Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass die beliebte Videospielreihe BioShock in einer Gesamtkollektion neu herausgegeben wird: komplett mit allen drei Spielen, sämtlichen herunterladbaren Zusatzinhalten (DLCs) und digital überarbeitet für PS4, Xbox One und PC.
Die Idee ist nicht neu: Zahlreiche Titel, die bereits auf den Vorgängerkonsolen erfolgreich waren, erhielten wenig später Neuauflagen mit nochmals verbesserter Grafik für die aktuelle Plattformgeneration, darunter The Last of Us, die Uncharted-Reihe und der Tomb Raider-Reboot von 2013.
BioShock: The Collection wird weltweit ab dem 16. September 2016 erhältlich sein. Vorbestellungen über Amazon.de für PS4 und Xbox One sind bereits möglich. Neben allen Spieleinhalten dürfen sich Fans außerdem auf neues Bonusmaterial freuen: das Kommentarfeature Imagining BioShock mit Regisseur Ken Levine und dem Leiter für die künstlerische Spielgestaltung, Shawn Robertson. Lediglich der Mehrspielermodus von BioShock 2 wurde nicht in die neue Edition übernommen.
Eine Liste aller Inhalte und DLCs wurde auf gamespot.com zusammengestellt.
Das Design und der Erzählstil der BioShock-Reihe sind stark von dystopischen Sci Fi-Klassikern wie 1984 und Flucht ins 23. Jahrhundert geprägt. Im dritten Teil, BioShock Infinite, sind außerdem Zeitreisen und parallele Realitäten bzw. Zeitlinien ein zentraler, mitunter verwirrender Aspekt der Handung.
Das Franchise gilt als großer kommerzieller Erfolg und erfreut sich bei Gamern wie auch bei Kritikern großer Beliebtheit.
Hier der Ankündigungstrailer für BioShock: The Collection auf YouTube:
Stargate-Gastdarsteller im BioShock-Franchise
Viele Synchronsprecher wirkten an der Reihe mit, und neben bekannten Namen wie Troy Baker (The Last of Us, Final Fantasy-Franchise) übernahmen auch Jodelle Ferland und Armin Shimerman Sprechrollen. Beide traten im Stargate-Serienuniverum in Gastrollen auf: Jodelle Ferland spielte die junge Adria in Stargate Kommando SG-1 sowie Prinzessin Harmony in der gleichnamigen Episode von Stargate: Atlantis. Aktuell ist die junge Schauspielerin in der Sci Fi-Serie Dark Matter neben Stargate-Co-Star Roger R. Cross zu sehen.
Armin Shimerman hingegen, der vielen bestimmt auch als Ferengi Quark aus diversen Star Trek-Serien bekannt ist, verkörperte den Nox Anteaus in SG-1.
In BioShock 2 (2010) sprach Jodelle Ferland den Charakter Little Sister, eines von mehreren genetisch veränderten und mental konditionierten jungen Mädchen, die in der fiktiven Unterwasserstadt Rapture die zellverändernde Substanz ADAM ernten.
Armin Shimerman lieh in BioShock (2007) und BioShock 2 dem Charakter Andrew Ryan seine Stimme, dem mächtigen Wirtschaftsboss und Gründer von Rapture.
Die beiden sind mit ihren Sprechrollen jedoch nicht allein; zahlreiche Schauspieler aus dem Stargate-Franchise können auch auf Erfahrung als Synchronsprecher für Videospiele zurückblicken.
Unter anderem ist Claudia Black (Vala Mal Doran in SG-1) für ihre Rolle der Chloe Frazer in Teil 2 und 3 der Uncharted-Reihe bekannt, und Teal'c-Darsteller Christopher Judge ist die neue Stimme von Kratos im God of War-Reboot (wir berichteten).
BioShock: The Collection vorbestellen
BioShock: The Collection für PS4 oder Xbox One *
Die BioShock-Spiele sind ab 18 Jahren freigegeben.