Ted gehört der selben Rasse an wie Martin Lloyd. Vor einigen Jahren sind
sie mit ihrem Schiff auf der Erde gelandet, um von ihrem Heimatplaneten
zu verschwinden und Verbündete im Kampf gegen die Goa'uld zu suchen.
Sie blieben einfach, nachdem sie sahen, dass die Erde dafür nicht
fortschrittlich genug ist.
Ted überwacht zusammen mit Peter
Tanner und Bob Martin Lloyd, der alles vergessen soll, da er den Wunsch
äußerte, wieder auf ihren Heimatplaneten zurückzukehren.
Schlussendlich
gehen Ted und die anderen sogar so weit, dass sie Samantha Carter und
Daniel Jackson festhalten und verhören, um ihr Geheimnis zu bewahren.
Als
seine Leute dann jedoch den Planeten einige Zeit später in ihrem Schiff
verlassen, fehlt Ted unerklärlicherweise und wird auch nicht erwähnt.
SG-1 stattet einem Forscher einen Besuch ab, der detaillierte Informationen über das Stargate-Programm besitzt.
Matthew Ray Bennett wurde am 09.04.1968 in Toronto geboren.
Mit 20
Jahren zog er nach Vancouver, um Schauspieler zu werden. Nach zwei
Jahren an der Theaterschule sowie weiteren vier Jahren, in denen er
Rollen in TV-Serien und Filmen angeboten bekam, kehrte er nach Toronto
zurück. Dort wurde er ebenfalls mit vielen Angeboten überhäuft.
Er ist bekannt für seine Darstellung des Detective Len Harper in der
Serie “Cold Squad” und hatte auch in vielen anderen Fernsehserien
Auftritte, zum Beispiel in “Akte X”, “Kung Fu: Im Zeichen des Drachen”,
“Seven Days” und “Andromeda”.
Genre-Fans kennen ihn mit Sicherheit als Nummer Fünf oder Aaron Doral in “Battlestar Galactica”.
In
“Stargate SG-1” verkörperte er zuerst den Charakter Ted, einen
Außerirdischen, der unter anderem mit Martin Lloyd und Peter Tanner auf
der Erde lebte, und schlüpfte später für zwei Folgen in die Rolle des Jared Kane.
1991
Das Gesetz der Straße
1992
A Killer Among Friends
1993
Relentless: Mind of a Killer
He’s My Girl II
1994
Der Polizeichef - Eis im Blut
Kampf der Herzen - Eine Mutter beginnt ein neues Leben
Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI
1995
Bullet in the Dark
Die Bestie im weißen Kittel
Gefährliche Wildnis
Side Effects - Nebenwirkungen
1996
Avonlea - Das Mädchen aus der Stadt
Kung Fu - Im Zeichen des Drachen
Ein Mountie in Chicago
Das Geheimnis der Mary Swann
F/X
1997
Dark Prayer - Tödliche Bedrohung
Muttertag des Grauens
X-Factor
Söhne
Ein Abschied für immer?
PSI Factor - Es geschieht jeden Tag
1998
Gejagt und in Ketten gelegt
Thanks of a Grateful Nation
Due South
1999
The City
Total Recall 2070: Maschinenträume
Geraubtes Glück
Judgement Day: The Ellie Nesler Story
Dangerous Evidence: The Lori Jackson Story
Turbulenzen - und andere Katastrophen
Total Recall 2070
Sirens
Zeitreise in die Katastrophe
2000
D.C.
Songs in Ordinary Time
The Fearing Mind
Da Vinci’s Inquest
Cold Squad
Stargate SG-1
2001
A Perfect Execution
HRT
Ignition - Tödliche Zündung
Da Vinci’s Inquest
Seven Days - Das Tor zur Zeit
Cold Squad
2002
UC: Undercover
Mein Partner mit der kalten Schnauze 3
Cold Squad
2003
Stealing Sinatra
The Stranger Beside Me
Urban Rush
Peacemakers
Battlestar Galactica
Cold Squad
2004
Andromeda
Cold Squad
Stargate SG-1
Battlestar Galactica
2005
Cold Squad
Criminal Minds
Battlestar Galactica
2006
Stargate SG-1
Vulkanausbruch in New York
At the Hotel
Moments
Behind the Camera: The Unauthorized Story of ‘Diff’rent Strokes’
Battlestar Galactica: The Resistance
Battlestar Galactica
2007
Battlestar Galactica: Razor Flashbacks
Sabbatical
Battlestar Galactica: Auf Messers Schneide
2008
M.V.P.
Flashpoint - Das Spezialkommando
Battlestar Galactica
2009
Spectacular!
Battlestar Galactica
The Plan
2011
XIII - Die Verschwörung
Flashpoint - Das Spezialkommando
Murdoch Mysteries
2012
Murdoch Mysteries
The Listener - Hellhörig
2013
Murdoch Mysteries
Rookie Blue
Orphan Black
Saving Hope
Rewind
The Listener - Hellhörig
Sorority Surrogate
Billy Trigger
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.