Im Herbst startete die Serie „Scorpion“ in den USA auf CBS. Jetzt
schafft es die US-Serie, die sich um eine Gruppe von Genies dreht, nach
Deutschland. Bereits im Januar zeigt der Pay-TV Sender ProSieben Fun die erste Staffel als Deutschlandpremiere. Los geht es am Mittwoch, den 28. Januar 2015, um 21.00 Uhr. Aber auch die Ausstrahlung im Free-TV lässt nicht lange auf sich warten. Bereits wenige Tage später, am Sonntag, den 1. Februar 2015, startet Sat 1 um 22.15 Uhr mit der Ausstrahlung.
Im
Zentrum der Serie stehen die vier Genies Walter O’Brian (Elyes Gabel),
Sylvester Dodd (Ari Stidham), Toby Curtis (Eddie Kaye Thomas) und Happy
Quinn (Jaydn Wong). Sie arbeiten als Berater mit der Homeland Security
zusammen und werden zumeist von Agent Cabe Gallo (Robert Patrick,
Col. Marshall Sumne in Stargate Atlantis) beauftragt. Die Serie basiert
auf der wahren Geschichte von Walter O’Brian, auch Scorpion genannt. Er
ist der CEO von Scorpion Computer Services und der Mensch mit dem
höchsten dokumentierten IQ.
Aus den Reihen der Stargate-Darsteller sind auch Erick Avari (Kasuf, Stargate SG-1) und Ernie Hudson
(Pernaux, Stargate SG-1) als Gastdarsteller zu sehen. Hudson verkörpert
Brooks, den Chef der Fluglotsen am Flughafen von Los Angeles.
Ein
interessanter Fakt: Linda Hunt schlüpft für eine Folge in ihre Rolle
als Hetty Lange aus der Serie Navy CIS: LA. Damit dürfte Scorpion im
gleichen Serienuniversum wie auch schon J.A.G., Navy CIS, NCIS: New
Orleans und Hawaii Five-0 angesiedelt sein.
Quelle:
Serienjunkies.de
http://www.serienjunkies.de/news/scorpion-free-premiere-genieserie-sat1-64617.html
David Hewlett wird heute 1 Jahr älter. Der beliebte kanadische Schauspieler ist Stargate-Fans als Rodney McKay in Erinnerung geblieben.
Alaina Huffman bereichert als Lt. Tamara Johansen die Hauptbesetzung von Stargate: Universe. Heute wird die Schauspielerin 1 Jahr älter.
Der Schauspieler Robert Carlyle wird heute 1 Jahr älter. Stargate-Fans kennen den schottischen Charakterdarsteller als Nicholas Rush in Stargate: Universe.
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Nach dem anhaltenden Erfolg der Vorgänger-Events kehrt die Comic Con im April 2018 nach Wales zurück. Zumindest ein Stargate-Darsteller ist schon dabei!
Die offizielle europäische Star Trek-Convention kehrt im April 2018 nach Deutschland zurück.
Die German Comic Con Frankfurt gehört zu den German Comic Cons in Dortmund und Berlin. Sie hat NICHTS mit der Comic Con Germany in Stuttgart zu tun.
Die German Comic Con bringt die Conventionszene zurück nach Frankfurt. Wie bei den anderen Comic-Cons weltweit gilt auch hier das Konzept: Der Besucher zahlt einen niedrigen Eintrittspreis um auf das Messegelände (Händler- und Ausstellerbereich, Cosplay-Zone, Free Panels) zu gelangen und stellt sich sein Programm dann anhand von bezahlten Panels, Autogrammen und Photo Shoots selbst zusammen. Das ermöglicht den Fans, sich ihren Tag so günstig oder teuer und so umfangreich wie sie wünschen zu gestalten.
Schon in der Vergangenheit konnte die German Comic Con mit namhaften Stars aufwarten. In Frankfurt wird dies kaum anders verlaufen. Potenziell können bei einer Comic Con natürlich auch immer Stargate-Gäste angekündigt werden.