Stargate: Atlantis - Die 10 spoilerlastigsten (deutschen) Episodentitel

Sci_Fi-Dave   |   Stargate   |   vom 10.05.2020

Teaser - Artikel - Stargate Atlantis - 10 spoilerlastigste Titel

Manchmal verraten Episodentitel schon mehr über die Handlung, als den Zuschauern lieb ist – und das ist oft genug auch in Stargate: Atlantis passiert! Gerade die meist recht freien deutschen Übersetzungen und Titelvarianten hielten so manchen Spoiler bereit, vor allem in den ersten 3 Seasons. Das heißt keineswegs, dass diese Episoden auch schlechter waren, im Gegenteil – aber es wird eben einfach schon vorab zu viel über die Handlung, deren Auflösung oder wichtige Plot-Punkte enthüllt. Hier eine kleine Auswahl:

38 Minuten

38 Minuten – der Name ist Programm. Zwar wird nicht verraten, dass der Jumper mit Sheppards Team auf der Flucht vor den Wraith im Gate stecken bleibt, weil die Triebwerke nicht mehr ganz eingezogen werden können. Aber dass 38 Minuten die Dauer sind, bis zu der ein Wurmloch maximal offen bleiben kann, war zu dem Zeitpunkt schon aus Stargate SG-1 bekannt, ein zentraler Plot-Punkt wird also vorweggenommen – und es wird schon im Titel klar, dass die Folge ihre Spannung aus der Handlung in Echtzeit gewinnt.

Selbstopferung

Nur 2 Episoden später liegt der Fall ähnlich. Der Plot nimmt Anleihen bei dem Genre-Klassiker Flucht ins 23. Jahrhundert. Sheppards Team entdeckt einen Planeten, auf dem niemand über 24 Jahre alt ist. Der Grund: Ein Selbstmord-Ritual am 25. Geburtstag als Maßnahme zur Populationskontrolle. Hier verrät der Episodentitel somit eigentlich schon, worum es geht.

Tödliche Verteidigung

Die Atlantis-Expedition stößt auf eine junge Industrienation, die Hoffaner, die eine Impfung gegen den Nährvorgang der Wraith entwickelt zu haben scheinen. Die Wraith sind zu diesem Zeitpunkt die einzige bekannte Bedrohung, gegen die man sich verteidigen müsste – und der Titel verrät bereits, dass diese „Verteidigung“ im Gegenzug einen hohen Preis von der Bevölkerung fordern wird.

Der Überlebende

Stargate: Atlantis Season 1 machte mit den Spoiler-Titeln lustig weiter. Das Team fängt ein Notsignal ab und findet einen abgestürzten Wraith-Kreuzer im Sonnensystem. Dass dort trotz des enormen Alters des Schiffes noch immer etwas Lebendiges - Der Überlebende - durch die Korridore schleicht, nimmt der Titel schon vorweg.

10.000 Jahre 

Auch hier ist der Titel Programm und verrät trotz der Kürze schon mal allerhand: Vor 10.000 Jahren verließen die Antiker Atlantis und die Pegasus-Galaxie wieder in Richtung Erde, das war bereits bekannt, außerdem impliziert der Titel das Thema Zeitreisen (wie sonst sollte man 10 Jahrtausende überbrücken?). Die Story um Elizabeth Weir, die in einem Zeitreise-Jumper versehentlich in die Zeit der Wraith-Belagerung zurückreist, in der Vergangenheit verhindert, dass die Mitglieder der Atlantis-Expedition ertrinken und in der Gegenwart vom Team in einer Stasiskammer gefunden wird, zählt zu den feinsten Stunden von Stargate: Atlantis. Der Titel ist aber zugleich auch einer der spoilerlastigsten.

Coup D’etat

Die Folge endet tatsächlich mit einem Coup D'Etat, einem Staatsstreich, mit dem sich Ladon Radim zum Anführer der Genii putscht. Die Auflösung seines Plans und des politischen Hin und Hers, das den scheinbaren Tod von Major Lornes Team, den Austausch eines ZPMs gegen Jumper und Expeditionsmitglieder mit dem ATA-Gen, die Heilung verstrahlter Genii und eine Geiselnahme umfasst, steht damit tatsächlich schon im Titel!

Der doppelte Rodney 

Warum Rodney McKay zweimal in dieser Folge mitspielt, wird mit dem Titel Der doppelte Rodney zwar nicht verraten, dafür aber der Kern der Episode vorweggenommen, während der englische Titel „McKay and Mrs. Miller“ auf das Treffen der beiden Hewlett-/McKay-Geschwister anspielt. Eine Theorie, die Rodneys Schwester Jeannie Miller entwickelt hat, könnte der Schlüssel zu einem Experiment in Atlantis sein, um Zero Point-Energie aus einem anderen Universum zu beziehen. Doch die Raum-Zeit-Brücke droht, eine der beiden verbundenen Realitäten zu zerstören, wie das Team von „Rod“ erfährt, dem McKay aus der alternativen Raumzeit. Gemeinsam müssen sie die Katastrophe abwenden, und der im Titel gespoilerte „doppelte Rodney“ gibt nicht nur Anlass für humorvolle Szenen, sondern führt „unserem“ McKay auch so manche unangenehme Wahrheit über sich selbst vor Augen.

Die Warnung

Ein weiterer Titel, der die Lösung des Rätsels vorwegnimmt. In Atlantis häufen sich Fälle von Visionen eines Brandopfers und weiterer Fremder, gleichzeitig nähern sich Wale der Stadt, angeführt von Rodneys Freund „Sam“. Es stellt sich heraus, dass die Wale mittels der Visionen kommunizieren und Atlantis so vor einer bevorstehenden gewaltigen, alle 15.000 Jahre auftretenden Sonneneruption warnen wollen, gleichzeitig aber auch Schutz unter dem Schild der Stadt suchen. Mit der gespoilerten Lösung, einer Warnung, in der Hand kann das Team schließlich die Daedalus nutzen, um den Sonnensturm mithilfe der ZPM-verstärkten Schilde abzuwehren.

Kolyas Ende 

Kolyas Ende ist sicher der spoilerlastigste Titel der gesamten Serie. Mit dem englischen Originaltitel „Irresponsible“, „Unverantwortlich“,  hat die deutsche Variante rein gar nichts zu tun, denn es geht eigentlich um Lucius Lavin, der mal wieder Lügengeschichten erzählt und eine Dorfbevölkerung so dazu bringt, ihn als Helden zu feiern – dank eines Antiker-Körperschilds, der ihn scheinbar unantastbar macht. Der Titel verrät aber, wie der Showdown der Folge ausgeht, denn Kolya greift das Dorf an und es kommt zur finalen Konfrontation mit Sheppard im Revolverhelden-Stil, die der abtrünnige Genii nicht überlebt.

Eiszeit

Ganz anders als der englische Originaltitel „Brain Storm“, der eher auf die zänkische Zusammenarbeit der rivalisierenden Wissenschaftler untereinander anspielt, verrät der deutsche Titel schon halb, was passiert: Rodney und Jennifer Keller besuchen eine Präsentation, auf der McKays alter Rivale Malcolm Tunney einen Weg vorstellt, die globale Erwärmung zu bekämpfen – eine Raum-Zeit-Brücke, mit der Rodney selbst schon experimentiert hat. Die Wärme soll so in eine andere Dimension gezogen werden. Doch alles geht schief, und die Temperatur sinkt viel zu schnell und zu tief, noch dazu bilden sich Stürme und „Gefrierstrahlen“ schießen aus dem Nichts umher, die alles bei Kontakt sofort vereisen – der Titel nimmts hier wörtlich.  


Stimmt ihr unserer Liste zu, was waren eurer Meinung nach die spoilerlastigsten Episodentiel in Stargate: Atlantis? Habt ihr andere Vorschläge? Tauscht euch mit uns und anderen Fans in den sozialen Medien und im SGP-Forum gern zum Thema aus!


* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.