News-Archiv
Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
"Stargate-SG-1"-Darsteller Michael Shanks übernimmt, laut einem Beitrag auf seiner Homepage, eine Rolle in dem Film "Red Riding Hood", einer grausigen Nacherzählung von Charles Perraults Märchen, das später von den Gebrüdern Grimm nochmals erzählt wurde.
Der Münchener Unterhaltungssender RTL II zeigt ab dem kommenden Mittwoch vier Serienspecials zu Stargate SG-1 in Spielfilmlänge. Den Anfang werden am 16. Juni die beiden Episoden „Neue Zeiten“ und „Elliots große Mission“ aus der fünften Staffel der Serie machen, welche RTL II unter dem Titel „Stargate: Anubis“ ausstrahlen wird.
Nachdem wir bereits berichteten, dass im vergangenen Jahr der
US-Genresender "Sci Fi" sich aus Imagegründen umbenannt hat, so wird
dies nun auch der deutsche, sowie weitere internationale Ableger des
Senders tun.
Grund für diesen Schritt war, dass man die Serien
des Senders einem breiteren Spektrum von Zuschauern näher bringen wollte
und diese nicht gleich im Vorfeld mit seinem Namen verschrecken wollte.
Am vergangenen Wochenende wurden im kanadischen Vancouver die Leo Awards 2010 verliehen und wie wir berichteten, war Stargate Universe mit 16 Nominierungen vertreten.
Letztendlich wurde die Serie mit sechs Awards in den folgenden Kategorien ausgezeichnet:
Vor kurzem ist ein erster deutscher Trailer zum kommenden Thriller
"Splice" im Internet veröffentlicht worden. Der Gentechnik-Thriller
läuft noch diesen Donnerstag in den deutschen Kinos an.
Wie bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, wird von den Hörbüchern rund um "Stargate SG-1" und "Stargate: Atlantis" eine dritte Staffel produziert.
Die Produzenten von Big Finish Productions
haben nun verlauten lassen, dass diese Staffel – im Gegensatz zu den
ersten beiden – einzig und allein Geschichten beinhalten wird, die in
der Milchstraße, also bei Stargate SG-1, spielen. Die Episodenzahl
bleibt allerdings weiterhin bei sechs Folgen pro Staffel.
Kaum ist die "MacGyver"-Parodie "MacGruber" in den amerikanischen Kinos
angelaufen (wir berichteten), plant nun "New Line Cinema", ein Remake
auf die Kinoleinwände zu bringen.
Ein unvergessliches Wochenende auf der FedCon XIX liegt hinter uns.
Passend dazu gibt es hier nun einen ausführlichen Bericht der drei Tage,
und außerdem insgesamt vier Galerien mit vielen Fotos von der Con.
Laut einem Bericht von GateWorld ist "Stargate-SG-1" und "Farscape"-Darsteller Ben Browder für eine Hauptrolle in einer neuen Web-Serie mit dem Titel "Naught for Hire"
vorgesehen. In diesem Projekt soll der gebürtige Amerikaner den
arbeits- und mittellosen Privatermittler Nick Naught verkörpern.
Wie bereits angekündigt, wurde nun mit dem Patch 1.1.9.16 der neue
Planet "Leonops" freigeschaltet. Dieser bringt gleich 2 Spielmodi mit:
Das von Amarna bekannte "Team Deathmatch" und neu den Spielmodus
"Arena".
Bereits seit Mitte letzten Jahres ist bekannt, dass "MacGruber" verfilmt werden soll. Die Sketchreihe, die nun für einige Zeit immer wieder in "Saturday Night Life" des amerikanischen Fernsehsenders NBL auftauchte, war nicht nur beim Publikum ein Erfolg, sondern auch beim "Original". Richard Dean Anderson
selbst war von den Sketchen so begeistert, dass er in einigen von ihnen
eine Gastrolle übernahm. Er mimte den lange verschwundenen Vater
MacGubers – mit Namen MacGyver.
Bereits vor einiger Zeit berichteten wir, dass im Zuge der
"Remake"-Welle auch eine neue Version des Klassikers der Barbarenfilme
"Conan der Barbar" in Arbeit sei. Seit Anfang März und voraussichtlich
bis Ende Juni werden die Dreharbeiten in Bulgarien andauern.
Wie schon bereits bekannt, wird Ronon Dex-Darsteller Jason Momoa
die Hauptrolle des "Conan" in dem Film verkörpern und somit in die
Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger treten, welcher den Charakter 1982
und 1984 mimte.
Creation Entertainment gab vor kurzem bekannt, dass es in diesem
Jahr eine brandneue Anlaufstelle während der offiziellen
Stargate-Convention-Tour geben wird. Neben der üblichen Sommerlocation
in Chicago (27. - 29. August 2010), gibt es jetzt zum ersten Mal auch
eine Veranstaltung in Minneapolis.
Dynamite Entertainment plant in diesem Jahr die Veröffentlichung
einer neuen Serie von "Stargate"-Comic-Büchern, beginnend mit der
Herausgabe von "Vala Mal Doran #1".
Vor kurzem wurden die Anwärter für den Leo Award 2010 bekannt
gegeben und Newcomer "Stargate Universe" wurde gleich 17 Mal für die
Auszeichnung nominiert. Auch die Serie "Sanctuary" hat insgesamt 17 Mal
die Chance auf den begehrten Preis.
Laut dem Internetportal "Daemons TV" hat Schauspielerin Claudia Black,
welche den Stargate-Fans als Vala Mal Doran bestens bekannt sein dürfte,
einen Gastauftritt bei der populären CBS Krimiserie "Navy CIS".
Die Liste der Nominierungen für die Hugo Awards wurde vor ein paar Tagen bekannt gegeben.
Unter
den Nominierten befindet sich erneut John Scalzi, der letztes Jahr
bereits einen Award für sein Sachbuch "Your Hate Mail Will Be Graded:
Selected Writing, 1998–2008" bekam.
Scalzi ist seit Beginn von "Stargate Universe" dort als Berater tätig.
Vor einiger Zeit veröffentlichte Earth's Mightiest ein exklusives
Interview mit Robert C. Cooper, in dem er die erste Hälfte von "Stargate
Universe"-Staffel 1 Revue passieren lässt.
Vor kurzem gab die Winnipeg Free Press in einem kurzen Artikel einige Gewinner der 14. WGC Screenwriting Awards
bekannt. Am 19. April 2010 wurden z.B. Autoren, die Episoden für die TV
Shows "Stargate Universe" und "Less Than Kind" sowie das Drehbuch für
den kommenden Film "The Trotsky" verfasst haben, honoriert.
Vor einiger Zeit berichteten wir, dass "Stargate SG-1"-Darsteller
Christopher Judge ein Projekt mit dem Titel "Rage of Angels" ins Leben
gerufen hat, dessen Konzept Starz Entertainment von MGM erworben hat.
In
einem Interview mit Earth's Mightiest bestätigte der sympathische
Schauspieler jetzt, dass die Vorbereitungen mittlerweile in vollem Gang
sind.
Auch 2011 wird es wieder eine offizielle Stargate Convention in Vancouver, Drehort der Serie, geben. Stattfinden wird sie vom 14.4.- 17.4.2011 im Hilton Hotel Metrotown, Burnaby.
Ab heute wird der deutsche SciFi-Channel mit der Ausstrahlung des "Stargate SG-1"-Spin-Offs "Stargate: Atlantis" beginnen.
Es
werden jeden Freitag und Samstag ab 20:15 Uhr sowie Sonntags ab 21:00
Uhr immer drei Folgen der Serie gezeigt. Natürlich beginnt man morgen
mit der allerersten Episode: "Aufbruch in eine neue Welt, Teil 1".
Nachdem der amerikanische Genre-Sender Syfy über Jahre hinaus für seinen
Serien-Freitag bekannt war, wird man diesen ab Oktober nun etwas
abändern. Grund hierfür ist, dass der Sender die Rechte an einem
der erfolgreichsten Wrestling-Franchises der Welt ergattern konnte: "World Wrestling Entertainment Friday Night SmackDown".
Laut neuesten Berichten übernimmt "Stargate SG-1"-Darsteller Ben Browder
einen führenden Part in dem Projekt "Hellcats", einem Drama über eine
wettbewerbsfähige College Cheerleading Mannschaft. Zur weiteren
Besetzung gehören unter anderem Aly Michalka, Ashley Tisdale, Robbie
Jones, Gail O'Grady, Elena Esovolova, Matt Barr und Heather Hemmens.
Schon seit Monaten bemüht sich das Team rund um Dirk Bartholomä, uns auch
dieses Jahr mit hervorragenden Gästen auf der FedCon zu verwöhnen.
Jedoch kommt es auch immer wieder zu Absagen für die die Veranstalter
nichts können. Nachdem wir bereits vor einigen Tagen mit solch einer
Ankündigung aufwarteten, müssen wir heute schon wieder das Absagen von
zwei Gästen mitteilen: Nicole de Boer und Harry Groener.
Aber keine Sorge! Als Ersatz konnte man niemand geringeren als
"Stargate: Atlantis"-Hauptdarsteller Joe Flanigan
verpflichten. Joe will unbedingt nach Deutschland und seine Fans
kennenlernen, und diesem Wunsch leisten wir natürlich gerne Folge, so
Dirk
Bartholomä, Organisator der FedCon.