Nicholas oder Nick Ballard ist der Großvater von Daniel Jackson und war
einst ein angesehener Archäologe. Nach dem Tod von Daniels Eltern nahm
er den Jungen zwar bei sich auf, kümmerte sich aber nicht wirklich um
ihn, was er mittlerweile bereut.
1971 machte er eine herausragende Entdeckung: In einer Ruine nahe Beliz fand er einen Kristallschädel.
Weder
er, noch zahlreiche andere Wissenschaftler konnten erklären, wie es
einem alten Volk gelang diesen Schädel aus einem einzigen Kristall
herauszuarbeiten.
Oft berichtet er davon, wie er ihm in die Augen
gesehen und sich plötzlich an einem anderen Ort befunden hat, umgeben
von zahlreichen Giganten, wie er sie nennt.
Da er nie wieder
dasselbe Erlebnis hatte und nicht erklären konnte, wie der Schädel
funktioniert, stempelte er sich selbst für verrückt ab und ließ sich
einweisen.
Als Daniel auf einem anderen Planeten eine ähnliche
Erfahrung hat und plötzlich „verschwindet“, sucht das SG-1-Team Ballard
auf, um ihn über den Kristallschädel zu befragen, da seine Erzählung zu
dem passt, was sie bei Daniels Verschwinden festgestellt hatten, nachdem
dieser dem dortigen Kristallschädel in die Augen gesehen hatte.
Ballard
ist der einzige, der mit Daniel – von dem das Team feststellt, dass er
sich in einer Phasenverschiebung befindet – kommunizieren kann.
So
startet das Team mit Ballard durch das Gate auf den Planeten, wo Daniel
den Schädel gefunden hat. Das Ereignis wiederholt sich und sie finden
sich an dem Ort wieder, den Ballard stets beschrieben hat – ebenfalls
umgeben von den Giganten.
Sie reden mit den Erdlingen, aber
hauptsächlich mit Ballard. Er beschließt, mit ihnen mitzukommen, um von
ihnen zu lernen und ihnen im Gegenzug von seinen Erfahrungen zu
berichten. Von da an, hat man auf der Erde nichts mehr von ihm gehört.
Ein außerirdisches Artefakt lässt Daniel unsichtbar werden, und das Team sucht die Hilfe seines verrückten Großvaters auf.
Jan Rubes wurde am 06.06.1920 in Vorlyne in der ehemaligen
Tschechoslowakei geboren. 1945 schloss er das Conservatory of Music in
Prag erfolgreich ab und fand Arbeit am Prague Opera House als dessen
jüngster Bass-Sänger. Zudem spielte er gelegentlich auch im Pilsen Opera
House.
1948 durfte er die Tschechoslowakei im International Music
Festival in Genua repräsentieren. Im selben Jahr wanderte er nach Kanada
aus.
Gelegentlich konnte man ihn im Radio hören oder im TV sehen.
Von 1975 bis 1983 schrieb und moderierte er „Guess What?“ auf dem
kanadischen Sender TVOntario.
In seiner Laufbahn als
Schauspieler hatte er zahlreiche Rollen in Filmen. Vielen dürfte er aus
seiner Rolle eines Amish in dem Film „Witness“ bekannt sein, in dem er
neben Harrison Ford spielte.
Auch Gastauftritte in Serien sind in
seiner Filmographie häufig vertreten. So konnte man ihn in Serien wie
„The X-Files“, „Katts and Dog“ und „Street Legal“ sehen.
„Stargate SG-1“-Fans dürfte er als Daniel Jacksons Großvater Nick Ballard in Erinnerung geblieben sein.
Bis zu seinem Tod am 29.06.2009 lebte er mit seiner Frau in Toronto, Kanada.
1950
Forbidden Journey
1963
The Forest Ranger
The Incredible Journey
1970
Castle Zaremba
1972
Lassie
1975
Guess What?
King of Kensington
Lions Breakfast
1977
Deadly Harest
The New Avengers
1980
Mr. Patman
1981
Utilities
The Amateur
Your Ticket Is No Longer Valid
1982
Little Gloria... Happy at Last
1983
Vanderberg
1984
Charlie Grant’s War
1985
Witness
Murder in Space
Murder: By Reason of Insanity
Night Heat
1986
The Marriage Bed
Crossings
The Edison Twins
Kay O’Brien
1987
Dead of Winter
Fame
1988
Sharon, Lois & Bram’s Elephant Show
Something About Love
No Blame
The Outside Chance of Maximilian Glick
Two Men
MacGyver
1989
Blind Fear
Cold Front
Katts and Dog
The Beachcombers
War of the Worlds
E.N.G.
1990
The Garden
Street Legal
Courage Mountain
Life Goes ON
The Amityville Curse
Max Glick
Descending Angel
1991
Class Action
Deceived
1992
E.N.G.
By Way of the Stars
The Witches of Eastwick
Devlin
1993
Coming of Age
Maniac Mansion
On My Own
1994
Boozecan
Lamb Chop and the Haunted Studio
Mesmer
The Birds II: Land’s End
D2: The Mighty Ducks
1995
Serving in Silence: The Margarethe Cammermeyer Story
Roommates
Side Effects
1996
The X-Files
1997
Flood: A River’s Rampage
Never Too Late
ER
Bach Cello Suite #4: Sarabande
The Third Twin
Due South
1998
The White Raven
Music from Another Room
Rescuers: Stories of Courage: Two Couples
Due South
1999
The City
Nightmare Man
What Katy Did
Due South
The Outer Limits
Snow Falling on Cedars
2000
Stargate SG-1
Believe
The Christmas Secret
2001
Anthrax
Mentors
2002
The Burial Society
2003
The Republic of Love
2004
Daniel and the Superdogs
2005
Tilt
Our Fathers
2006
Appassionata: The Extraordinary Life & Music of Sonia Eckhardt-Gramatté
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.