Einigen ist es vielleicht schon aufgefallen: Die fünf Roten haben sich im Forum seit gestern Abend auf vier reduziert. Markus Rohde, unser langjähriger Inhaber, hat sich dazu entschlossen, SG-P abzugeben. Zunächst möchten wir uns bei ihm für die vielen Jahre bedanken, die er die Seite gehalten und finanziert hat. Selbstverständlich war es mit Sicherheit nicht, Monat für Monat Geld in das Projekt zu stecken.
Dementsprechend: DANKE, Markus!
Wie geht es jetzt aber hier weiter? Shadow-of-atlantis, RodneysGirl und kay899 haben darüber lange beraten und kay hat sich bereit erklärt, Stargate-Project zu übernehmen. Dementsprechend schicken wir auch hier schon Mal ein Danke, kay! vorweg.
Was bedeutet das für die Zukunft? Im Vordergrund nicht viel, da wird größtenteils alles seinen gewohnten Gang gehen, im Hintergrund werden sich aber ein paar Dinge tun. Der erste Punkt, den die meisten schon mitbekommen haben dürften: Die Domain wechselt gerade zu einem neuen Hoster, weswegen es momentan zu kleineren Problemen beim Aufruf der Seite kommen kann. Wir sind aber zuversichtlich, dass in aller nächster Zukunft alles wieder seinen gewohnten Gang gehen wird (schön, wenn der Inhaber gleichzeitig der IT-Admin ist ).
Nachdem die Seite jetzt sozusagen komplett von uns aktiven Usern getragen wird (im Herzen sind wir alle noch blau – wir waren nur zur falschen Zeit am falschen Ort und wurden die Leiter nach oben gezerrt), nicht nur vom finanziellen sondern auch vom rechtlichen Standpunkt her, werden wir noch aktiver darauf achten, dass gerade im Forum alles mit rechten Dingen zugeht und alles, was gepostet wird, im legalen Bereich angesiedelt ist. Hierzu gab es in den letzten Jahren zwar keinerlei Probleme, aber es mal kurz anzusprechen schadet ja auch nicht. Also schaut bitte, dass ihr euch nicht all zu sehr im dunkelgrauen Bereich bewegt. Und wem dazu in Zukunft irgendetwas über den Weg laufen sollte, bitte kurz einem Grünen oder Roten Bescheid sagen.
In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam den Weg in die Zukunft beschreiten und schauen, was uns hinter dem nächsten Ereignishorizont erwartet.