Doku zu Star Trek: DS9 mit Stargate-Gästen

Colm Meaney, Armin Shimerman und René Auberjonois dabei


14.02.2017 · Sci_Fi-Dave · Schauspieler, Science-Fiction

News - Colm Meaney 1

Adam Nimoy, der Sohn des verstorbenen Leonard Nimoy, und Ira Steven Behr, der von 1995 bis 1999 Showrunner beim Star Trek-Spin-Off Deep Space Nine war, produzieren gemeinsam eine neue Dokumentation, die einen Blick zurück auf DS9 wirft, What We Left Behind: Looking Back at Star Trek Deep Space Nine.

Dabei sollen aber nicht nur Cast, Crew und Fans in Interviews zu Wort kommen, die Doku enthält auch einen spekulativen Teil: Denn vor kurzem versammelte sich das ursprüngliche Autoren-Team der Serie, um eine hypothetische neue Folge und achte Staffel zu entwerfen - 20 Jahre nach dem Serienaus.

Die Dokumentation sollte über eine Crowdfunding-Kampagne auf IndieGogo ermöglicht werden, hat das Finanzierungsziel inzwischen aber schon weit überschritten; Fans sammelten bereits 230.000 US-Dollar (150.000 waren als Ziel gesetzt), und noch immer gehen Spenden ein.

An dem Projekt wirken unter anderem auch die beiden Stargate SG-1-Gaststars Armin Shimerman (Anteaus) und René Auberjonois (Alar) sowie der Cowen-Darsteller Colm Meaney aus Stargate: Atlantis mit.
Die drei Schauspieler sind auch im Star Trek-Universum zuhause und verkörperten den Ferengi Quark, den Formwandler Odo und den Sternenflottenoffizier Chief Miles O'Brien, der schon in Star Trek: Das nächste Jahrhundert aufgetreten war.

Colm Meaney, Armin Shimerman und René Auberjonois sind neben Nana Visitor, Terry Farrell, Chase Masterson, Max Grodénchik, Casey Biggs, Jeffrey Coombs und weiteren DS9-Darstellern auch bereits im Promo-Clip zur Kampagne zu sehen, der auf die Doku einstimmen soll.

In einem Interview, dass Ira Steven Behr mit dem Hollywood Reporter führte, sprach der ehemalige Showrunner außerdem darüber, wie es war, den originalen "Writer's Room" wiederzuvereinen.
Weitere Themen des Gesprächs waren seine Arbeit an der Serie, vor allem verglichen mit der heutigen Produktion fürs Fernsehen, und wie Deep Space Nine bewusst vom klassischen Star Trek abwich und später doch noch als eine der besten Serien im Trek-Kanon akzeptiert wurde.
Auch freue er sich über den frischen Wind, den neue und jüngere Zuschauer in das Fandom bringen, die DS9 oft erst für sich entdeckten, nachdem es längst abgesetzt worden war.

Das komplette Interview findet ihr in englischer Sprache auf hollywoodreporter.com.

Quelle

Syfy Wire http://www.blastr.com/2017-2-12/adam-nimoys-deep-space-nine-documentary-fully-crowdfunded-one-day

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

09 NOV
News - Teryl Rothery 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Teryl Rothery war als Janet Fraiser in Stargate SG-1 nicht nur das Herzstück der medizinischen Abteilung des SGC. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
05 NOV
Teaser - News - Corin Nemec 1 - Comic Con Prag

Alles Gute zum Geburtstag!

Corin Nemec hinterließ trotz seiner kurzen Zeit als Jonas Quinn in Stargate SG-1 Season 6 bei den Fans dennoch bleibenden Eindruck. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
27 OCT
News - Richard Woolsey 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Vienna Comic Con 2025
2025-11-22 - 2025-11-23
- Messe Wien -

Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.

Comic Con Stuttgart 2025
2025-11-29 - 2025-11-30
- Messe Stuttgart -

Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.

Comic Con Prague 2026
2026-03-13 - 2026-03-15
- O2 Universum, Prag, Tschechische Republik -

Bei der Comic Con Prague handelt es sich um ein Event, welches Autogrammstunden, Photosessions und Talks bietet.