David Hewlett taucht in Stargate Atlantis in seiner bereits aus
„Stargate SG-1 “ bekannten Rolle als Dr. Rodney McKay wieder auf. Er
spielt einen cleveren, schlagfertigen und ein wenig chaotischen
Astrophysiker mit einem manchmal ein wenig ärgerlichen Hang zur
Arroganz. Doch neben Samantha Carter kennt er die Technologie des
Stargates am besten, was ihn unverzichtbar für das Projekt macht.
Im Kino war David Hewlett u.a. in den Vincenzo-Natali-Filmen „Cube“,
„Cypher“ und „Nothing“, der im letzten Jahr auf dem Fantasy Film
Festival gezeigt wurde, zu sehen, sowie in John Boormans “Die Zeit der
bunten Vögel” (mit Uma Thurman) und den Independent Movies “Scanners
II”, “Sunset Motel” und “Pin”.
Im Fernsehen war Hewlett u.a. in „Gefangen im Bermuda-Dreieck“, in
„Stunden der Angst“ und in wiederkehrende Rollen in „Kung Fu - Im
Zeichen des Drachen“ und der kanadischen Erfolgsserie „Traders“, für die
er zweimal für den Gemini Award nominiert wurde, zu sehen. Erst vor
kurzem schloss Hewlett die Dreharbeiten zu dem Fantasy-Film „Darklight“
ab, der im Oktober letzten Jahres auf dem Boston Fantastic Film Festival
vorgestellt und für den amerikanischen Sci-Fi-Channel produziert wurde.
Außerdem kennt man ihn durch seine Gastauftritte in „Emergency Room“
und „Without A Trace – Spurlos verschwunden“.
Hewlett beschreibt sich selbst als Computerfreak, der kleine dunkle
Räume mit großen Rechnern liebt. Der gebürtige Engländer lebt jetzt in
Vancouver.
Interview von: Thor
David Ian Hewlett wurde am 18.04.1968 in Redhill, England geboren, wuchs
allerdings in Toronto mit fünf jüngeren Schwestern auf. Bereits in
frühen Jahren verfolgte er die britische Serie “Doctor Who”, und als Kind träumte er davon, ein Timelord zu sein.
An
der Toronto’s St. George’s College Choir School for Boys war er in derselben Klasse wie Vincenzo Natali und ein guter Freund von ihm. Zu
dieser Zeit drehten sie bereits gemeinsam die ersten Kurzfilme.
Nachdem
er im Abschlussjahr die Schule verließ, startete er seine Schauspiel-
und Computerkarriere. Er betrieb gemeinsam mit seiner Schwester die
Online-Firma Darkyl Media und gründete die Seite Fusefilm.com.
In den späten 80er Jahren tauchte er in Filmen wie “The Darkside” und “Pin” auf. Außerdem ergatterte er einige Gastrollen in TV-Serien.
1991 bekam er die Hauptrolle in dem Horrorstreifen “Scanners 2”, und über drei Jahre hinweg trat er in dreizehn Folgen der Serie “Kung Fu - Im Zeichen des Drachen” als Dr. Nicolas Elder auf.
David sammelte zwischenzeitlich weiterhin einige Erfahrungen als Computerexperte bei Voice-Tel Canada.
Von 1996 bis 2000 verkörperte er in der kanadischen Serie “Traders” das Computergenie Grant Jansky und erhielt für seine Darstellung zwei Gemini-Nominierungen.
Nachdem er in weiteren Filmen und TV-Serien Gastauftritte absolvier hatte, kam er für drei Folgen als Dr. Rodney McKay zu “Stargate SG-1”, wo er scheinbar bleibenden Eindruck hinterließ.
2004 bewarb er sich dann für die Rolle des Dr. Ingram beim Spin-Off “Stargate: Atlantis”,
doch entschied man sich kurzfristig dafür, ihn erneut als
McKay an Bord zu holen - so kurzfristig, dass er offiziell erst am vierten
Drehtag zum Maincast der Serie gehörte.
Am 21.06.2008 heiratete er Jane Loughman, die einige Monate zuvor ihren gemeinsam Sohn Sebastion Flynn zur Welt gebracht hatte.
Mit dem Film “A Dog’s Breakfast”
wagte er 2007 sein Debüt als Autor und Regisseur und übernahm außerdem
die Hauptrolle in dem Film, welcher inzwischen von MGM vermarktet wurde
und auch in Deutschland erhältlich ist.
Für den Film “Splice - Das Genexperiment” arbeitete er erneut mit Vincenzo Natali zusammen und schaffte es damit auf die große Leinwand. Auch in dem Prequel “Rise of the Planet of the Apes” ergatterte er eine kleine Rolle.
Hewlett versuchte aber auch weiterhin, eigene Projekte auf die Beine zu stellen, darunter Serien- und Filmideen wie “Starcrossed”, “Judas Run” oder “Design of the Dead”. Neuere Projekte umfassen die innovative Web-Serie "State Of Syn", die Elemente des Graphic Novel-Genres nutzt, und den Sci-Fi-Film "Debug - Feindliches System".
Stargate-Project.de: Hallo David! Wie geht's dir heute?
David Hewlett: Es ist ein guter Tag! Ich werde heute wieder mit
Colm Meany arbeiten (ein brillanter Schauspieler - es ist immer eine
Freude ihn um sich zu haben), und dann liege ich bewusstlos auf dem
Boden und der arme Flanigan muss zur Abwechslung mal das ganze Reden
übernehmen... So kann ich etwas Schlaf nachholen! ;-)
SG-P: An welcher Episode arbeitest du gerade? Kannst du uns etwas über die Handlung erzählen?
David: Genii überall! Sie sind wie Kakerlake, gerade wenn
du denkst, du wärst sie losgeworden, tauchen sie durch ein anderes
Stargate auf. In dieser Episode gibt es eine große Machtverschiebung im
Genii Camp und wir werden unbeabsichtigt in die politischen Intrigen
gezogen.
SG-P: Was sind deine Erwartungen für die zweite Staffel Atlantis? Auf was freust du dich?
David: Ich habe es wirklich geschafft die coolsten Sendungen dieses Jahr zu
bekommen. In der Vergangenheit habe ich Schauspieler über die
Schwierigkeit diskutieren hören, einen Charakter
frisch zu halten, aber nach den Dingen, zu denen sie mich hier gebracht
haben, ist das Frischhalten bei Stargate kein Problem! Worauf ich mich
besonders freue: Ich habe gehört, es soll eine Art Crossover zwischen
SG-1 und uns geben, als ich dann das Script zu Grace Under Pressure
bekam und sah, dass es mich und Amanda wieder zu unserem alten
SG-1-Geplänkel führt, wurde ich nervös. Natürlich mussten sie es
unbequem machen, die Autoren scheinen sehr viel Zeit dafür aufzuwenden
McKay durch die Hölle zu schicken! Eine unangenehme Kopfverletzung und
ein Puddlejumper voller Wasser.
SG-P: Was kannst du uns im Allgemeinen über den Zweiteiler in der Mitte der Staffel erzählen?
David: Fords dunkle Seite hat ihn in richtiges Joseph Conrad, Heart of
Darkness-Territorium geführt…mit all den guten Absichten zieht er die
verschiedenste, entstellte Wesen in seine Reihen. Als das Team
nach ihm sucht, ist es ist eine etwas andere Erfahrung. McKay ist
darüber nicht so erfreut! Die Ronan und Teyla-Szenen sind auch
großartig!
SG-P: Wir haben gehört, es gibt eine Episode namens "Grace Under Pressure",
in der McKay in einem Puddle Jumper im Meer gefangen ist. Worum geht es
in dieser Episode? Kannst du uns etwas darüber erzählen? (Besonders
etwas über Sam Carter, weil wir gehört haben, dass sie einen
Gastauftritt in dieser Episode hat.)
David: Wie oben schon erwähnt, ist es kein kurzer Gastauftritt, wir haben
einige Szenen zusammen…ich kann nicht aufhören, Gutes über die Frau zu sagen!
SG-P: Um wieder auf McKay zurückzukommen: Wie viel McKay findest du in David Hewlett und umgekehrt?
David: Ich denke, der mürrische Hewlett ist der normale McKay. McKays Vorteil
ist, dass er sich nicht schuldig fühlt, wenn er so sarkastisch zu Leuten
ist, ich schon!
SG-P: Werden wir mehr von McKay sehen, wie er die mysteriöse Welt der Frauen erkundet?
David: Es gibt mehr als genug für McKay zu entdecken!
SG-P: Wenn McKay die Wahl hätte zwischen Dr. Weir (Torri Higginson), Teyla
(Rachel Luttrell), Dr. Heightmeyer (Claire Rankin) und Samantha Carter
(Amanda Tapping), mit wem würde er sich verabreden? Und was würde David
Hewlett machen? ;-)
David: Hewlett würde diese Frage nicht beantworten ;-) McKay - Er hätte Glück überhaupt eine von ihnen zu bekommen!
SG-P: Während der ersten Staffel Atlantis waren die Meinungen der Fans über
McKay sehr unterschiedlich wegen seiner Art in Stargate SG-1, aber
jetzt ist er einer der beliebtesten Charaktere. Wie ist das aus deiner
Sicht geschehen?
David: Die Autoren haben großartige Arbeit geleistet, aus McKay, einem
austauschbaren Gaststar, eine Hauptrolle zu machen, wo eine
Tag-zu-Tag-Basis im Gegensatz zum Gaststar keinen Sinn machen würde
(Warum würde Weir ihn an Bord holen, wenn er unfähig ist, mit anderen
zusammen zu arbeiten?). Sie haben das wundervoll gemacht, wenn man sich
die Prahlerei, das Ego und die Reizbarkeit anschaut. Das muss jedoch für
die ganze Story so sein. Diese zweite Staffel beschäftigt sich sehr mit seinem Prahlen und erlaubt mehr Einblicke in den wahren Rodney McKay.
SG-P: Würdest du gerne zu Stargate SG-1 zurückkehren? Wurdest du wegen eines Gastauftritts gefragt?
David: Ich hatte letztes Jahr einen kurzen Auftritt und es war wie nach Hause
gehen…ich kann kaum erwarten, dass es noch einmal passiert…ich warte
immer noch…ja, hier bin ich…ich warte!
SG-P: Was sind die Pläne für deinen Charakter in der zweiten Staffel? McKay
bringt schon viel Humor in die Sendung, aber werden wir auch einen
ernsteren McKay sehen?
David: Das, was ich an der Comedy in Stargate (beiden Sendungen) mag, ist, dass
es die Komik aus der Situation entsteht und nicht einfach aus dem
Blauen. Du darfst nicht vergessen, dass es ohne Gefahr kein Drama gibt
und dann schaut es sich niemand an, sodass es keinen Unterschied macht,
wie lustig du bist! Es wird eine großartige Episode kommen, die
Caldwell, Beckett und McKay in Gefahr bringt und es ist einfach lustig,
wie ernst wir alle mit der Gefahr umgehen... definitiv eine meiner
Lieblingsepisoden, was das Drehen anbelangt.
SG-P: Wie war es Paul McGillion zu küssen? ;-) Ernsthaft, hat es dir Spaß
gemacht Duet zu drehen? McKay war einfach großartig in dieser Episode,
wir konnten nicht aufhören zu lachen!
David: Paul hat wochenlang Kussunterricht genommen für diese Szene und ich denke, er fängt an, den Dreh rauszuhaben…Er braucht wirklich eine Freundin ;-)
Duet war brillant, ein Traum daran zu arbeiten...schön geschrieben und geschickt gedreht von Meister DeLuise. Etwas schwer zu behalten, wer was sagt...gerade als ich dachte, den Text zu lernen könne nicht schwerer werden, lassen sie mich zwei Charaktere spielen, die sich gegenseitig necken...herausfordernd, aber den Versuch wert, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
SG-P: Wer ist dein persönlicher Lieblingscharakter in Atlantis?
David: McKay…Wie kann man ihn nicht lieben?
SG-P: Verbringt ihr von Atlantis euren Feierabend zusammen mit dem Team von SG-1?
David: Viel zu oft, bringt uns viel Ärger ein…von den Rechnungen gar nicht erst zu sprechen!
SG-P: Wir haben gehört, es gibt so viel Gelächter, Witze etc. am Set ;-)
Bitte erzähl uns etwas mehr über die lustigen Sachen, die an einem
normalen Tag am Set so vor sich gehen.
David: Ich denke, ich bin hin und her gerissen, Mitch zu ärgern und Pauls Leben
zur Hölle zu machen...Rachel andauernd daran zu erinnern schön zu sein
ist auch ziemlich lustig.
SG-P: Was ist mit Rainbow Sun Francks (Super-Ford) – vermisst du ihn?
David: Wie könnte man Rainbow nicht vermissen, er ist ein beherzter und
talentierter Typ, der sich selbst viel Gutes tut. Ich bin mir sicher,
dass Rainbow zurückkehrt, er hat mit diesem Jahr ein paar großartige Szenen zu spielen und ich kann mir vorstellen, dass noch mehr folgen werden.
SG-P: An was für Projekten arbeitest du momentan neben Atlantis?
David: Meine Freundin und ich haben viel geschrieben mit dem Ziel einen eigenen
Spielfilm in unserer Freizeit zu drehen. Ich bin sehr aufgeregt, hinter
der Kamera zu stehen. Viele der Crew und Produktionsleute haben uns
ihre Hilfe angeboten und ich bin glücklich genug, Paul McGillion als
Gegenspieler zu haben. Wir haben seinen Teil mit ihm im Hinterkopf
geschrieben und es wird ihm die Chance geben eine Leistung abzuliefern,
die so gar nicht wie Beckett ist und ich weiß, er wird mich kreuzigen.
SG-P: Wisst ihr schon, ob es eine dritte Staffel Atlantis geben wird?
David: Noch nicht… sollte aber im November feststehen… Daumen drücken!
SG-P: Wirst du dieses Jahr eine Convention besuchen? Vielleicht sogar in Europa / Deutschland? Wenn nicht, würdest du gerne?
David: Ich würde gern nach Europa kommen! Einer meiner besten und ältesten
Freunde heiratet im Dezember, deshalb werde ich es dieses Jahr nicht
mehr schaffen, Conventions in Paris oder Deutschland zu besuchen, aber
ihr könnt darauf zählen, dass ich bald einen Abstecher nach Europa
unternehmen werde.
SG-P: Vielen Dank, David! Wenn du den (deutschen) Fans noch etwas mitteilen willst, ist jetzt der beste Zeitpunkt!
David: In jedem von uns steckt ein McKay, der nur darauf wartet rauszukommen...
lasst ihn! (Gebt mir dann aber nicht die Schuld, wenn ihr keine Freunde
und keine Arbeit habt und eure Familie euch hasst) ;-) Danke!
Stargate-Project.de: How are you doing today?
David Hewlett: A good day! Get to work with Colm Meany again today (brilliant actor
and a pleasure to be around) and then I'm unconscious on the floor and
poor Flanigan gets to do all the talking... for a change...catch up on
my sleep I think! ;-)
SG-P: Which episode are you currently working on? Can you tell us something about the plot?
David: Genii everywhere! They're like cockroaches...just when you think you've got rid of them, they pop
out of another Stargate. Great shift of power in the Genii camp in
this episode and we're unwittingly sucked into the political intrigue.
SG-P: What are your expectations for the second season of Atlantis? What are you looking forward to?
David: I've really scored on getting the cool shows this year. I've heard
actors in the past complain about the difficulty in keeping a character
fresh, but the things they've got me doing, it's not going to be a
problem here! Looking forward, I had heard that there was going to be
some cross-over between SG1 and us but when I got the script for Grace
Under Pressure and saw that it was going to be me and Amanda back to our
old SG1 banter again I was thrilled. Of course they had to make it
uncomfortable as that's what the writers seem to expend considerable
time to putting McKay through hell! Thus a nasty head wound and a
puddle jumper full of water.
SG-P: What can you tell us about the mid season two-parter in general?
David: The dark side of Ford has led him into some real Joseph Conrad, Heart of
Darkness territory...with all the right intentions he's dragging
impressionable degenerates into his ranks. When the team goes looking
for him, let's just say it's a mind altering experience that Mckay is
none to happy about! Great Ronan and Teyla stuff too!
SG-P: We've heard that there is an episode called "Grace Under Pressure"
which deals with McKay stuck in a puddle jumper under the ocean. What´s
this episode about? Is there anything you can tell us? (Especially what
about Sam Carter, because we´ve heard that Amanda Tapping has a cameo in
this episode?)
David: As above, but it's no brief cameo, we've got a number of scenes together...can't say enough good things about that woman!
SG-P: Talking about good old McKay: How much McKay can you find in David Hewlett and vice versa?
David: I think the grumpy Hewlett is the everyday McKay. McKay's advantage is
that he doesn't feel guilty when he's all snarky and sarcastic with
people, I do!
SG-P: Are we going to see more of McKay how he is exploring the mysterious world of women?
David: Not enough exploring for McKay!
SG-P: If McKay had the choice between Dr. Weir (Torri Higginson), Teyla
(Rachel Luttrell), Dr. Heightmeyer (Claire Rankin) and Samantha Carter
(Amanda Tapping) - which one would he date? And what would David Hewlett
do? ;-)
David: Hewlett knows better than to answer that question ;-) McKay, he'd be lucky to get any of them!
SG-P: During the first season of Atlantis the fan´s opinion about McKay was
very different because of the way he appeared in Stargate SG-1, but now
he is one of the most liked characters. How did this happen from your
point of view?
David: The writers have done a great job of transitioning Mckay from a guest star,
where it's alright to be irredeemable and unlikeable to a leading role
where that just wouldn't make sense on a day to day basis (why would
Weir have brought him on board if he was truly incapable of "playing
well with others". They've done that beautifully by looking behind all
that pomposity, ego and irritability. Nobody is like that all the time
without reason, and this second season really delves behind the
blustering and allows some more insight into the real Rodney Mckay.
SG-P: Would you like to return to Stargate SG-1? Have you been asked about any guest appearances?
David: Did a quick bit last year and it was like going home...can't wait for it
to happen again...still waiting....yep, here I am... waiting!
SG-P: What are the plans for your character during the second season? McKay
already brings a lot of humor into the show, but are we also going to
see a more serious McKay?
David: The thing I like about the comedy in Stargate (both shows) is that the
humour comes out of the situation, not just out of the blue. You can't
forget that without peril there's no drama and then nobody is watching
so it doesn't matter how funny you are! There's a great episode coming
up that puts Caldwell, Beckett and McKay in charge and it's just so
funny how serious we all are about "taking charge"...definitely one of
my favourite episodes to shoot.
SG-P: How was kissing Paul McGillion like? ;-) Seriously, did you enjoy
filming "Duet"? McKay was just great in this episode, we couldn´t stop
laughing!
David: Paul did weeks of kissing classes for that scene and I think he's
beginning to get the hang of it...he really does need a girlfriend
though ;-)
Duet was brilliant, a dream to work on...beautifully written and
craftily directed by Master DeLuise. Bit difficult to keep straight who
was saying what...just when I thought line learning couldn't get any
harder they have me playing two characters nattering on at each
other...challenging, but worth the effort, I'm terribly happy with the
results.
SG-P: What is your personal favourite character on Atlantis?
David: McKay...how can you not love him!?
SG-P: Are you guys from Atlantis and SG-1 hanging out together after you've finished the day?
David: Way too much, gets us into lots of trouble...not to mention the bar tabs!
SG-P: We heard there is so much laughing, playing jokes etc. on set ;)
Please tell us a little bit about the funny things going on, on a normal
day on set?
David: I think I'm torn between teasing Mitch and making Paul's life
misery...though constantly reminding Rachel to "be pretty" is kinda fun
too.
SG-P: What about Rainbow Sun Francks (Super-Ford) - do you personally miss him?
David: How could you not miss Rainbow, he's a sweet and talented guy that's
going to do very well for himself. I'm sure that Rainbow will be back,
he's got a couple of great scripts to play with this year and I imagine
that they'll be more to come.
SG-P: What other projects are you currently working on besides Atlantis?
David: My girlfriend and I have been doing a lot of writing, with the goal of directing an independent feature length film
in our down time . Very excited about the prospect of getting behind
the camera. A lot of crew and production people have been offering
their assistance and I'm lucky enough to have Paul McGillion to play
opposite. We wrote the part with him in mind and it'll give him the
chance to deliver a very un-Beckett performance that I know he's going
to nail.
SG-P: Do you guys already know if there is a third season of Stargate Atlantis?
David: Not yet...should hear in November...fingers crossed!
SG-P: Are you going to visit any conventions this year? Maybe even in Europe / Germany? If not, would you like to?
David: Very eager to get out there! One of my best and oldest friends is
getting married in December so I'm unable to attend conventions in Paris
and Germany this year, but you can count on seeing me in Europe in the
future.
SG-P: Thank you David! If there is anything else you want to tell the (German) fans, now is the best time!
David: Inside us all there's a McKay waiting to get out...let him
(just don't blame me if you have no friends, no job and your family hates you) ;-) Cheers!
Hier findest du aktuelle Informationen zu Mallozzis-Kampagne. Wenn auch du mehr Stargate-Episoden möchtest, mach mit!
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.