Stargate-Canon: Was wirklich zählt und was nicht

shadow-of-atlantis   |   Stargate   |   vom 09.03.2025

News - Stargate Origins - Teaser

Der Stargate-Canon ist nicht immer ganz so einfach zu erklären, obwohl die Sache eigentlich ganz leicht ist, sowie man sich die Situation einmal vor Augen geführt hat. Also widmen wir uns in diesem Artikel der häufig gestellten Frage: Was zählt zum offiziellen Stargate-Canon und was ist sozusagen „nur“ offiziell abgesegnete Fan Fiction?

Stargate: Der Film- und Serien-Canon

Wenngleich es Abweichungen zwischen dem Stargate-Kinofilm von 1994 und den nachfolgenden Serien gibt, gehört der Kinofilm zum offiziellen Stargate-Canon. Diesem gehören neben Stargate SG-1 natürlich auch die beiden SG-1-Filme The Ark of Truth und Continuum sowie die beiden Spin-offs Stargate: Atlantis und Stargate: Universe mitsamt seiner Kino-Mini-Episoden an.

Unklar ist derweil, wie es sich mit der eher unbeliebten Prequel-Serie Stargate Origins verhält. Die Geschichte um eine junge Catherine Langford, die nach Abydos reist, um ihren Vater zu retten, bricht jedenfalls nicht mit dem offiziellen Film- und Serien-Canon und sollte somit Teil dessen sein. 

Vergessen wir darüber hinaus die Animationsserie Stargate: Infinity nicht, die nun wirklich gar nicht mehr viel mit dem Stargate zu tun hat, das wir sonst aus Kino und Fernsehen kennen. Das eine Staffel umfassende Stargate: Infinity wurde zwar offiziell durch MGM umgesetzt und lizensiert, zählt aber nicht zum offiziellen Stargate-Canon. Wenn ihr mehr über Stargate: Infinity erfahren möchtet, könnt ihr das übrigens in unserem Guide.

Stargate: Die Romane

Während die Lage bislang noch recht eindeutig und leicht verständlich ist, wird es jetzt etwas schwieriger. Denn zu Stargate erschienen einige Romane und das in gänzlich unterschiedlichen Formen.

So zog einst bereits der Stargate-Kinofilm mehrere Romane von Bill McKay nach sich, die die Geschichte fortsetzten. Da deren Geschichte durch die Ereignisse in Stargate SG-1 weitestgehend überschrieben wurde, hat sich für diese Fortführung für den Canon erledigt. Sehr schwer einzuordnen sind die deutschsprachigen Romane von Wolfgang Hohlbein, die weitestgehend jeweils eine Zusammenfassung mehrerer ausgewählter Episoden und eine Nacherzählung dieser darstellt. Wenngleich sie sich weitestgehend an die Serie halten, halten kleinere und größere Abweichungen dem Canon-Check allerdings nicht stand und die Romane bei einer Fortführung des Franchise keinerlei Rolle spielen.

Sind die Stargate-Bücher offizieller Canon? – Diese Frage bekommen wir ganz besonders häufig zu hören, wenn es um die Bücher aus dem Hause Fandemonium geht.

Mit Rising* und Air* hat Fandemonium zwei Romane zu den jeweiligen Pilotfolgen von Atlantis und Universe auf den Markt gebracht, doch bei allen weiteren Romanen handelt es sich um neue Geschichten, die sich wie Episoden in das Stargate-Franchise einfügen. Diese Episoden folgen stets dem Serien-Canon und berücksichtigen, was sich in den Serien zugetragen hat, ebenso wie das gewohnte Verhalten der jeweiligen Charaktere.

Wie alle offiziell lizensierten Veröffentlichungen mussten auch diese Geschichten von MGM zunächst abgesegnet werden, allerdings bedeutet dies bei weitem nicht, dass MGM die Fandemonium-Geschichten im Falle einer Fortführung des Stargate-Franchise berücksichtigen würde. Gravierende Ereignisse aus den Stargate-Romanen hätten also keineswegs Konsequenzen für eine kommende Serie, sofern diese dem bisherigen offiziellen Canon folgt. Das gilt selbst für die Stargate-Bücher der Legacy-Reihe*, mit denen man bei Fandemonium sozusagen Stargate: Atlantis Staffel 6 zumindest in Form von Romanen umsetzte. Diese Romane weichen bereits massiv von den Ideen ab, die zu einer sechsten Staffel bisweilen im Internet veröffentlicht wurden und sind ebenfalls hinfällig, sollte die Geschichte von Stargate: Atlantis jemals in irgendeiner Form als Film oder Serie fortgeführt werden.

Kurz zusammengefasst: Die Bücher halten sich zwar an die Vorgaben aus der Serie, würden umgekehrt jedoch nicht beachtet werden. An dieser Stelle seien auch die Hörbücher von Big Finish erwähnt, die genauso einzuordnen sind wie die Stargate-Romane. 

Stargate-Comics: Canon hin oder Canon her

Im Laufe der Zeit erschienen zahlreiche Stargate-Comics, sowohl zum Kinofilm als auch zu den Serien. Besonders viel Verwirrung stiftete auch hier die Ankündigung: Mit den Comics werden Stargate: Atlantis Staffel 6 und Stargate: Universe Staffel 3 erzählt. Deshalb fangen wir doch gleich einmal mit diesen Comics an, die vor wenigen Jahren im Hause American Mythology erschienen sind.

Tatsächlich erzählen die Comics weiter, wie es nach SGA Staffel 5 und SGU Staffel 2 weiter gegangen wäre, enden dann aber auch relativ abrupt, weil die Reihe nicht fortgeführt wurde. Ein wirkliches „Ende“ fehlt auch hier. Davon abgesehen würden diese Stargate-Fortsetzungen in Form von Back to Pegasus* (und nachfolgenden) sowie Back to Destiny* mit einer Fortführung in Film- oder Serienform hinfällig werden. Wie die Romane würde eine TV-Fortsetzung die Geschichten von American Mythology einfach überschreiben. 

Überschrieben wurden – wie bei den Romanen – auch die Comics zum Kinofilm durch die Abenteuer des SG-1-Teams. Die zu Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis veröffentlichten Comics von Avatar Press und Dynamite sind zwar ebenfalls im Rahmen der Serien angesiedelt, doch auch hier darf angezweifelt werden, dass sie im Falle zukünftiger Projekte überhaupt Beachtung finden würden.

Weitere Stargate-Veröffentlichungen

Immer wieder werden Fakten aus Rollenspielbüchern und von Trading Cards und dergleichen als gegeben hingenommen, doch tatsächlich sind auch diese nicht Teil des offiziellen Stargate-Canons. Bislang nicht geäußert haben sich die Verantwortlichen zum Status von Stargate: Timekeepers, dem RTS-Spiel, das 2024 auf den Markt kam. Zwar gaben sich die Entwickler Mühe, die Handlung geschickt in den Stargate-Canon einzuweben, allerdings ist auch hier wiederum die Frage: Schenkt man bei der Entwicklung einer neuen Serie den Ereignissen aus einem Spiel tatsächlich Beachtung?

Der Stargate-Canon zusammengefasst


  • Kinofilm | Canon
  • Stargate SG-1 | Canon
  • Stargate: The Ark of Truth | Canon
  • Stargate: Continuum | Canon
  • Stargate: Atlantis | Canon
  • Stargate: Universe | Canon
  • Stargate Origins | Canon


  • Stargate-Bücher zum Kinofilm | Nicht Canon
  • Stargate-Bücher von Wolfgang Hohlbein | Nicht Canon
  • Stargate-Bücher von Fandemonium | Nicht Canon
  • Stargate-Comics zum Kinofilm | Nicht Canon
  • Stargate-Comics von Avatar Press | Nicht Canon
  • Stargate-Comics von Dynamite | Nicht Canon
  • Stargate-Comics von American Mythology | Nicht Canon
  • Stargate-Hörbücher von Big Finish | Nicht Canon
  • Stargate: Timekeepers | Status unklar / Tendenz zu Nicht Canon
  • Weitere Stargate-Veröffentlichungen (RPG-Bücher, Trading Cards, etc.) | Nicht Canon


Folgt eine neue Stargate-Serie dem bisherigen Canon?

Diese Frage stellen sich viele Fans, doch tatsächlich ist aktuell nicht einmal bekannt, ob die Amazon MGM Studios überhaupt eine neue Serie in Angriff nehmen, sich für einen Film entscheiden oder das Stargate-Franchise vielleicht sogar vollkommen ruhen lassen.

Bekannt ist lediglich, dass Brad Wright einst einen Entwurf schrieb, der an SG-1, Atlantis und Universe angeknüpft hätte und scheinbar war auch Roland Emmerich damit beschäftigt, eine Idee zu entwickeln. Einigen Andeutungen nach scheint man sich auch dieser zumindest der bisherigen Ideen bedient zu haben (wobei es sich hierbei hauptsächlich um Vermutungen handelt).

Aktuell ist der Canon allerdings das kleinste Problem. Die Frage, die sich tatsächlich stellt, ist viel mehr: Wird es überhaupt neues Stargate geben?


* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Prague 2025
2025-04-11 - 2025-04-13
- O2 Universum, Prag, Tschechische Republik -

Bei der Comic Con Prague handelt es sich um ein Event, welches Autogrammstunden, Photosessions und Talks bietet.

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll.