Die Academy of Science Fiction, Fantasy and Horror Films hat auf ihrer Homepage die Nominierungen für die diesjährigen Saturn Awards bekannt gegeben.
Während in den Filmkategorien Bryan Singers "Superman Returns" mit zehn Nominierungen dominiert, führt "Lost" mit sechs Chancen auf einen Saturn Award die Liste der Fernsehnominierungen an. Auf Platz Zwei folgt der NBC-Newcomer "Heroes" mit fünf Nominierungen, "Battlestar Galactica" und "Dexter" teilen sich den dritten Platz. Diese Jahr kann „Stargate SG-1“ nur mit einer Nominierung in der Kategorie „Beste Fernsehserie im Syndication/Kabelprogramm“ glänzen. Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert sind die Serien „Battlestar Galactica", "The Closer", "Dexter", "Doctor Who", "Eureka" und "Kyle XY".
Leider gab es auch dieses Jahr wieder keine Nominierung für den erfolgreichen Spin-Off "Atlantis".
Eine komplette Liste mit allen Nominierungen im Film- und Fernsehbereich finden Sie hier.
Im Vorjahr wurde Stargate SG-1 in insgesamt 3 Kategorien nominiert, konnte aber leider keinen der Saturn Awards mit nach Hause nehmen. Im Jahr 2005 konnte Stargate SG-1 in der Kategorie „Beste Fernsehserie im Syndication/Kabelprogramm“, für welche sie auch dieses Jahr wieder nominiert wurde, den Saturn Award holen. Des weiteren holte sich 2005 Amanda Tapping den Award für die „Beste Nebendarstellerin TV“.
Ob "Stargate SG-1" in diesem Jahr endlich wieder zu den Gewinnern gehören wird, zeigt sich am zehnten Mai. Dann findet die Verleihung der Preise in Universal City (Kalifornien) statt. Durch den Abend führen der Comedian Jeffrey Ross und der "Heroes"-Darsteller Greg Grunberg, der für seine Serienrolle als gedankenlesender Polizist Matt Parkmann ebenfalls nominiert ist.