Vor kurzem wurde der Arbeitstitel der fünften Folge zu Staffel 2 von "Stargate Universe" netterweise von Autor und Produzent Joseph Mallozzi auf dessen Blog veröffentlicht. "Cloverdale" stammt aus der Feder des führenden Regisseurs Brad Wright. "Cloverdale"? Wie in der Stadt in Oregon bei der Käsefabrik? Der Ort in Australien oder die Stadt in British Columbia, die als zentraler Drehplatz für "Smallville" dient?
Während die "In-Universe"-Bedeutung des Titels bisher nicht bekannt ist, könnte sie sich ggf. den Monsterfilm Cloverfield aus 2008 zunutze machen. Das Projekt von Matt Reeves und J.J. Abrams bietet einen einmaligen Ausblick auf die Invasion eines riesigen Monsters in eine großstädtische Metropole. Die Story wird ausschließlich über eine tragbare Kamera erzählt, gefilmt von den Charakteren, zuerst auf einer Party und dann auf den Straßen, wo die Krise begann.
Cloverfields amateurhafter Kamerastil und dessen zufällige Dokumentation wurde als Inspiration hinter dem Stil von SGU zitiert, der auch Hinweise von Shows wie "Firefly" und "The Shield" aufgreift, die wiederum sein realistisches Bild prägen.
Robert C. Cooper, Regisseurpartner und Co-Schöpfer von "Stargate Universe", setzte diesen Stil bis zum Schluss durch, um die visuell einzigartige Folge "Time" zu kreieren, die letzten Herbst ausgestrahlt wurde. In dieser Episode wird das meiste durch das Objektiv eines "Kinos" erzählt, einer ferngesteuerten Kamera, die Eli nutzt, um Missionen und Handlungen der Mannschaft zu dokumentieren.
Kann die Episode "Cloverdale" eventuell an "Time" als eine Folge anknüpfen, die sich vorwiegend über das Objektiv eines "Kinos" präsentiert? Oder handelt es sich bei dem Arbeitstitel lediglich um einen Zufall? Wir halten Sie auf dem Laufenden …