News-Archiv
Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Wie kürzlich bekannt wurde, hat die Regierung der kanadischen Provinz
British Columbia nach 19 Jahren die ehrwürdigen "The Bridge" Filmstudios
in Vancouver an das kanadische Unternehmen "Larco Investments"
verkauft.
Der lang erwartete Veröffentlichungstermin für David Hewletts finsteren
und zugleich irrsinnig witzigen Independentfilm "A Dog’s Breakfast"
wurde nun endlich angekündigt.
Bei YouTube sind weitere Videos der diesjährigen Spacey-Awards
aufgetaucht, in denen Mitglieder des Stargate: Atlantis Teams eine Rolle
spielen.
Vor einigen Tagen ist bei den Kollegen von www.TheSciFiWorld.net ein
neues Interview aufgetaucht, das Linda Craddock mit dem Schauspieler Ben
Browder geführt hat.
Die nächste FedCon wird nächstes Jahr schon im April, genauer gesagt vom
18.4. bis zum 20.4.2008, wieder im Maritim Hotel in Bonn
stattfinden. Bei dieser FedCon dürfen wir uns auf ein neues
Ticketsystem freuen, das nur bewerkstelligen soll, dass alles einfacher
und durchschaubarer ist.
Derzeit wird Don S.
Davis nicht auf IMDb.com für den Film FarCry aufgelistet, sondern nur
ein Schauspieler namens Don Davis. Allerdings lief seit letzter Woche
bis gestern Abend auf eBay eine Auktion, wo man sich eine Statistenrolle
in FarCry ersteigern konnte. In diesem Angebot wurde expliziert
angegeben, dass Don S. Davis mitspielen werde.
Pamela Scott Shelton ist eine Agentin in Hollywood, die einige sehr
talentierte Schriftsteller und Drehbuchautoren vertritt, und die für den
"American Chronicle" Film- und Buchkritiken schreibt. In einem ihrer
letzten Artikel stellt sie die Frage, ob es in Hollywood Zeit für einen
neuen Abenteuerhelden ist und sie erkennt, dass Ben Browder genau der
richtige Mann für diesen Job ist.
Ben Browder spielte in "Farscape"
die Rolle des Astronauten John Crichton und in "Stargate SG-1" den
Lieutenant Colonel Cameron Mitchell. Unter der richtigen Regie könnte er
Harrison Ford als Indiana Jones ablösen.
Wie Sie ja schon anhand unserer ausführlichen Berichte zu den Panels der
FedCon gesehen haben, waren wir auf der diesjährigen FedCon vertreten.
Dabei
haben wir nicht nur Trekkies in Ihren Kostümen, sondern auch eine
kleine Truppe von Stargate-Fans, die Leute vom Stargate Command Germany,
getroffen und uns mit Ihnen unterhalten.
Wie wir jetzt von James "BamBam" Bamford, dem Stunt-Koordinator
von Stargate: Atlantis, hören konnten, sind die Filmcrew und die
Schauspieler nun in ihre alljährliche Sommerdrehpause gegangen, die vom
25. Juni bis zum 15. Juli andauern wird.
Es wird allerdings keine
Pause für die Autoren geben, denn diese schreiben üblicherweise in
dieser Zeit weiter, wie uns Joseph Mallozzi in einem seiner letzten
Blogeinträge auf seine ganz eigene Art und Weise wissen ließ.
Unsere Kollegen von
GateWorld hatten erst kürzlich die Gelegenheit, mit dem Michael Shanks
bezüglich des Endes der Erfolgsserie "Stargate SG-1" zu sprechen.
Michael resümierte sehr zufrieden über die Art, mit der sich die Serie von den Bildschirmen verabschiedete.
Gerade erst letzten Freitag wurde Stargate SG-1 mit der 10. Staffel
beendet, doch Michael Shanks ließ verlauten, dass die Serie mit 2
Direct-to-DVD-Filmen fortgesetzt wird. Shanks, welcher seit dem Beginn
der Serie Dr. Daniel Jackson verkörperte, war am Set, als Robert C.
Cooper bei der Produktion von "Unending " zum letzten Mal die
symbolischen Worte "CUT!" sprach.
Ben Browder, der bei "Farscape" die Rolle des Astronauten John Crichton
spielte und in den letzten beiden Staffeln von "Stargate SG-1" als
Lieutenant Colonel Cameron Mitchell zu sehen war, berichtete Melissa J.
Perenson vom Online-Portal SciFi-Wire bei www.SciFi.com kürzlich
von seinen Erfahrungen zu den Dreharbeiten in Alaska für den zweiten der
beiden neuen DVD-Filme "Stargate: Continuum"
Auch
heute gibt es wieder sehr Positives von dem zukunftsweisenden Projekt
zu berichten. So hat es sich dank seines Rekordes, was das Budget eines
nur für das Internet produzierten Programmes angeht (4,5 Mill. US-$),
einen Platz im altehrwürdigen Guinessbuch der Rekorde verdient.
Dies gab die Produktionsfirma der Serie, Stage 3 Media Inc., bekannt.
Twentieth Century Fox teilte gestern unseren Kollegen von GateWorld
mit, dass der erste, direkt auf DVD erscheinende Stargate SG-1 Film
erst 2008 erscheinen wird; MGM hatte eigentlich vor, den Film bereits
diesen Herbst zu veröffentlichen.
Amanda Tapping, die in der 4. Staffel das Atlantis-Team verstärken wird, erzählte unseren Kollegen von SCI FI Wire kürzlich,
dass sie noch immer voller Enthusiasmus die Rolle von Colonel Samantha
Carter spiele, selbst nach 10 Staffeln Stargate SG-1.
"Es wird einen ganz neuen Cast geben, doch ob ein bekanntes Gesicht dabei sein wird oder nicht, muss noch entschieden werden."
Nachdem ja bereits sehr kurz nach der Ankündigung einer dritten Stargate-Serie das Gerücht die Runde machte, Michael Shanks
würde als Dr. Daniel Jackson zu dem Cast der Serie gehören, und diese
Meldung dann aber wieder genauso rasch dementiert wurde, ist es längere
Zeit ruhig geworden um die Personalien der sich noch in der
Entwicklungsphase befindlichen Serie "Stargate: Universe".
Diese Woche lief die letzte Folge der rekordbrechenden Serie Stargate
SG-1, und zu diesem Zeitpunkt geht Michael Shanks Online in die dritte
Runde ihrer jährlichen Auktionen. Die Einnahmen gehen an die Multiple Sclerosis Society of Canada,
unterstützt wird dieser wohltätige Zweck von den beiden SG-1
Schauspielern Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson) und seiner Frau, Lexa
Doig (Dr. Carolyn Lam).
Es
handelt sich hierbei um zwei kurze Promotion-Videos zur 4. Staffel von
Stargate: Atlantis, die der amerikanische Sci Fi-Channel schon während
und auch nach der Ausstrahlung des Staffelfinales am Freitagabend über
den Bildschirm flimmern ließ. In diesen Videos, die etliche kleine
Spoilerszenen zur kommenden Staffel enthalten, kündigt der Sender auch
die Rückkehr der Serie im September diesen Jahres an (wir berichteten)
Die offizielle Stargateseite MGMs hat mittlerweile ein exklusives Video
online gestellt, in dem Amanda Tapping und Ben Browder über ihre
Drehzeit für den zweiten der beiden kommenden SG1-Filme Stargate:
Continuum berichten.
Seit dem 11. Juni ist nun auch die dritte der drei frei verfügbaren
Webisoden der neuen, nur über das Internet verfügbaren, Serie Sanctuary
auf Youtube.com
zu sehen. Diese drei Folgen wurden von der Produktionsfirma der Serie
zu Promo-Zwecken online gestellt. Schließlich soll jeder sehen können,
auf was er sich da überhaupt einlässt, und nicht die Katze im Sack
kaufen. Explizit zu sehen sind die Folgen, die jeweils eine Länge
zwischen 16 und 18 Minuten haben hier , hier und hier. Und die Serie ist
nicht nur für uns Stargate-Fans gleich aus mehreren Gründen sehr
interessant.
Gerade erreichte uns die Meldung, dass der amerikanische Sci Fi-Channel
noch während der Ausstrahlung des Staffelfinales von Stargate: Atlantis
gestern Abend bekannt gab, dass Atlantis im September für seine erste
Staffel ohne die Schwesterserie auf den Bildschirm zurückkehren wird.
Und
obwohl noch kein genaues Datum angegeben wurde, ist somit endlich der
Zeitraum für den Start der 4. Staffel von "irgendwann im Herbst" auf
September geschrumpft!
Unsere Kollegen von Gateworld hatten vor einiger Zeit das Vergnügen, das
Autoren/Produzenten-Duo Joseph Mallozzi und Paul Mullie zu interviewen.
Die beiden Herren sind nun bereits seit der 4. Staffel von Stargate
SG-1 dabei.
Doch
nun haben sie mit Beginn der Dreharbeiten zur 4. Staffel von Stargate:
Atlantis neben ihrer Autorentätigkeit auch die Rollen der
ausführenden Produzenten übernommen und sind somit, wie es im
Filmgeschäft so schön heisst, die Showrunner der Serie
geworden. Das bedeutet nicht nur mehr Arbeit und Verantwortung, sondern
auch, dass sie sich den Fans stellen müssen, wenn diese so manche ihrer
kreativen Entscheidungen in Frage stellen.
Gerade erst wurden in Vancouver die Dreharbeiten zu den beiden kommenden SG1-Filmen "The Ark of Truth" und “Continuum“
abgeschlossen, da machen schon Gerüchte die Runde, die besagen, dass
wir vielleicht schon in naher Zukunft eine MGM-Erklärung erwarten
dürfen, die die weitere Zukunft des SG1-Teams als Inhalt hat.
Unsere Kollegen von SciFi Wire hatten vor Kurzem die Möglichkeit,
ein Interview mit Joe Flanigan, der die Rolle des Lt. Col. John Sheppard
in der Serie Stargate: Atlantis spielt, zu führen. Darin berichtete er
ihnen, dass es in der 4. Staffel des erfolgreichen Spin-Offs von
Stargate SG-1 dramatische Veränderungen in der Besetzung geben wird.
Nun, da morgen in den USA die letzte Folge der zehnten Staffel SG-1 "Unending"
im Fernsehen läuft, ist bei den Fans und auch bei den Journalisten vor
allem eines gefragt: Worte der Schauspieler hinsichtlich der Folge
selbst und natürlich bezüglich der Dreharbeiten zu eben dieser. Und sie
sind gerne dazu bereit solche zu geben.