Ein kleiner Trost - besser als nichts
Q&A mit Joe Mallozzi
16.09.2008 ·
Lorien ·
Interviews
Im Zuge der Absetzung von Stargate Atlantis und der Ankündigung von Stargate Universe beantwortete Produzent und Autor Joe Mallozzi für unsere Kollegen vom Stargate SG-1 Solutions Blog einige Fragen, die wir nachfolgend für Sie zusammengefasst haben.
Obwohl
der Produzent wusste, dass die Chancen für eine 6. Staffel schlecht
standen, gaben vor allem die im Vergleich zur 4. Staffel gestiegenen
Einschaltquoten Grund zu vorsichtigem Optimismus. Und als Gerüchte über
eine baldige Bestätigung für Universe bekannt wurden, richtete man sich
darauf ein, anstelle von 20 Episoden 40 zu produzieren.
Doch dann
teilte ihnen Brad Wright, einer der kreativen Köpfe hinter der
Entstehung von Stargate, mit, dass Atlantis keine neue Staffel bekommen
würde.
"Wir waren enttäuscht", berichtete Mallozzi. "Nicht nur für uns selbst, sondern auch für die zahllosen anderen, die an der Produktion beteiligt waren."
"Als
wir erfuhren, das wir nicht zurückkehren würden, gingen Paul [Mullie]
und ich zu den Trailern, um die Schauspieler zu informieren: Joe
[Flanigan], Jason [Momoa], Rachel [Lutrell] und Jewel [Staite]. David
[Hewlett] hatte den Tag frei, so dass wir es ihm telefonisch mitteilten.
[…] Danach ging es zum Set, wo wir die Crew über die Neuigkeiten
unterrichteten. Die Reaktionen reichten von geschockter Enttäuschung bis
zu philosophischer Resignation."
Auch wenn Mallozzi selbst
nicht weiß, ob der Erfolg der SG-1-Filme die Entscheidung Atlantis
einzustellen und ebenfalls als DVD-Film herauszubringen, beschleunigt
hat, ist ihm die unter Fans weit verbreitete Meinung wohl bekannt.
"Ich
verurteile die Fans nicht dafür, dass sie aufgebracht sind, wenn man
bedenkt, wie viel sie in die Show und die Charaktere über die Jahre
hinweg investiert haben. Die Aussicht auf DVD-Filme mag wie ein kleiner
Trost erscheinen, doch im Vergleich zu Serien, die einfach verschwinden,
ohne das man je wieder von ihnen hört, ist es doch ein nettes
Abschiedsgeschenk."
"Noch sind nicht wirklich viele
Informationen über den ersten Stargate Atlantis Film bekannt. Auf die
Frage nach einem möglichen Crossover mit SG-1, verrät Mallozzi, dass
dies in eingeschränktem Maße durchaus geschehen könnte. „Bedenkt man
die Handlung, die wir gerade entwickeln, würde es Sinn machen, wenn
Carter, Daniel und Teal’c Atlantis einen Besuch abstatten würden."
Außerdem
äußert sich der Produzent zu den Befürchtungen der Fans, dass sich
"Stargate Universe" zu weit von den Wurzeln entfernen würde und nur noch
wie eine auf Beziehungen orientierte Space Opera daherkommen könnte,
die ein jüngeres Publikum erreichen soll.
"Es
ist wahr, dass die Serie auf einem Schiff spielt. Doch ich denke, dass
es am Ende keinen großen Unterschied macht, ob die Heimatbasis ein
Schiff, Stargate Command oder die verlorene Stadt der Antiker ist –
solange es in der Serie um eine Gruppe Abenteurer geht, die durch ein
Stargate zu fremden Welten reisen.
Von beiden Seiten des Problems haben Einzelne eine große Sache aus dem Streben nach einem jüngeren Publikum gemacht.
Fakt
ist, dass Atlantis ursprünglich ähnliche Ziele hatte und, meiner
Meinung nach, deswegen trotzdem die Qualitäten der originalen Serie
beibehielt. Ich erwarte, dass Stargate Universe den Spuren seiner
erfolgreichen Vorgänger folgen wird."
Vielleicht wird es die
Fans ja beruhigen zu hören, dass die Hauptsets von SG-1 und Atlantis,
die zur Zeit in Stage 5 und 6 der Bridge Studios aufgebaut sind,
zunächst einmal stehen bleiben werden. Möglicherweise wird man jedoch,
um Platz zu schaffen, die Sets der Deadalus und des Hives in eine
kleinere Halle räumen und das Dorf-Set abbauen.
Als positive
Erinnerung wird Joe Mallozzi auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit den
an Stargate beteiligten Menschen behalten – und all die Freunde, die er
über die Jahre hier gemacht hat. Die persönlichen Tiefpunkte sind
dagegen erwartungsgemäß die Absetzungen von SG-1 und Atlantis.
Auch
die Folgen auf die er am stolzesten ist, gibt Mallozzi bereitwillig
bekannt. Als Autor ist das für ihn "Remnants" (5.15), als Produzent
"Whispers" (5.07) und als Serien-Verantwortlicher will er noch warten
bis "Enemy at the Gates" (5.20) fertig ist, bevor er sich festlegt.
Den Link zum vollständigen englischsprachigen Interview finden Sie am Ende des Artikels.
Quelle
Stargate SG-1 Solutions
http://stargate-sg1-solutions.com/blog/2008/09/exclusive-qa-with-joe-mallozzi/
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News