Der deutsche Fernsehsender RTL II, mit Hauptsitz in München, hat seine Programmplanung für die Prime-Time 2006 vorgestellt. Montags setzt der Sender ab Januar zunächst auf Comedy. Die Serie "Whoopi" wird ab 20:15 Uhr mit 2 Folgen den Abend einleiten. Die Serie lief aber nur eine Staffel in den USA. Nach dem 20. März übernimmt den Platz eine neue Gameshow.
Der Dienstag ist der Tag für Doku-Soaps. Zu den bisherigen Titeln "Die Kochprofis", "Die Autoschrauber" und "Zuhause im Glück" sollen zwei weitere Eigenproduktionen kommen: "Herzenswunsch - Vera hilft" und "Unser Dorf soll schlanker werden".
Der Mittwoch bleibt der Science-Fiction-Abend. Im Januar laufen noch die letzten Episoden der 8. Staffel von "Stargate SG-1", im Februar schließt sich die neue Serie "Battlestar Galactica" mit der ersten Staffel an. Im Zweitraum vom 10. Mai bis 14. Juni sendet RTL II dann "Dead Like Me" und ab dem 21. Juni dann wahrscheinlich die zweite Staffel von Stargate Atlantis. Im Anschluss wird im Herbst die 9. Staffel von Stargate SG-1 ausgestrahlt. Um 21:15 Uhr soll weiterhin immer eine Wiederholungsepisode von Stargate SG-1 laufen.
Donnerstags wird ab Januar um 20:15 Uhr eine Folge "Law and Order: New York "ausgestrahlt, ab Ende Mai sollen es dann wieder Doppelfolgen sein. Zudem soll ab Juli eine neue Crime-Doku mit dem derzeitigen Arbeitstitel "Dr. G - Medical Examiner" um 22:15 Uhr laufen.
Am Freitagabend werden wie immer Spielfilme gezeigt - aus Hollywood und Bollywood, bis auf den Freitag, an dem der Staffelstart der vierten Staffel von "24 - Twenty Four" ist.
Am Sonntagabend und dem Tagesprogramm soll sich soweit nichts geändert haben. Falls keine kurzfristigen Änderungen vorkommen, ist dies der Plan fürs nächste Jahr.