Amanda Tapping, die in der 4. Staffel das Atlantis-Team verstärken wird, erzählte unseren Kollegen von SCI FI Wire kürzlich, dass sie noch immer voller Enthusiasmus die Rolle von Colonel Samantha Carter spiele, selbst nach 10 Staffeln Stargate SG-1.
"Es ist großartig", sagte Tapping letzte Woche während einer Reihe von öffentlichen Auftritten in Vancouver (Kanada), "es ist für mich momentan so, als könne ich aus dem Vollen schöpfen. Die Tatsache, dass mein Charakter [Samantha Carter] nach Atlantis geht, macht ihn für mich gänzlich anders. Dass Carter die Leitung hat, dass sie ihr eigenes Kommando hat, verändert ihren Charakter so sehr, dass es überhaupt nicht langweilig wird. Es fühlt sich nicht so an, als würde ich noch dieselbe Carter spielen."
In der kommenden 4. Staffel übernimmt Colonel Carter die Führung über das multinationale Team auf Atlantis und ersetzt somit Dr. Weir (Torri Higginson), deren Schicksal weiterhin ungewiss ist.
"Carters neue Aufgabe ist anders als alle anderen, die sie jemals hatte", sagte Tapping. "Sie hat nun das Kommando, ganz im Gegensatz zu ihrer behaglichen Umgebung zuvor, wo sie der militärischen Hierarchie zufolge nur eine untergeordnete Position gehabt hatte."
Zuvor das Superhirn von SG-1, ist Carter nun mehr auf das Wissen um sie herum angewiesen, einschließlich dem von Lt. Col. John Sheppard (Joe Flanigan).
"Sie nimmt Sheppards militärische Fachkenntnis an, obwohl sie wahrscheinlich über dasselbe militärische Wissen verfügt, doch nicht in dieser Galaxie. Sie hat niemals zuvor gegen die Wraith gekämpft, so muss sie oftmals ihm gegenüber zurückstehen. Sie muss auch Dr. Rodney McKay (David Hewlett) und seinem Fachwissen, die Pegasus-Galaxie betreffend, den Vortritt lassen. Und dann sind da noch Teyla (Rachel Luttrell) und Ronon (Jason Momoa), die ihr gänzlich unbekannt sind und zu denen sie auch erst mal einen Zugang finden muss."
Nach über einem Jahrzehnt im Stargate SG-1-Universum, hat Tapping nicht lange gebraucht, um die Unterschiede der beiden Serien zu erkennen.
"SG-1 ist ein bisschen respektloser, denke ich," sagte Tapping. "SG-1 hat diesen gewissen Humor, und obwohl wir auf der Erde in einer Militärbasis feststecken, sind wir doch ansprechbarer, weil wir nun mal gegenwärtige Menschen der Erde sind. Atlantis dagegen bringt mehr dieses jenseitige Gefühl rüber, und es ist in vielen Bereichen ein wenig düsterer."
Den Link zu diesem Bericht finden Sie wie immer am Ende des Beitrages.