Stargate: Atlantis-Fans kennen David Nykl als tschechischen Wissenschaftler Radek Zelenka. Heute wird der beliebte Schauspieler ein Jahr älter.
David Nykl wurde am 7. Februar 1967 in Prag geboren.
Seine Eltern flohen mit ihm vor der sowjetischen Invasion nach Kanada, als er zwei Jahre alt war.
Schon in jungen Jahren entwickelte er einen Hang zur Schauspielerei, trat in Werbespots und Schulaufführungen auf. Das Theater hatte es ihm dabei besonders angetan: Als Schüler produzierte er mit The Murder Room sein erstes Stück, studierte dann an der University of British Columbia Literatur, Theater und Schauspiel und wirkte nach seinem Abschluss in der Vancouver Theaterszene.
Er tourte mit dem von ihm gegründeten Ensemble Ironworks Productions durch Europa und kam so auch nach Prag zurück, wo er ebenfalls Teil der aufstrebenden Theaterszene wurde und mit Misery Loves Company das bekannteste englischsprachige Theater der Stadt mitbegründete.
Später zog er nach Vancouver, wo sich David Nykl allerdings stärker auf seine Schauspielkarriere in Film und Fernsehen konzentrierte und in zahllosen Produktionen zu sehen war, darunter in Serien wie Seven Days, The Dead Zone und Cold Squad.
2004 wurde er dann für das Spin-off Stargate: Atlantis als Radek Zelenka gecastet. Dieser sollte ursprünglich ein russischer Wissenschaftler sein, die Rolle wurde für David Nykl aber umgeschrieben, der somit seinen tschechischen Akzent einbringen konnte.
Auch nach seiner Zeit bei Stargate konnte er sich nicht über einen Mangel an Rollen beklagen, trat in vielen weiteren Serien wie Eureka, Sanctuary, Human Target, Fringe, Continuum, Once Upon a Time, Supernatural, Minority Report und Motive auf.
Daneben ergatterte Nykl auch in der Disney-Produktion Tomorrowland einen kleinen Part und ist aktuell als Anatoly Knyazev in einer wiederkehrenden Rolle in der DC-Hitserie Arrow zu sehen.
Wir von Stargate-Project.de gratulieren David Nykl ganz herzlich zum Geburtstag!