklärt, wie schmerzhaft es sei, ihn nun zu sehen und zu wissen, dass er nichts für sie empfinde. Carter erzählt, dass sie erst vor wenigen Wochen ihren ersten Hochzeitstag gefeiert hätten und dann der Anruf gekommen sei, dass die Goa'uld angreifen. Während O'Neill darauf beharrt, dass er nicht der Richtige sei, um über ihre Gefühle zu sprechen, hält Carter daran fest, dass er genau der Richtige sei.
Als er das Zimmer verlässt, kommt ihm Carter entgegen, die Kawalsky darüber informierte, dass er bleiben könne. Sie wollte ihre Doppelgängerin besuchen, doch O'Neill rät davon ab. Kurz darauf befindet sie sich auf der Krankenstation, weil sie einen Schock hat. Fraiser erklärt, dass sie nicht wisse, wie sie das behandeln solle und Carter führt aus, dass man dies nicht behandeln könne.
Beide Carters sind sich einig, dass dies geschieht, weil sie beide in einer Realität sind und es immer schlimmer werde, je länger sie sich in der falschen Realität aufhalte. Kawalsky interveniert derweil, dass sie nicht zurückkehren könne, da die Goa'uld sie sonst töten.
Das Team berät die Situation und Daniel schlägt vor, dass in der alternativen Realität die Asgard kontaktiert werden, die ihnen Verbündete wären. Doch dazu wäre es nötig, das Tor mit zusätzlicher Energie zu versorgen und überhaupt erst zu erreichen. Kawalsky betritt den Raum und beschließt, dass er dafür sorgt, dass Carter zum Tor gelangen kann, um dies zu tun. Doch die Diskussionen gehen weiter. Nachdem Teal'c vorschlägt, als Vorteil zu dienen und bei der Mission zu helfen, weist Carter daraufhin, dass sie und er nicht mitkönnten, weil mit ihnen ansonsten das gleiche geschehe, wie nun mit der alternativen Carter.
Teal'c hält fest, dass dieser Effekt bei der alternativen Carter erst nach 48 Stunden eingesetzt habe und man somit ein Zeitfenster habe, in dem sie die Mission durchführen könnten.
Die Mission wird beschlossen und Carter versucht das Asgard-Modul zu reparieren, mit dem der Asgard-Heimatplanet erreicht wurde. Die zweite Carter kommt dazu und die beiden diskutieren, wie man den Generator reparieren könnte.
Kawalsky erklärt Daniel derweil den Spiegel und die Fernbedienung. Der Spiegel hält die Verbindung zu einer Realität, solange die Verbindung aktiv ist, doch bricht die ab, muss man die richtige Realität erst wieder finden. Als sich O'Neill nach dem Spiegel-Status erkundigt berichten die beiden Carters, dass die Asgard-Energiezelle funktioniert.
Das Team bricht auf, nachdem die richtige Realität gefunden wurde und findet sich direkt im von den Goa'uld besetzten SGC wieder. Daniel ist gezwungen, den Spiegel abzuschalten, womit die Verbindung verloren ist. Eine ganze Jaffa-Armee befindet sich dort unter der Führung von Apophis und Teal'c.
Das Team lenkt die Aufmerksamkeit des alternativen Teal'c auf sich und lockt ihn in eine Falle. Teal'c erschießt sein alternatives Ich und nimmt seine Rolle ein. Derweil haben die Jaffa Carter gefunden und führen sie zu Apophis – Teal'c übernimmt hier in der Rolle seines alternativen Ichs. O'Neill und Kawalsky brechen wieder auf und Daniel versucht die richtige Realität wieder zu finden.
Apophis foltert derweil Hammond und Teal'c befreit diesen zusammen mit Carter. Carter klärt Hammond darüber auf, dass der Spiegel funktioniert hat, während O'Neill und Kawalsky weiter ihr Ziel verfolgen und das Gerät anschließen. Alle Zahnrädchen greifen ineinander und Teal'c, Carter und Hammond wählen das Tor an. Carter springt mit Ablenkungsmanöver durch das Tor, wird aber von Apophis gestellt.
Als O'Neill und Kawalsky zum Spiegel zurückkehren, haben die Jaffa Daniel gefunden und festgenommen. Das Team wird komplett vor Apophis geführt und der will wissen, wer diese Leute sind. Er habe sie schließlich sterben sehen. Apophis gibt sich mit den Erklärungen nicht zufrieden und lässt Hammond töten. Als nächstes fängt sich Daniel einen Schuss aus einer Zat ein.
Apophis wird von einem Jaffa über etwas unterrichtet und zieht sich schließlich zurück. Die Jaffa ziehen von der Erde ab und es wird deutlich, dass die Asgard da sind. Sie schlagen nicht nur die Goa'uld in die Flucht, sondern retten auch den totgeglaubten Hammond. Als die Goa'uld fort sind, kehrt das SG-1-Team zurück.