Watson kam mit einer neuen Gruppe von Wissenschaftlern Mitte des 3.
Expeditionsjahres an. Er arbeitet unter McKay in dessen
Wissenschaftler-Team. Er erforscht gemeinsam mit Dr. Hewston ein Antikergerät und bekam dabei eine erhebliche Menge an Strahlung ab.
Eigentlich
wollte er seinen freien Tag genießen, allerdings geht es ihm nicht gut.
Als er auf Dr. Beckett trifft, sagt dieser ihm er solle sich auf der
Krankenstation melden, da er nicht im Dienst sei. Watson muss auf der
Krankenstation bleiben und die Wissenschaftler finden heraus, dass sich
aufgrund der Strahlung ein Tumor in seinem Körper gebildet hat, der
jederzeit explodieren kann – was bei Hewston bereits geschehen war.
Da
Beckett für Dr. Cole einspringt – die an Migräne leidet – ist er der
Arzt, der Watson operiert, obwohl McKay und Sheppard ihm befehlen, sich
aus der Sektion zu entfernen.
Beckett entfernt den Tumor und
schafft ihn von der Krankenstation, wo dieser in einem der Korridore
explodiert und den Arzt sowie den Mann vom Bombenkommando in den Tod
reißt. Watson überlebt und befindet sich schon bald nach der OP auf dem Weg der Besserung.
Daniel Bacon wurde am 30.10.1970 in Southampton, Hamptonshire, Großbritannien geboren.
1998
startete er seine Karriere im TV mit Gastauftritten in den beiden
Serien „The Net“ und „Viper“. Danach hatte er zahlreiche Gastauftritte in
bekannten Serien wie „Mysterious Ways“, „Seven Days“, „Dark Angel“, „The
Lone Gunmen“, „The Dead Zone“, „Psych“, „The L Word“ und
„Supernatural“.
Zudem sprach er den Jim ‚Rhodey‘ Rhodes in der animierten Serie „Iron Man: Armored Adventures“.
In
„Stargate: Atlantis“ spielte er in der Staffel-3-Episode „Ein freier Tag“
Dr. Watson, doch auch zuvor war er dem „Stargate“-Franchise nicht fremd. In diversen Episoden über mehrere Jahre hinweg konnte man ihn
gelegentlich als Techniker in „Stargate SG-1“ sehen.
Filmografie
1998 The Net Viper
1999 Millennium Stargate SG-1
2000 2gether The Inspectors 2: A Shred of Evidence Seven Days Mysterious Ways Stargate SG-1
2001 Stargate SG-1 The Lone Gunmen Dark Angel
2002 UC: Undercover The Dead Zone
2003 Stealing Sinatra Dead Like Me Da Vinci’s Inquest
2004 Tru Calling Miracle Smallville 5ive Days to Midnight
2005 Bloodsuckers Fantastic Four The 4400 Da Vinci’s City Hall Reunion
2006 Eight Below Like Mike 2: Streetball Behind the Camera: The Unauthorized Story of “Diff’rent Strokes” Supernatural Deck of Halls
2007 Nobody Termination Point The Last Mimzy Stargate: Atlantis Psych Butterfly on a Wheel The L Word Destination: Infestation Battle in Seattle Intelligence
2008 Inseparable The Andromeda Strain Toxic Skies The Day the Earth Stood Still Iron Man: Armored Adventures
2009 Iron Man: Armored Adventures The Assistants Love Happens Case 39 Blood: A Butcher’s Tale
2010 Tooth Fairy
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Die FedCon 29 sollte vom 29. bis 31. Mai 2020 im Maritim Hotel in Bonn stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Krise wurde sie drei Mal verschoben. Neuer Termin ist nun der 23. bis 25. Juli 2021.
Ursprünglich sollte die offizielle Star Trek Con 2020 wieder nach Deutschland kommen, aber wir wissen ja alle längst, was dazwischen kam. Jetzt ist es 2021 soweit: Dortmund verwandelt sich mit der Destination Star Trek Germany wieder in eine Trekkie-Hochburg.