News-Archiv
Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
SciFi-Schauspielerin Jewel Staite (Dr. Jennifer Keller aus Stargate Atlantis) erzählte im SCI FI Wire, dass sie in dem anstehenden Horror-Action Spielfilm "The Tribe", mitspielen wird, von dem sie die Meinung ablehnt, dass er ein einfacher Haudrauf-Film (Slasher-Film) sei.
Vergangenen Freitag kam Stargate zum amerikanischen SciFi-Sender zurück. Die Serie "Stargate Atlantis"
startete mit neuer Verstärkung seitens des SG1-Castes, in Form von Col.
Samantha Carter, in ihr viertes Jahr bei dem Pay-TV-Kanal.
Robert Picardo wird uns in der derzeitigen vierten Staffel von
Stargate Atlantis wieder mit einigen Gastauftritten überraschen. Auf
seiner offiziellen Website - www.RobertPicardo.com - wurde eine Liste mit seinen kommenden Auftritten in den verschiedensten Serien veröffentlicht.
Vor einigen Tagen hatte unser Kollege Chad Colvin von www.GateWorld.net
die Möglichkeit, Jewel Staite zu interviewen. Jewel spielte in der
Serie "Firefly" die Rolle der Mechanikerin Kaylee Frye und sie wird in
der vierten Staffel der Science-Fiction-Serie "Stargate Atlantis" als
Dr. Jennifer Keller zu sehen sein. Im Interview spricht Jewel über ihre
Science-Fiction-Wurzeln, über "Firefly", über die Figur des Dr. Carson
Beckett und über die Zusammenarbeit mit ihren neuen Kollegen speziell
Amanda Tapping und Rachel Luttrell.
Der frühere Stargate SG-1 Star Michael Shanks erzählte dem SCI FI
Wire, dass er in einer der nächsten Episoden der Serie Eureka des SCI
FI Channels eine Gastrolle übernehmen wird und den Künstler spielt, der
die Statue des Pythagoras in der Main Street erschaffen hat.
In der heutigen sich schnell verändernden Film- und Fernsehlandschaft haben viele Schauspieler große Angst davor, auf einen bestimmten Rollentyp oder gar eine bestimmte Rolle festgelegt zu werden. Vor allem viele Schauspieler in Science-Fiction und Fantasy Serien und Filmen leiden darunter, dass die Fans in ihnen nur einen bestimmten Charakter sehen (und somit die Chancen auf weitere und andersartige Rollen verkleinern).
Anlässlich der Veröffentlichung der DVD seines Filmes "A Dog’s Breakfast" am 18. September 2007 gab der Schauspieler David Hewlett verschiedene Interviews. In ihnen beantwortete er sowohl Fragen zu seinem Film wie auch zu seiner Arbeit bei Stargate Atlantis.
Während der vergangenen Wochen, in denen RTL II jeden Mittwoch auf eine Doppelportion Stargate SG-1
in der Primetime setzte konnten wir sie dank freundlicher
Unterstützung, mehrheitlich des RTL II Teletextes, aber auch mithilfe
der Internetseiten Quotenmeter.de sowie DWDL.de, bereits sehr zeitig am
darauffolgenden Tag mit den Quoten der ausgestrahlten Folgen versorgen.
Gestern am frühen Nachmittag hat die FedCon in ihrem Forum sowie auf
deren Homepage eine Reihe neuer Gaststars angekündigt. Auf der Liste
steht auch ein Name, der sehr interessant für die Fans von "Stargate"
sein dürften.
Die
Darstellerin Torri Higginson, uns besser bekannt in ihrer Rolle als Dr.
Elizabeth Weir, die zivile Leiterin in "Stargate Atlantis", wird in der
kommenden vierten Staffel von Atlantis nur noch als Gastschauspielerin
fungieren und hat nun somit mehr Zeit für andere Projekte. Eines dieser
neuen Projekte ist ein Gastauftritt in der Krimi-Serie Navy CIS.
Wir von Stargate-Project haben einmal bei FoxHome.de, dem aktuellen
Vertriebspartner für MGM-Titel, nachgefragt, wann die neuen Staffeln zu
Stargate SG-1 und Atlantis auf DVD erscheinen werden.
Am 12. Oktober werden in Vancouver die Dreharbeiten zur vierten Staffel von Stargate Atlantis zu Ende gehen. Und hinter diesem Hintergrund gab Jewel Staite zusammen mit Schauspielerkollegin Amanda Tapping kürzlich ein Interview im Rahmen eines vom Sci Fi-Channel anberaumten Presse-Events.
Hier lieβ Staite nochmal ihre Eindrücke und Erfahrungen ihrer ersten vollen Staffel der Serie Revue passieren.
Vom 19. bis 21. Oktober findet im niederländischen Seebad Scheveningen
(6 km von Den Haag entfernt) die achte und letzte Utopia Con statt. Die
Utopias sind mittelgroße Cons mit gut 200 Teilnehmern und fünf
Stargästen.
Mit Stargate SG-1 endet ein historisch langer Lauf der Serie, es ist die
10. Staffel. Stargate Fans versuchen selbst eine Quelle der
Unterhaltung zu finden, worin sie ihre Sci-Fi Phantasien mit einfließen
lassen können.
Wie wir Ihnen bereits im Juli berichteten, wurde das Stargate Franchise in vier Kategorien der diesjährigen Genre Awards der US-Seite SyFy Portal, die dieses Jahr zum 8. Mal verliehen wurden, nominiert.
Unsere Kollegen von www.GateWorld.net hatten kürzlich die Gelegenheit
ein Exklusivinterview mit Torri Higginson, der sympathischen
Darstellerin von Dr. Elizabeth Weir, zu führen. Torri verrät, dass wir
sie in der vierten Staffel von "Stargate Atlantis" in insgesamt vier Folgen sehen werden.
In seinem Blogeintrag vom 25. September, praktisch am Vorabend der Premiere der vierten Staffel von Stargate Atlantis, siniert Joseph Mallozzi
über die Chancen und Hoffnungen bezüglich einer 5. Staffel. Er zeigt
sich wirklich begeistert über die Promotion, die der amerikanische
SciFi-Channel und MGM dieses Jahr auf die Beine gestellt haben und fragt
sich wohl zurecht, warum diese Leute so viel Mühe und Anstrengungen in
eine Show stecken, wenn sie nicht vorhätten, die Serie für eine weitere
Staffel zu verlängern.
Der neueste Roman zu den Abenteuern des Atlantis-Teams, "Casualties Of War"
("Verluste des Krieges") wurde von Elizabeth Christensen verfasst und
wird uns die Replikatoren der Pegasus-Galaxie, die Asuraner, etwas näher
bringen.
Alex Levine verabschiedete sich letzten Juni von den Fans mit den Worten: "Das wars dann von mir, zumindest bis die vierte Staffel Atlantis startet[...]. Behaltet euren Glauben."
Das war an dem Tag an dem die letzte Folge der dritten Staffel "Stargate Atlantis"
auf dem amerikanischen SciFi-Sender ausgestrahlt wurde. Und er hat Wort
gehalten. Pünktlich zum Start der neuen Folgen meldet er sich mit einem
Update seines Blogs auf SciFi.com zurück.
Die Fans erwarten sehnlichst die heutige Premiere der 4. Staffel von
Stargate Atlantis, welche in den Vereinigten Staaten auf dem SCI FI
Channel ausgestrahlt wird. Sobald die Serie beginnt, werden wir ein
bekanntes Gesicht aus SG-1 in Atlantis wiedersehen. Colonel Samantha Carter (kein Lt. Colonel mehr) wird das Kommando über Atlantis übernehmen.
Michael Shanks spielte nahezu ein Jahrzehnt die Figur Dr. Daniel Jackson in Stargate SG-1. Nun hat er unseren Kollegen von SCI FI Wire erzählt, wie sehr er es genoss, dies auf die selbe Weise in den direct-to-DVD Filmen Continuum & The Ark of Truth zu tun.
In der 77. Special-Ausgabe von TV Zone,
feiert das Magazin die zehnjährige Geschichte von Stargate SG-1 mit
Interviews der Schauspieler, der Produzenten und der Crew. Darunter ist
auch ein Interview mit James Bamford (Stunt-Koordinator für Stargate
Atlantis und Kampf-Koordinator für Stargate SG-1), welches unsere
Kollegen von www.Stargate-SG1-Solutions.com kurz zusammengefasst haben.
Gestern Abend war es soweit. RTL II strahlte nach jetzt 10 Jahren in einem dreistündigen Marathon die drei letzten Folgen der Serie Stargate SG-1 in deutscher Erstausstrahlung aus. Dafür weichen musste die Wiederholung der Folge "Dreifaltigkeit"
aus der zweiten Staffel Stargate Atlantis. Zum Abschluss konnte die
Serie noch einmal starke Werte erzielen , von den Spitzenwerten zu
Anfang der Staffel war man aber wieder weit entfernt.
inige begeisterte Stargate-Fans kamen auf die einfach aber auch geniale
die Idee, ein Stargate-Kochbuch im Internet zu kreieren. Dazu haben sie
sich beim Webblog-Anbieter LiveJornal
einfach einen Blog angelegt und präsentieren nun seit kurzer Zeit dort
ihre Rezepte für alle möglichen Leckereien aus dem Stargate-Franchise.
Unsere Kollegen vom Hollywood Reporter berichteten gestern, dass die United Talent Agency
(kurz UTA) am Montag gegen Joe Flanigen (Lt. Colonel John Sheppard aus
Stargate Atlantis) eine Klage beim Kammergericht von Los Angeles
eingereicht hat. Bei dieser Klage geht es konkret darum, dass Flanigan
seiner Agentur noch genau 99,225 US-Dollar an Vermittlungsprovisionen schulden soll.