SG-1 und die U.S. Air Force

Die reelle Bedeutung von Stargate


28.04.2005 · Sayangu · Allgemein

SG-1 und die U.S. Air Force
Im letzten Jahr ging eine Saga zu Ende. Die am Längsten laufende Sci-Fi Serie der U.S.A. – "Stargate SG-1" – stoppte nach über 200 Episoden die Produktion von weiteren Folgen. Natürlich lebt Stargate mit mehreren Filmen, Stargate Atlantis und bald einer dritten Serie weiter, aber ist vielleicht doch mehr hinter dem, was man auf der Mattscheibe sieht, als man meint?

Stargate verbindet alte Science-Fiction mit neueren Stilen und ist dabei, im Gegensatz zu vielen anderen Serien, immer sehr Story-orientiert geblieben. Während andere Serien oftmals endlose Moralpredigten in ihre Show eingebaut hatten, ist Stargate davon unberührt geblieben, und das ist einer der Gründe, warum die U.S. Air Force die Serie immer unterstützt hat. Unter anderem wurde Richard Dean Anderson, der in der Figur von Colonel Jonathan "Jack" O’Neill lange Zeit SG-1 geleitet hat, von der Air Force zum Brigadier General ehrenhalber ernannt.

"Während ziemlich einfach gesagt werden kann, dass SG-1 die U.S. Air Force in einer positiven und respektvollen Art präsentiert, kann das auch von Anderson’s 'Alternativem Ich' gesagt werden? Jack O’Neill ist nicht gerade der Vorzeige-Junge für die Verhaltensstandarts eines Militärs. Er begegnet seinem Vorgesetzten mit Nichtachtung, scheint sein Amt in einem halb-bewussten Zustand auszuführen, ignoriert und missachtet Befehle und lässt militärische Regeln außer Acht."

Trotzdem repräsentiert SG-1 dauerhaft die Meinung der U.S.-Regierung, die Existenz von Außerirdischen geheim zuhalten um die Sicherheit der Bürger zu garantieren. Auch werden im Film "Stargate Continuum" Flugzeuge der U.S. Air Force benutzt und damit Werbung für diese gemacht. Nicht nur das, sondern auch andere Botschaften, die die Air Force genauso sieht, werden in SG-1 dargelegt:

- Informiere die Bürger durch fiktionale Fernsehserien, was wirklich passiert und sie werden die Wahrheit schneller akzeptieren, wenn die U.S.-Regierung entscheidet alles zu sagen.

- Trotz der Tatsache, dass Menschen für Außerirdische zu etwas wie Laborratten geworden sind, ist alles gut.

- Die Außerirdischen machen sowieso, was sie wollen, also sollten wir lieber Allianzen mit den guten Außerirdischen schließen.

- Die Regierung hat Orte, an denen geheime Technologie und außerirdische Artefakte sicher aufbewahrt werden können.

- Die Regierung kann ein Geheimnis für eine unbestimmte Zeit und gegen alle Hindernisse geheim halten.


Nun stellt sich natürlich die Frage ob diese Einstellung gerechtfertigt ist, oder ob man der Welt nicht sagen soll, was in Wirklichkeit alles vor sich geht. Auch das wurde in SG-1 öfters diskutiert und sogar Versuche gestartet dies zu tun, doch diese Versuche wurden immer verhindert. Natürlich ist es gut zu wissen, dass die Regierungen bestimmte Sachen geheim halten können, doch in wieweit geht diese Geheimhaltung, wenn man bereits heute über "Google Earth" Area 51 inspizieren kann. Und Bilder von "Google Earth" sind im Vergleich zu Spionagesatelliten so, wie wenn man aus dem Flugzeug versuchen würde einzelne Menschen zu erkennen.

Sicher ist dies ein Punkt über den viele Menschen streiten können, doch wir wollen Ihnen nicht Ihre Meinung vorweg erteilen. Bilden Sie sich selbst eine, den Link zum Originalartikel finden Sie unter dieser News.

Quelle

OpedNews http://www.opednews.com/maxwrite/diarypage.php?did=6605

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

UPDATE
06 APR
News - Stargate allgemein - Horus Wache Goa'uld

Amazon-Erdbeben: Prozesse werden verschlankt, Jennifer Salke geht

In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich bei Amazon einiges getan und die Ereignisse dürften sich noch eine ganze Weile bemerkbar machen.
11 MAR
News - Film - 1

Propstore wieder mit Stargate-Memorabilia am Start

Ende März steht ein weiteres Propstore-Event an, und auch Raritäten aus dem Kinofilm und Stargate SG-1 kommen wieder unter den Hammer.
SCIFI
07 MAR
News - Stargate SG-1 - 1

Syfy bestellt The Ark Season 3

The Ark wurde um eine dritte Staffel verlängert. Am Steuer der Sci-Fi-Serie sitzen die Stargate-Produzenten Dean Devlin und Jonathan Glassner!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.