Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Nach den ernüchternden Zahlen der letzten Woche hieß es diesen Mittwoch
für "Stargate Atlantis", gegen merklich leichtere Konkurrenz,
Wiedergutmachung zu betreiben. Den Abend eröffnen durfte aber zunächst
wieder die NBC-Serie "Heroes", die nach gutem Start in die
Staffel auch deutliche Abschläge zu verzeichnen hat.
Als "Stargate Atlantis" eingestellt wurde und klar war, dass für das
neue Format, "Stargate Universe" die beiden Produzenten Brad Wright und
Robert C. Cooper wieder Vollzeit an Skripten arbeiten würden, wurde es
für manch anderen eng.
Heute wurde ein weiterer Gast für die FedCon 19 im nächsten Jahr in
Bonn angekündigt. Ein Gast, der die Herzen der "Stargate"-Fans höher
schlagen lassen wird: Es handelt sich um Cliff Simon, der natürlich als
Goa'uld-Systemlord Ba'al viel bekannter ist.
Wie wir bereits am Montag berichteten,
hat die PR-Abteilung von Syfy die ersten Pressemappen raus geschickt.
Neben Fotos der Darsteller beinhalteten diese auch DVDs mit dem
dreistündigen Pilotfilm "Air".
Am heutigen 15. September 2009 erscheint in Amerika die komplette erste Staffel von Amanda Tappings
neuer Serie "Sanctuary". Die vierteilige DVD-Kollektion beinhaltet
Audiokommentare zu allen 13 Folgen, drei Einblicke hinter die Kulissen
und die acht original Webisoden, welche eigentlich speziell für die
Verbreitung im Internet produziert worden sind.
Genau wie "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis", wird auch die dritte Serie des Franchises beim Internetdienst Hulu.com
zu sehen sein. Außerdem können die Folgen von "Stargate Universe"
kostenpflichtig in normaler und hoher Auflösung bei iTunes
heruntergeladen werden.
Offensichtlich geht das Hin und Her um die Stargate-DVD-Filme weiter. Amanda Tapping und Martin Wood
haben in Interviews berichtet, dass zumindest der dritte SG-1-Film im
frühen Winter gedreht werden sollte. Diese Gerüchte hat Joseph Mallozzi
aber kurz darauf wieder dementiert.
Die 80er-Jahre Serie MacGyver besitzt nicht nur unter
Tüftelfreaks Kultstatus. Die Abenteuer des Geheimagenten mit Hang zum
Basteln haben sich weit über die siebenjährige Ausstrahlungsdauer der
Serie hinaus in den Köpfen und Herzen der Fans gehalten.
Gegen König Fußball ist in Deutschland nur sehr wenig gewachsen. Dass es
Stargate nur bedingt ist, hat sich bereits in der Vergangenheit oft
genug unter Beweis gestellt. Auch gestern Abend bildete da keine
Ausnahme, sowohl in Sachen Zuschauerzahl, als auch für den Marktanteil,
ging es klar nach unten.
"Stargate Confidential" ist eine Stargate Fanserie, die auf einer
Neuinterpretation von "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" basiert.
Man kann den Film als eine Art alternative Zeitlinie betrachten.
Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Der Satz mag wie ein
schlechter Werbeslogan klingen, er bewahrheitet sich aber immer wieder,
und das nicht nur wenn Usain Bolt beteiligt ist.
Der US-amerikanische Erfolgsautor John Scalzi ist seit Beginn des
Jahres ebenfalls ein Teil der großen und bunten "Stargate-Familie". Als
kreativer Berater überwacht er den Fortschritt der einzelnen Skripts
und gibt Hilfestellungen und Hinweise, wo immer sie angebracht sind oder
er sie für nötig hält.
Offenbar tut "Stargate Atlantis" die Verbindung mit den
zurückgekehrten "Helden" einfach nicht gut. Denn eine rationale
Erklärung für den Abschwung in den Quoten diese Woche, und das gerade
auf dem eher hilfreichen Time-Slot um 21.10 Uhr, ist eher schwer zu
finden. Mit dem starken Lead-In hätte mehr drin sein sollen. Werfen Sie
mit mir einen Blick auf die genauen Zahlen.
Nachdem die Seite des Syfy-Senders, die sich mit der neuen Stargate-Serie "Universe" beschäftigt, für die letzten Monate lediglich ein eindeutiger Platzhalter war, hat Syfy.com
nun einen großen aber stillen Launch vollzogen.
Die Stargate Fan Basis ist nichts, wovon man behaupten würde, sie sei zu
nichts nütze, und Michael Shanks ist einer der Schauspieler, welche von
Anfang an dazu gehören und daher im Mittelpunkt stehen.
Wenn sich am 2. Oktober das Gate erneut öffnet, werden die kanadischen
Fans nicht auf SyFy angewiesen sein. Wie der kanadische Sender SPACE
jetzt bekannt gab, wird "Stargate Universe" zur gleichen Zeit wie in den
USA seine Premiere haben.
Nachdem im letzten Jahr lediglich Schauspielerin Jewel Staite für ihre
Performance in der Episode "Verschollen" ("Missing") für einen
Gemini-Award nominiert wurde, erhielt nun in diesem Jahr die fünfte und
finale Staffel von "Stargate Atlantis" fünf Nominierungen.
Die Figur des Dr. Rush gehört, nach allem was bisher bekannt wurde, zu
den komplexesten und schwierigsten, die es in "Stargate Universe" geben
wird. Zur Vergangenheit des exzentrischen Chefwissenschaftlers, der von
dem schottischen Darsteller Robert Carlyle verkörpert wird, war
bislang eher wenig bekannt, was sich jetzt aber ändert.
Die erste Version gibt es bereits etwas länger und gegenwärtig kümmert
sich Produzent und Serienvater Brad Wright persönlich um die
Überarbeitung, bevor das gute Stück noch einmal zu Joseph Mallozzi
zurück geht. Es geht um das Staffelfinale der ersten Staffel "Stargate Universe", welches bislang noch keinen offiziellen Namen besaß.
Schauspieler Beau Bridges, welcher in zwei Staffeln von "Stargate
SG-1" als Major General Hank Landry zu sehen war, wird demnächst eine
Gastrolle in der US-amerikanischen Krimi-/Drama-Serie "The Closer"
übernehmen.
Wieder gibt es eine Casting-News zum "Battlestar Galactica"-Prequel
"Caprica". Nachdem man bereits vor einigen Tagen bekannt gab, dass man
US-Komiker und Schauspieler Patton Oswalt für eine Rolle als
Talkshowmaster in "Caprica" gewinnen konnte, wird nun auch Schauspieler Peter Wingfield zum Cast hinzustoßen.
Joseph Mallozzi schrieb vor kurzem wieder in seinem Blog. Doch dieses
Mal ist ihm sprichwörtlich der "virtuelle" Kragen geplatzt... und
wahrscheinlich auch zurecht. Grund hierfür ist das Ärgernis der Fans
darüber, dass immer noch nicht mit den Dreharbeiten zum ersten "Stargate
Atlantis"-Film "Extinction" begonnen wurde.
Ein hervorragender Moment für die Presse und gerade auch für die
Netzpresse, um an Interviews mit bekannten Gesichtern aus Film und
Fernsehen heranzukommen, war schon immer der Gang über den roten Teppich
bei der x-ten Filmpremiere oder einer der vielen Promotion-Termine, die
die Studios und Sender im Laufe des Jahres abhalten.
Bereits am 26. Mai diesen Jahres fand im Rio-Casino in Las Vegas die diesjährliche Weltmeisterschaft im Poker statt. Und ab dem 3. Juli startete dann auch das Turnier, auf das tausende Menschen jedes Jahr hinfiebern:
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.