Comic Con Germany 2018

Verfasst von RodneysGirl   |   Veröffentlicht am 12.07.2018

Teaser - Conventionbericht Comic Con Germany Stuttgart 2018

Am Wochenende vom 30.06. & 01.07.2018 verschlug es zahlreiche Comic- und Filmnerds nach Stuttgart zur bereits dritten Comic Con Germany.

Für Besucher, die das Event wegen der Schauspieler eingeplant hatten, gab es leider im Voraus so manche Enttäuschung, denn von der bereits relativ kurzen Gästeliste verschwanden noch bis knapp vor der Veranstaltung mehrere Namen; zuletzt etwa 24 Stunden vorher noch zwei große... Chuck Norris und Gregg Sulkin.

Doch das stoppte viele nicht und natürlich standen am Samstag hunderte Fans vor den Türen und betraten pünktlich um 09:00 Uhr die Messehallen.

Dort erwarteten sie zwei Hallen gefüllt mit Verkaufsständen, Infotischen, Props, diversen Bühnen und natürlich der Autogramm- und Photosessionbereich. Vom Aufbau hielt man sich daran, was sich in den letzten beiden Jahren bewährt hat. Die Gänge zwischen den einzelnen Ständen boten ausreichend Platz, dass ein Durchkommen der Menschenmengen stets gewährleistet war. An den Verkaufsständen waren zahlreiche T-shirts, Baseballcaps, Comics und Blu-rays erhältlich. Auch Replikawaffen, Figuren und Cosplay-Artikel mischten sich unter das Angebot.

Wie im Voraus bekannt, waren zahlreiche Comic-Zeichner und Cosplayer vor Ort, die den Besuchern zur Verfügung standen. Tatsächlich gibt es Deutschlandweit wohl kein anderes Event, das den Namen Comic Con so ernst nimmt, wie die Comic Con Germany in Stuttgart und so viele Künstler aus diesem Bereich zur Veranstaltung lädt. Auf separaten Bühnen gab es informative Panels über die zwei Tage verteilt.

Eindrucksvolle Props luden in Halle 3 zu Fotos ein. Hier waren unter anderem auch die Stände der German Garrison und der Rebel Legion zu finden. Entsprechend viel war hier natürlich auch immer los!

Erfreulich war vor allen Dingen, dass alle Talks der Darsteller kostenlos angeboten wurden. Zum einen konnte man jederzeit eine kleine Pause im Atrium einlegen und gleichzeitig das ein oder andere Panel genießen. Einzig die Akustik ließ hier in den hinteren Reihen etwas zu wünschen übrig. Besser ausgelegt und somit für die größeren Panels besser geeignet, war hier die Bühne in Halle 3.

Das Highlight am Samstag war sicherlich der Talk mit den Game of Thrones-Leuten Nikolaj Coster-Waldau und Pilou Asbæk. Die Reihen waren natürlich voll besetzt und wer keinen Sitzplatz mehr ergatterte, stellte sich einfach neben die Stuhlreihen und konnte das Panel zumindest im Stehen verfolgen.

Sie boten einige interessante Informationen über den Dreh der Serie und antworteten auf so manche Frage mit einer guten Portion Humor, sodass das Publikum für die Dauer des Talks gut unterhalten war. Für Nikolaj war es aber sichtlich schwer, manche Fragen zu beantworten, da er – und damit hat er vermutlich recht – meinte, dass, egal was er antwortet, jemand versuchen würde Ereignisse aus der nächsten Staffel hineinzuinterpretieren.

Ein weiterer beliebter Programmpunkt ist stets der Kostümwettbewerb am Samstag des Events. Und auch dieses Jahr war das Atrium erneut brechend voll. Unter den kritischen Augen der Jury bestehend aus professionellen Cosplayern präsentierten die Teilnehmer ihre Kostüme und ernteten jeweils wohl verdienten Applaus für ihre Arbeit.

 

Fazit

Die Comic Con Germany bot in diesem Jahr gegenüber den vorherigen Events kaum Neuerungen. Die Lifesize-Props aus dem Star Wars Universum und verschiedenen Kostümgruppen boten gewiss großartige Möglichkeiten zur Interaktion. Doch auch wenn viele Besucher stets betonen, dass sie lediglich wegen der anderen Fans und der Cosplayer kommen, so lässt sich kaum abstreiten, dass ebenso viele Besucher sich aufgrund der angekündigten Schauspieler ein bestimmtes Event aussuchen. In diesem Punkt hat die Veranstaltung in diesem Jahr eindeutig gestrauchelt und das hat sich auch bei den Besucherzahlen spürbar gemacht.

Bei der Organisation gab es Defizite, so beispielsweise beim Einlass zu den Panels in Halle 3, der am gleichen Tag unterschiedlich geregelt wurde und Besucher sich somit nicht an ein System gewöhnen konnten. Ebenfalls in der Kommunikation sollte man klarer werden und auch während der Veranstaltung unbedingt wie heutzutage üblich zeitnah über die sozialen Medien informieren.

Das Grundgerüst ist da, doch wirkte die Comic Con Germany 2018 als wäre etwas die Luft raus. Doch es steht bereits ein Termin für 2019 fest und vielleicht gibt der Veranstalter dann wieder Gas!

Comic Con Germany 2018

30.06.2018 - 01.07.2018 | Messe Stuttgart

Die Comic Con Germany 2018 soll ihre Vorgänger noch einmal übertreffen: FedCon- und RingCon-Veranstalter Dirk Bartholomä plant für das Nachfolge-Event noch mehr Angebote für Serien- und Filmfans, Cosplayer und Comicliebhaber.

Besucher können sich nach dem Erfolg der Debütveranstaltung vom Juni 2016 schon jetzt auf zwei stimmungsvolle Tage voller Stargäste aus diversen Franchises, Merchandise, Walking Acts, Prop-Ausstellungen und vielem mehr freuen!

Auch Sci Fi- und vor allem Stargate-Fans sollten das Event im Con-Kalender vermerken, denn sicher findet sich der ein oder andere Gast in Stuttgart ein!


- Die Webseite befindet sich aktuell noch im Aufbau, sobald mehr Informationen zum Event bekannt werden, werden wir darüber berichten! -

Bildergalerie

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.