Interview mit Claudia Black

'Uncharted 2' & 'Farscape-Webisoden'


30.12.2009 · PaxMagellanic · Schauspieler

Interview mit Claudia Black
Am 12. Dezember fanden in Los Angeles die 'Spike TV Video Game Awards' statt. Mit dieser Trophäe werden seit 2003 die besten Video- und Computerspiele des Jahres gekürt. Durch ihre Mitarbeit bei dem Spiel "Uncharted 2 - Among Thieves" war auch Claudia Black für einen dieser Preise in der Kategorie "Beste Stimme" nominiert und an diesem Abend in LA anwesend.

Auf dem roten Teppich hatte Jenna Busch vom Medien-Portal www.Collider.com die Gelegenheit, mit Claudia zu sprechen. Black verkündete auch Neues zu den "Farscape"-Webisoden.


Claudia Black sprach in dem Spiel "Uncharted 2 - Among Thieves" die Figur der Chloe Frazer. Sie hat zwar den Preis für ihre Kategorie nicht mit nach Hause nehmen können, aber "Uncharted 2" wurde an diesem Abend dennoch als "Bestes Spiel des Jahres" ausgezeichnet.

Science-Fiction-Fans kennen die australische Schauspielerin natürlich durch die Rolle der desertierten Peacekeeper-Offizierin Aeryn Sun in "Farscape - Verschollen im All" und die Figur der exzentrischen Vala Mal Doran in den letzten Staffeln der Science-Fiction-Serie "Stargate SG-1".

Am Anfang des Interviews erklärte Claudia Black, dass der Abend der Verleihung etwas anstrengend für sie werden würde, da sie die Stimme der Veranstaltung sei und Ansagen der Kategorien sprechen würde.

Es wurde festgestellt, dass sie eine sehr große Fangemeinde hat, da sie schon an einigen Videospielen und auch Science-Fiction-Serien - "Farscape" und "Stargate SG-1" - mitgearbeitet hat. Sie wurde gefragt, wie sie es findet, dass Geeks und Nerds immer alltagstauglicher werden.
Claudia liebt es, dass sowohl das Science-Fiction-Genre als auch die Videospielindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen. Sie erinnerte sich an die Zeit, als sie Linda Hamilton im ersten "Terminator"-Film und Sigourney Weaver in "Alien" zum ersten Mal sah. Diese Frauen waren Vorbilder für sie, und sie wollte beruflich das machen, was sie machten. Sie kann sich mit diesen Rollen und diesen Frauen identifizieren und ist froh, dass sie auch Gelegenheit erhalten hat, solche Rollen zu spielen. Figuren, die einerseits interessant und stark waren, andererseits aber auch ihre Fehler und Schwächen hatten. Früher waren Frauen in der Science-Fiction eher Objekte, trugen Bikinis und hatten keinen echten Einfluss auf die Handlung. Heute ist das anders: Sie stehen im Zentrum der Geschichten, sie bringen die Story voran und man - beziehungsweise frau - ist Teil der Geschichte. Black ist stolz darauf, dass die Science-Fiction und die Videospielindustrie die Vorläufer für diese Entwicklung waren.

Auf "Farscape" angesprochen erwiderte sie, dass man immer noch über die Webisoden spricht. Die Gründe, warum diese Entwicklung so lange dauert, sind, dass erstens noch kein Fernsehverantwortlicher beweisen konnte, dass Internetserien ein zuverlässiges Geschäftsmodell sind, und dass man zweitens versuchen will, die Webisoden in einem ähnlichen Standard zu produzieren, wie man das damals bei den Fernsehepisoden tat. Man hätte jedoch nicht das gleiche Budget zur Verfügung, wolle aber erreichen, dass es sich wie das echte "Farscape" anfühlt.
Da Claudia derzeit selbst einige Serien und Projekte entwickelt, weiß sie, dass es sehr wichtig ist, die Öffentlichkeit mitreden zu lassen. Diese Möglichkeit bietet das Internet und das liebt sie so daran. Das Internet hat in den letzten Jahren eine Menge zur Entwicklung des Fernsehens und der Musikindustrie beigetragen. Und darum geht es: Ein eigenes Projekt zu entwickeln, es ins Internet zu stellen und die Zuschauer wählen zu lassen, ob sie es sehen wollen, um so zu erkennen, auf welche Projekte man sein Geld setzen sollte.

Am Ende wurde Black noch gefragt, was sie für Aeryn Sun von den Webisoden erwarten würde. Sie verriet: "Ich mag es, Leute zu überraschen. Ich mag es, die Zuschauer zu überraschen, so dass ich das, was auch immer sie erwarten, irgendwie auf den Kopf stellen und eine ganz andere Aeryn zeigen kann, als sie bisher gesehen haben."
Sie erinnerte sich an die Geschichte, in der es in "Farscape" für mehrere Episoden zwei Chrichtons (gespielt von Ben Browder) gab. Dadurch wurde ein ganz unglaublicher Neustart-Knopf geschaffen, der in einer Fernsehserie so nur schwer zu realisieren ist. Sie glaubt, dass Ben Browder und sie zwei hoffnungslose Romantiker sind, die hinter all den Sets, den Geräuschen und all der Science-Fiction nur eine Liebesgeschichte für Aeryn und John sahen. Und das wäre für sie für die Webisoden wichtig; dass sie immer noch ein Teil dieser Romanze wäre.

Das gesamte englischsprachige Interview finden Sie, wenn Sie dem unten angegebenen Link zu den Kollegen von Collider.com folgen.

Quelle

Red-Carpet-Interview mit Claudia Black http://collider.com/claudia-black-red-carpet-interview-plus-an-update-on-the-farscape-webisodes/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

09 NOV
News - Teryl Rothery 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Teryl Rothery war als Janet Fraiser in Stargate SG-1 nicht nur das Herzstück der medizinischen Abteilung des SGC. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
05 NOV
Teaser - News - Corin Nemec 1 - Comic Con Prag

Alles Gute zum Geburtstag!

Corin Nemec hinterließ trotz seiner kurzen Zeit als Jonas Quinn in Stargate SG-1 Season 6 bei den Fans dennoch bleibenden Eindruck. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
27 OCT
News - Richard Woolsey 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

The Walker Stalker Germany 2025
2025-11-15 - 2025-11-16
- Kraftzentrale Duisburg -

In Deutschland findet eine neue Walker Stalker Con statt; die allerdings nichts mit den früheren Walker Stalker Conventions bis 2019 zu tun hat. 

Im Mittelpunkt sollen Stars aus The Walking Dead stehen, aber es werden auch Gäste aus anderen Zombie-, Action- und Mystery-Formaten eingeladen.

Vienna Comic Con 2025
2025-11-22 - 2025-11-23
- Messe Wien -

Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.

Comic Con Stuttgart 2025
2025-11-29 - 2025-11-30
- Messe Stuttgart -

Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.