Bruce Wolloshyn, seines Zeichens Mitarbeiter der Special Effects
Schmiede Rainmaker Studios und damit Mitverantwortlicher für CGI Effekte
bei SG-1 und Atlanits, beantwortete nun im TSW-Forum eine Ladung neuer
Fan-Fragen. Wie gewohnt stellen wir Ihnen jeden Tag die interessantesten
Fragen (und natürlich Antworten) in gut verdaulichen Häppchen in der
Übersetzung vor.
Warum sieht das Antikerschiff `Aurora` in der
2. Staffel von Stargate Atlantis so unförmig und, um es mit Sheppards
Worten zu sagen, ´unancienty´ aus?
Genau die gleiche Frage
habe ich mir auch gestellt! Es ist so, neben Rainmaker gibt es noch
zahlreiche andere Special Effects Firmen die CGI Designs für die Show
liefern. Das bedeutet gleichzeitig, dass - nur weil wir mit einem
bestimmten Modell arbeiten - es nicht unbedingt von uns designt worden
ist. Für die Episode `Inferno`haben wir ausschließlich den Hangar der
Aurora entworfen. Am Schiff selbst haben wir nur einige Modifikationen
hinzugefügt. Das abweichende Design ist letztlich eine Folge des
TV-Episoden Formats.
Wieviel Rainmaker-Personal arbeitet durchschnittlich an einer Stargate Episode?
Das
hängt natürlich davon ab wieviele Effekte benötigt werden. Wir können
die Zahl kurzfristig erhöhen. Um ehrlich zu sein gab es einige Episoden
wo nur ein Mann dran arbeitete, während an großen Projekten auch
schonmal bis zu 15 Mann sitzen.
Was sagst Du zur Absetzung von SG-1?
Ich
muss sagen, dass mich das Timing ein wenig schockiert hat. Das
zeitgleich mit der Ausstrahlung der 200. Episode diese schlimme
Nachricht aufkam ist eine Schande. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
Der Prime Day 2025 rückt näher und viele begeben sich wieder auf Schnäppchenjagd. Was Stargate-Fans erwarten könnte, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.