Wenn Sie, wie Jakob Northup aus Louisville (Kentucky, USA), ein großer Stargate-Fan sind und rund 70.000 US-Dollar übrig haben, können Sie sich auch den Atlantis Gateraum als Heimkino nachbauen.
Northup hat laut dem Electric House folgendes in sein Heimkino eingebaut:
Es beinhaltet einen runden Bildschirm mit 3,084 Meter Durchmesser, welcher eine Bilddiagonale von ca. 2,39 Metern zeigt. Der Stargate Chevron-Ring leuchtet blau und der Bildschirm imitiert den Ereignishorizont des Stargates.
Das Heimkino, erklärt Phil Chaney (Präsident der Loouisville Vereinigung für Visuelle Konzepte), verwendet eine Mischung von Designs aus "Stargate Atlantis", "Stargate SG1" und dem Film von 1994. Es gibt sogar Luftschleusen wie in "Star Trek" und eine Sternenkuppel, welche Sterne und Kometenschweife zeigt.
Und für die, die an weiteren technischen Details interessiert sind, hier weiter Informationen:
Das Stargate ist aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte), die Glyphs sind aus Lexan (Plexiglas/Kunststoff). Die Glyphs und anderen Effekte im Zimmer sind mit Weihnachtsbeleuchtung be- bzw. hinterleuchtet. Das einzige, was nicht funktioniert ist, dass das Stargate niemanden innerhalb eines Augenblicks auf einen anderen Planeten in der Galaxie transportiert. Wir würden sagen, da wurde Jemand über den Tisch gezogen.