News-Archiv
Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Kurz vor Weihnachten hatten unsere Kollegen von GateWorld die Gelegenheit zu einem langen Telefon-Interview mit David Hewlett. Hewlett spielt in der Serie Stargate: Atlantis den Wissenschaftler Rodney McKay.
Das über 50-Minuten-lange Interview (das einige Spoiler aus der dritten Staffel enthält) wurde jetzt in zwei Teilen auf der GateWorld-Webseite veröffentlicht. Es gibt sowohl ein Transkript als auch QuickTime- und MP3-Audio-Versionen.
Unsere Kollegen von Gateworld veröffentlichten vor einigen Tagen kleinere Storyinfos zu einer Episode, die Drehbuchautor Martin Gero schon seit längerem durchs Hirn spukt und nun tatsächlich verwirklicht wurde."Sunday" steht bisher als die 17. Episode der dritten Staffel aus.
Heute, am Sonntag dem 31. Dezember 2006, feiert Peter Williams seinen 49. Geburtstag.
Heute, dem letzten Tag des Jahres 2006, lieferte WolfEvents die ersten Informationen für ihre Convention 2007.
Der deutsche Fernsehsender RTL II wird ab dem 3. Januar zusätzlich zur
Ausstrahlung der 9. Staffel (jeweils mittwochs von 20:15 bis 21:15 Uhr)
spät in der Nacht die fünfte SG-1-Staffel wiederholen.
Der deutsche Pay-TV Sender SCI FI, zu empfangen über Premiere World,
wird am kommenden Silvester-Sonntag die komplette 8. Staffel von
Stargate SG-1 ausstrahlen.
Am gestrigen Mittwoch strahlte der münchener Fernsehsender RTL II zwei
neue Folgen aus der neunten Stargate SG-1 Staffel aus. Dabei kam
Stargate SG-1 mit den beiden Folgen "Kollateralschaden" und
"Ripple-Effekt" auf keine guten Zuschauerwerte. Dennoch zeigt sich
nunmehr schon in der dritten Woche, dass die Folge um 21:10 Uhr generell
auf (leicht) bessere Werte kommt, als die Folge um 20:15 Uhr.
Der deutsche Fernsehsender RTL II strahlt ab kommenden Mittwoch, den 3.
Januar, die Erfolgsserie Stargate SG-1 nurnoch in Einzelfolgen aus. Im
November begann man die 9. Staffel mit Einzelfolgen, ging im Dezember zu
Doppelausstrahlungen über und ändert dies nun ab Januar wieder zur
Einzelaustrahlung.
Gilles Nuytens, der Betreiber der allgemeinen "Science-Fiction-Webseite" TheScifiWorld.net (TSW), hatte die Gelegenheit, die Sets von Stargate: SG-1
und Stargate: Atlantis
zu besuchen. Über seine Vancouver-Reise hat Gilles einen ausführlichen
Bericht geschrieben und auf seiner Webseite auf dem Marktplatz "Zocalo" veröffentlicht.
Nachdem es in den letzten Gerüchten (wir berichteten "Hoffnung für SG: The Alliance") um den lang erwarteten Action-Shooter Stargate SG-1: The Alliance hieß, dass noch Hoffnung in Form eines neuen Entwicklerteams bestand, wurde nun das komplette Projekt begraben.
Auf ihrer offiziellen Webseite äußert sich Amanda Tapping über den
vorzeitigen und traurigen Tod ihres Bruders Steven. Sie und ihre Familie
sind sehr geschockt. Auch fällt es Amanda noch schwer, damit umzugehen.
Die Mitglieder des Forums bei unseren Kollegen von TheScifiWorld hatten
in den letzten Monaten die Gelegenheit, Fragen an Paul McGillion, den
Darsteller des Dr. Carson Beckett in Stargate: Atlantis
, zu posten. Nun wurde das Interview, das aus 46 dieser Fragen resultiert, veröffentlicht.
Heute zeigt Vox um 15:00 Uhr den zweiten Teil der Actionkomödie „Das
ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse“, vom Regisseur Hal Needham
(„Auf dem Highway ist die Hölle los“). Das Drehbuch stammt von Jerry
Belson („Spaß mit Dick und Jane“). Beendet wurde das Ganze im Jahre 1983
mit der Trilogie "Das ausgekochte Schlitzohr 3".
Heute zeigt Super RTL um 20:15 Uhr den ersten Teil von „Die Unicorn und
der Aufstand der Elfen“. Morgen folgt der zweite Teil. Der Produzent des
Films ist Philip Spink („KidZone“, „The Duke“) und das Drehbuch schrieb
Dan Levine. Die Basis von „Die Unicorn und der Aufstand der Elfen“
beruht auf dem bunt illustrierten Kinderbuch "Die Reise der Basset" des
US-Malers James C. Christensen.
Heute zeigt Super RTL um 22:15 Uhr den Film „Desi's Brief an den Himmel“, vom Regisseur
Peter
Masterson. Folgende Darsteller sind unter anderem mit dabei: Jodelle
Ferland, Peter Flamming, Ellen Burstyn („Der Exorzist“), Samantha Mathis
(„American Psycho“) und David Kaye („X-Men: Evolution“).
Am gestrigen Samstag, den 23. Dezember, feierte Schauspieler Dan Shea
seinen 52. Geburtstag. Fans von Stargate SG-1 werden den Schauspieler
sicher aus seiner Rolle als Sgt. Siler in Stargate SG-1 kennen.
Das Jahr 2006 neigt sich dem Ende entgegen. Ein spannendes Jahr war es
für Stargate Fans, im positiven wie auch im negativen Sinne. Viel hat
sich getan, vor und hinter den Kulissen von SG-1 und Atlantis.
Die Action-Komödie „Beverly Hills Cop“, von Regisseur Martin Brest, ist
ein Klassiker der frühen 1980er Jahre. Im Jahre 1987 entstand die
Fortsetzung „Beverly Hills Cop 2“, unter der Regie von Tony Scott („Der
Staatsfeind Nr. 1“, „Déjà Vu − Wettlauf gegen die Zeit“). Zu den
Produzenten zählt Jerry Bruckheimer(„Cold Case“, „Fluch der Karibik“).
WolfEvents hat heute einen weiteren - und damit zweiten - Gast für die
vom 02. - 04.02.2007 stattfindente Pegasus 2 bekannt gegeben. Es handelt
sich dabei um Kate Hewlett, welche McKay´s Schwester in der Episode
"McKay and Mrs.Miller" spielte. Ihr Bruder David Hewlett (Dr.Rodney
McKay) wird ebenfalls als Gast auf der Convention sein.
Heute zeigt Tele5 um 20.15 Uhr den Weihnachtsfilm „Der Flug der
Rentiere“. Die Regie führte Ian Berry („Crimebroker“, „Hier kommt Joey“)
und das Drehbuch stammt von Bruce Graharn („Anastasia“, „Dunston -
Allein im Hotel“). In „Der Flug der Rentiere“ werden u.a. Darsteller zu
sehen sein, wie: Beau Bridges, Richard Thomas und John Franklin.
Das selbsterklärte Ziel der Save Stargate SG-1 Kampagne ist immer
gewesen: "Unterstütung für MGM geben, um so eine Zukunft für Stargate
SG-1 zu sichern, sei es eine 11. Staffel, Filme oder Miniserie, über TV
oder DVD oder einen neuen Onlineverteilungs- oder Downloaddienst".
Stargate-Inhaber und Geldgeber MGM wird das Stargate SG-1 Universum als Film-Franchise
fortführen. Dies berichtet heute GateWorld und beruft sich dabei erneut
auf eine nicht genannte Produktionsquelle. Eine 11. Staffel wird es der
Quelle nach nicht geben, nachdem MGM in den letzten Wochen und Monaten
verschiedene Wege angedacht hatte (zum Beispiel eine digitale Verteilung
über iTunes).
Schauspieler Michael Shanks (Dr. Daniel Jackson), sprach kürzlich mit
IGN TV über seinen Women of Sci Fi Kalender, die Stargate-Filme sowie
die zweite Hälfte der zehnten und letzten SG-1-Staffel. Auf die Frage,
was die Fans in der letzten Staffelhäfte erwarten können, antwortete er:
Am gestrigen Mittwoch strahlte der münchener Fernsehsender RTL II zwei
neue Folgen aus der neunten Stargate SG-1 Staffel aus. Dabei kam
Stargate SG-1 mit den beiden Folgen des Zweiteilers "Der apokalyptische
Reiter" auf gute Werte in der werberelevanten Zuschauergruppe der 14-
bis 49-jährigen - aber auch hier war, wie schon in der Vorwoche, wieder
zu erkennen, dass die Folge ab 21:10 Uhr (Teil 2) höhere Zuschauerwerte
erreichen konnte als noch Teil 1 zuvor.
Auf der Convention „Amanda Tapping: Ein Wochenende mit ihren Fans – die
Rückkehr“ sprach sie mit GateWorld. Es herrschte eine leicht
melancholische, aber hoffnungsvolle Stimmung. Für Amanda war es möglich,
zehn Jahre an einer einzigartigen Serie zu arbeiten.