Ben Browder, der bei "Farscape" die Rolle des Astronauten John Crichton
spielte und in den letzten beiden Staffeln von "Stargate SG-1" als
Lieutenant Colonel Cameron Mitchell zu sehen war, berichtete Melissa J.
Perenson vom Online-Portal SciFi-Wire bei www.SciFi.com kürzlich
von seinen Erfahrungen zu den Dreharbeiten in Alaska für den zweiten der
beiden neuen DVD-Filme "Stargate: Continuum".
Für die erste
Woche der Dreharbeiten fuhren der Regisseur des Filmes, Martin Wood,
Browders Schauspielerkollegen Amanda Tapping und Richard Dean Anderson,
er selbst und eine sehr kleine Drehcrew zu einem Camp, welches APLIS
(Applied Physics Laboratory Ice Station, Stützpunkt der U.S. Navy) heißt
und 200 Meilen von der Küste Nordalaskas entfernt im Treibeis liegt,
erinnert sich Ben Browder. Er sagt weiterhin, dass die Universität von
Washington und die U.S. Navy den Stützpunkt zusammen betreiben.
Ben
berichtet, dass es sehr kalt war. Vom 23. bis 29. März 2007 drehte man
in der Arktis bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.
Die
raue Umgebung erforderte sehr viel Kreativität, nur um mit den
einfachsten und selbstverständlichsten Dingen des Lebens umgehen zu
können. "Schon allein aufs Klo zu gehen, ist eine komplett andere Herausforderung", fügt Browder hinzu. "Wo
wir hinfuhren, gab es keine Einrichtungen. Wir waren in einem
vorübergehenden Lager untergebracht, das erst zwei Wochen vorher
aufgebaut wurde, bevor wir dort ankamen. Wir wohnten in einer
Sperrholzkiste."
Das Lager hatte einen kleinen Essbereich, Kerosinheizgeräte und eine ständig ausfallende Stromversorgung. "Ich
und Martin und Richard Dean Anderson und der Kapitän der Basis (von der
Navy) und ein Mann, der für die CIA arbeitet, wohnten in dieser
Sperrholzhütte, wurden in Stockbetten mit Schlafsäcken gestopft und die
sanitären Anlagen waren zwei Dixiklos", erzählt Browder und
weiterhin fügt er an, dass ein Dixiklo bei diesen tiefen Temperaturen
eine sehr "interessante Erfahrung" ist.
Das Gefühl, dass
Eisbären nachts in seiner Umgebung herumwanderten, machte ihm etwas zu
schaffen. Doch sie blieben lieber alle in ihren Baracken, weil es
draußen viel zu kalt war und sie drinnen wussten, dass ihnen hier nichts
passieren kann.
Quelle
SciFi-Wire
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Lange waren sie in der Ankündigung, nun sind Samantha Carter, Teal'c und Daniel Jackson als Brick Buddies verfügbar und vervollständigen das ursprüngliche SG-1-Team in Klötzchenform.
Der letztjährige Stargate-Adventskalender ist nach großer Nachfrage wieder erhältlich, und auf Amazon kann aktuell für kurze Zeit bei ausgewählten Sets gespart werden.
Sci-Fi-Ikone, Schauspielerin, Regisseurin - Amanda Tapping hat viele Talente. In Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis liebten sie die Fans als Samantha Carter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.