Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Unser Partner Amazon.de bietet seit einiger Zeit die Staffeln 8, 9 und 10
von der Erfolgsserie "Stargate SG-1" zu einem fantastischen Preis an.
Nicht nur dass der Preis überzeugen kann, so handelt es sich dabei nicht
um die normalen Budget-Boxen sondern um die sehr begehrten Silber-Boxen die normalerweise im Handel nie unter 70 Euro zu haben sind.
Was für die Amerikaner ihr Oscar ist, ist für die kanadische
Filmindustrie der "Gemini Award". Am 14. November fand nun die 24.
Verleihung der jährlichen Gemini Awards in Calgary statt.
"Stargate
Atlantis" war in insgesamt fünf Kategorien nominiert, darunter unter
anderem für die besten Kostüme und visuelle Effekte. Bei der Verleihung
hat "Stargate Atlantis" für die vierte und fünfte Staffel zwei Awards
einheimsen können.
Wie "Stargate SG-1"-Star Michael Shanks unseren Kollegen vom TV Guide Magazin erzählte, wird er zusammen mit seinem Kollegen und Co-Star Richard Dean Anderson im späteren Verlauf der ersten Staffel von "Stargate Universe", genauer gesagt in der Episode Subversion (auf dt. etwa Umsturz), wieder zu sehen sein. Auch erzählte erste Details zum Inhalt der Folge.
"Stargate Universe"-Star Robert Carlyle gewann am 8. November den British Academy of Film and Television Arts (kurz BAFTA) Scotland Award für die "Beste männliche Performance im Fernsehen" in dem Film "The Unloved".
"The
Unloved" ist ein britisches TV-Drama. Es handelt von einem elf Jahre
alten Mädchen namens Lucy, welches in einem Kinderheim unter der Obhut
des britischen Sozialsystems aufwächst und es werden ihre Perspektiven
gezeigt.
Unsere Kollegen von Reuters.com gaben vor einigen Tagen die Gewinner der
alljährlichen "DVD Critics Awards" bekannt. Darunter befinden sich auch
Titel wie "The Dark Knight" oder der Pixar Animationserfolg "Wall-E,"
aber auch "Stargate: Continuum", welcher schlussendlich in der Kategorie "Best Nontheatrical Titel" gewonnen hat.
Der Fandemonium Buchverlag wird eine neue Buchserie für "Stargate
Universe" veröffentlichen, wie der Verlag heute mitteilen ließ. Das
erste Buch aus dieser Serie wird eine Abhandlung zum Piloten "Air" sein. Geschrieben wurde dieses Buch vom Stargate Veteranen James Swallow
("Halcyon" , "Relativity"), der damit als einziger für alle drei
Stargate Serien geschrieben hat. Dabei bediente er sich für "Air" an dem
Script von Brad Wright und Robert C. Cooper.
Der Arbeitstitel des dritten, direkt auf DVD-erscheinenden Stargate SG-1-Films kam nun ans Tageslicht.
Stargate: Revolution
wird den Cast des langjährigen Showrunners wieder zusammenführen,
Richard Dean Anderson inklusive. Veröffentlicht wurde der Titel im Blog
von Stargate Schreibers Joseph Malozzi.
Wie unsere Kollegen von GateWorld in Erfahrung gebracht haben, wird
"Stargate Universe" höchstwahrscheinlich als 2-Box Set erscheinen. Dies
hat den Grund, dass laut Ivon Bartok, Produzent der Special features für
die DVD und Blu-ray, Unmengen an sehr lustigem Material, auf die man
nicht verzichten möchte, sonst wegfallen würden.
Es scheint als stünde "Starcrossed" vor dem Aus. Die von McKay-Darsteller David Hewlett
geschriebene Serie basiert auf der fiktiven Serie "Starcrossed" aus
dessen Erstlingswerk "A Dog’s Breakfast". Darin geht es nicht um pure
Science-Fiction, sondern viel mehr das Leben der Schauspieler und den
Blick hinter die Kamera eines Weltraumabenteuers.
Alle Versicherungen der vergangenen Wochen, MGM stände nicht vor
dem unmittelbaren Verkauf, waren offensichtlich Lügen seitens der
MGM-Führung um das laufende Geschäft zu schützen. Verständlich auf der
einen Seite, aus Sicht des Fans aber eine deutliche Irreführung
dahingehend, was man in naher Zukunft von der Produktionsfirma noch
erwarten könnte. Die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Zukunft
von MGM scheinen sich zu beschleunigen, weswegen wir hier versuchen
werden nur die wichtigsten Punkte zusammen zu fassen.
Gestern abend wollte RTL II wieder mit einem kleinen Stargate-Marathon
die Zuschauer für sich begeistern. Bei den erzielten Quoten wird schnell
klar:
Wiederholungen um 20 Uhr funktionieren nicht richtig,
sind aber auch nicht schlimmer als neue Folgen "Heroes". Die
Erstausstrahlungen um 21 Uhr sind solide aber leider auch nicht
überwältigend. Erst ab 22 Uhr zeigt sich die Treue der Fans positiv mit
dann guten Quoten.
Keine guten Nachrichten aus den USA. Dort gibt es für die letzte Folge
Stargate Universe, "Earth", leider nur sehr schlechte Zuschauerzahlen zu
berichten. Nachdem sich für die vorherigen Episoden eigentlich so etwas
wie ein Abflachen des Zuschauerverlustes abgezeichnet hatte ging es
dieses mal um knapp 15% nach unten, was man nur als besorgniserregend
bezeichnen kann.
Wie wir bereits vor einiger Zeit berichteten, konnte sich der Münchner
Sender RTL II die Rechte an der neuen Serie im Stargate-Franchise -
"Stargate Universe" - sichern. Ein genauer Zeitpunkt für die
Ausstrahlung konnte damals leider noch nicht genannt werden. Bis
jetzt...
Wie wir in den vergangenen Wochen bereits mehrfach berichtet haben steht der Mediengigant "NBC Universal"
vor dem Verkauf, nachdem sich der bisherige Eigentümer, General
Electric, entschlossen hatte, sich weitestgehend aus dem Mediengeschäft
zurückzuziehen.
Interessenten gab es mehrere, doch schon geraume Zeit stand ein Bieter über den anderen.
In der vergangenen Woche konnten wir Ihnen erstmals eine Übersicht
darüber geben, wie sich die Quoten von "Stargate Universe" im Laufe der
bisherigen Folgen entwickelt hatte. Dabei wurde ersichtlich, dass es
nach einem Hoch für Folge drei einen klaren Abwärtstrend gab, den man
jedoch genau so erwarten konnte. Die Frage war gewesen, ob es gelingen
würde den Trend zu brechen und stabile Zuschauerzahlen zu generieren.
Nachdem die dritte Staffel der US-Serie "Heroes" nicht wirklich mit
guten Quoten auf dem jetzigen Sendeplatz auftrumpfen konnte und zuletzt
auch nicht wirklich ein guter Einstieg in den SCI FI-Mittwoch ist, hat
der Sender RTL II nun beschlossen, "Heroes" nach hinten zu verlegen.
Der Mittwochabend entwickelt sich für den Münchner Sender RTL II
inzwischen zu einem echten Ärgernis. Gestern Abend fuhr man
katastrophale Werte ein, die wohl schon bald zu einem Umdenken führen
müssen.
Am miesesten läuft es derzeit bei "Heroes",
welches auch in den USA kurz vor der Absetzung steht. Ab 20.15 Uhr
schalteten nur noch klägliche 0,57 Milionen werberelevante Zuschauer
ein. Der erzielte Marktanteil fiel mit 4,3% absolut indiskutabel
schlecht aus. Da hilft auch die Entschuldigung Fußball nicht mehr, so
schlecht lief es noch nie.
Nachdem sich die Zahlen für den dreiteiligen Pilotfilm zu "Stargate Universe"
"Air" noch entgegen den Erwartungen und entgegen des sonst üblichen
Musters entwickelt hatten, zeigen die Zuschauerzahlen der vierten und
fünften Folgen der Staffel, "Darkness" und "Light", ein Bild, das schon eher dem einer neuen Serie gleicht.
Vergangene Woche sind nun die Dreharbeiten zur ersten Staffel von
"Stargate Universe" zu Ende gegangen. Die Frage, die sich nun stellt,
ist, ob wir nun mit einer zweiten Staffel rechnen können?
Nachdem es in der Vorwoche für die neueste Folge "Stargate Atlantis"
noch Gruselquoten hagelte folgte am vergangenen Mittwoch eine leichte
Erholung. Dabei konnten auch die Wiederholungen zu späterer Stunde
überzeugen.
Zunächst zeigte RTL II aber wieder eine neue Folge von "Heroes",
welches diese Woche wieder die rote Laterne übernahm. Knapp 600 tausend
Zuschauer im werberelevanten Alter genügten lediglich zu einem
Marktanteil in Höhe von 5,3%. Im München dürfte man darüber keineswegs
erfreut sein.
Bei der Behauptung, dass Science-Fiction nicht immer nur bierernst sein
sollte würden mir wohl die meisten zustimmen. Sowohl On-Screen, als auch
abseits von der Show oder dem Film selbst darf und soll auch gelacht
werden. Zu oft ist es schon vorgekommen, dass sich Projekte wegen ihrer
scheinbaren Unfähigkeit, auch mal Spaß über sich selbst zu machen, ad
absurdum geführt haben.
Der "Schwaben-Spielberg", wie Roland Emmerich teilweise liebevoll
genannt wird, ist seit vielen Jahren in Hollywood und weltweit ein für
zwei Aspekte bekannter Filmregisseur: Zum einen für seine leicht
anspruchslosen Zerstörungsorgien, wie sie "The Day After Tomorrow" oder
"Independence Day" waren, und dafür, dass er in seiner Karriere noch nie
eine Fortsetzung gedreht hat.
Wie nun bekannt geworden ist, werden die Stargate-Veteranen Michael Shanks, Brent Stait und Brittney Irvin für zunächst einmal eine Episode einen Gastauftritt in der CW-Serie "Smallville" haben. Alle drei werden jeweils ein Mitglied der Gerechtigkeitliga ("Justice Society") in der Folge "Society" verkörpern.
Für Jason Momoa waren die letzten Monate ein Auf und Ab. Das Ende
von "Stargate Atlantis" und dann die Attacke auf ihn, bei der er schwer
im Gesicht verletzt wurde... nur einen Monat, bevor Schauspielerin Lisa
Bonet das zweite gemeinsame Kind des Paares zur Welt brachte.
Mit Henry Gibson hat ein wahres TV-Urgestein die Bühne verlassen.
Der 1935 geborene Amerikaner gehörte nicht zur ersten Garde Hollywoods
und hatte nur sehr selten Hauptrollen inne, (in letzter Zeit keine) und
doch hat er es geschafft einen allgemeinen Bekanntheitsgrad zu
erreichen.
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.