Die Geschichte mit "Stargate: Infinity" ist so eine ganz eigene.
Formal ist es, ein eigentlich hochwertig produzierter, Teil des
Franchises, mit vielen bekannten Elementen, mit denen man, unter dem oft
speziellen Mantel des Zeichentricks, hätte so einiges rausholen können,
nur will das eigentlich gar keiner so richtig wahrhaben. Noch nicht
einmal die "Erfinder" von Stargate auf der TV-Ebene, allen voran Brad
Wright, nennen die Serie einen echten Teil des Franchises.
Hängt
dies damit zusammen, dass die Serie keinen Erfolg hatte? Wahrscheinlich
auch. Doch der primäre Punkt dürfte sein, dass die Entwickler des
Stargate-Universums bei "Stargate: Infinity" keine Kontrolle hatten und
sich das Projekt zudem weit von der Prämisse der Produzenten entfernte,
Serien zu produzieren, die die Menschen der heutigen Zeit in
interstellare Abenteuer schicken. So ist es nicht verwunderlich, dass
sich die Macher von einer Serie zu distanzieren versuchten, die durch
ihr Setting und die Abkopplung von den kreativen Köpfen der anderen
Serien, ständig die Gefahr bot, Zeitlinien oder eingeführtes
Informationen über die Stargate-Welt zu verletzen, beziehungsweise zu
durchbrechen.
Worum geht es überhaupt in der Serie, die in Deutschland nie den Weg auf den Bildschirm fand? Ca.
30 Jahre in der Zukunft ist das Stargate-Programm kein Geheimnis mehr.
Es wird offen genutzt, Außerirdische sind Teil der Bevölkerung der Erde
und der alte Feind, die Goa`uld sind lange besiegt. Major Gus Bonner,
langjähriger Veteran des Stargate Kommandos wird zu dieser Zeit das
Opfer einer Verschwörung und muss von der Erde fliehen. Ihm folgen
einige junge Kadetten, die zu ihm halten und von seiner Unschuld
überzeugt sind. Gemeinsam versuchen sie den Namen des Majors wieder
reinzuwaschen.
Von der Serie, die in den Jahren 2002 und 2003 auf dem amerikanischen Sender FOX lief erscheint am 13. Mai
eine komplett neuen Edition. Alle 23 produzierten Folgen werden
enthalten sein, zusammen mit zwei neuen Extras, die exklusiv auf dieser
Code-1 Box enthalten sein werden. (Code-1 steht für Regionalcode 1,
eine Angabe dafür, für welche Region der Erde die DVD produziert wurde)
All diejenigen unter Ihnen, die sich bisher noch nicht mit der
UK-Version eingedeckt haben und denen es möglich ist US-DVDs abzuspielen
haben nun bald also die Gelegenheit ihre Stargate-Sammlung um ein
kleines, umstrittenes, Stückchen (mit insgesamt etwa 600 min. Laufzeit)
zu erweitern. Angesichts des hervorragenden Euro-Kurses dürfte es sogar
ein vergleichsweise billiges Abenteuer werden.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll.
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.