Die ersten zehn Folgen von "Stargate Universe" sind gelaufen. Neben
eines Rückblickes auf die Qualität der Folgen (welcher im Grunde
genommen jedem Zuschauer selbst zusteht), gilt es auch, sich mit den
Zahlen zu beschäftigen, die im Fernsehgeschäft über „Leben und Tod“
entscheiden: Die Zuschauerzahlen.
Für "Stargate Universe" war das
letzte Vierteljahr ein Auf und Ab zwischen Erleichterung, Euphorie,
Ernüchterung und Hoffnung. Zu Beginn sah noch alles verhalten positiv
aus: Die Pilotfolge erzielte immerhin knapp 2,3 Millionen Zuschauer und
damit einen ordentlichen Wert. Alle wussten, dass der Start nicht
einfach würde, und keiner erwartete, dass alle der Serie gleich in die
Arme springen würden. Es galt zu hoffen, dass sich die Serie steigern
wird können. Und genau das geschah auch. Von wenigen für möglich
gehalten, erzielte die dritte Folge bereits mehr als 2,4 Millionen
Zuschauer. Der Auftakt einer neuen Erfolgsgeschichte?
Die
vorläufige Ernüchterung folgte in den kommenden Wochen. Hatte Folge 4
noch fast genau 2,1 Millionen Zuschauer, fiel die fünfte Ausgabe bereits
auf wenig mehr als 2 Millionen und nur eine Woche später lag man
bereits unter der so wichtigen Marke. Ein langsamer aber sicherer
Abstieg, der aber noch nicht wirklich dramatisch wirkte. Der große
Abfall folgte jedoch bereits sieben Tage später. Ohne wirklich
erkennbaren Grund waren nun nur noch knapp 1,6 Millionen Zuschauer
dabei, was für die Show eindeutig zu wenig ist. Die Ansprüche von Syfy
sind nach mehreren Hits deutlich gestiegen und eine so teure Show mit so
wenigen Zuschauern scheint kaum akzeptabel .
Die nächsten Wochen
mussten zeigen, ob SGU doch noch ein Erfolg werden könnte, und zur
Erleichterung aller ging es zunächst wieder bergauf: 1,8 und 1,9
Millionen Zuschauer schauten zu, und man war dank der gestiegenen Anzahl
von Zuschauern im DVR-Bereich sogar noch fast auf dem Niveau der
Premiere. Der positive Trend gab Grund zur erneuten Hoffnung und vom
Finale der ersten Hälfte der Staffel erwartete man sich ebenfalls
Großes.
Doch die Folge 10 ("Justice") sollte die Erwartungen
nicht erfüllen können: War es die Woche Pause vor der Folge, das
rekordbrechende Finale von "Monk" oder doch etwas Anderes? Wir werden es
wohl nie sicher wissen, aber die Folge versagte fast komplett und
schaffte nur etwas mehr als 1,3 Millionen Zuschauer. Eindeutig zu wenig
für eine Folge, von der erwartet wurde, dass die Fans sie sehr zahlreich
verfolgen würden.
Der bisherige Verlauf der Staffel ist nicht
einfach zu lesen. Von diesem letzten Abfall muss sich SGU schnell wieder
erholen, denn sonst ist die Erneuerung für eine zweite Staffel schwer
gefährdet. Bereits einmal konnten verloren gegangene Zuschauer wieder
zurück geholt werden und auch dieses mal muss es wieder geschehen.
Mindestens 1,8 Millionen Zuschauer zum Finale erscheinen gegenwärtig das
absolute Minimum um den Sender zufrieden stellen zu können.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Regelmäßig laufen im Pay-TV auf SyFy Wiederholungen alter
„Stargate“-Episoden. Und obwohl das Aus der Serien schon ein paar
Jährchen zurück liegt, scheinen die Wiederholungen noch immer Zuschauer
zu ziehen!
Seit dem Aus für "Stargate Universe" laufen alle drei "Stargate"-Serien nur noch als Wiederholungen - und sind doch aus der TV-Landschaft nach wie vor nicht wegzudenken! Dabei ist "Stargate"
allerdings nicht nur im Free-TV erfolgreich: Sogar im Pay-TV sorgt es
immer noch für gute Quoten, wie ein aktueller Bericht auf meedia.de
beweist.
Am vergangenen Freitag, den 05. April 2013, startete sowohl die Serie “Primeval: New World“, als auch die zweite Staffel von “Sanctuary“ auf dem FreeTV-Sender ProSieben.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.