Stargate: Timekeepers - Neue Details zum Slitherine-Game


17.12.2021 · shadow-of-atlantis · Videospiele

Stargate - Timekeepers - Teaser - News

Schon den ganzen Nachmittag informiert Slitherine auf Twitch über die aktuellen und anstehenden Games. Stargate: Timekeepers ist eines der Spiele und ab 18:05 Uhr unserer Zeit ist das Stargate-Game Teil des Programms. Wir werden euch in diesem Beitrag auf dem Laufenden halten und wollen uns vorab schon mal ansehen, was wir inzwischen wissen, denn Stargate: Timekeepers wird bereits auf Steam geführt. 

Stargate: Timekeepers - Das wissen wir 

Timekeepers wird als taktisches Spiel beschrieben, in dem ihr ein Team bestehend aus Spezialisten durch eine handlungsgetriebene Kampagne führen müsst. Ihr dringt hinter die feindlichen Linien vor und könnt dank des gekonnten Einsatzes der Fähigkeiten der einzelnen Team-Mitglieder ein Zeitreise-Mysterium lösen und eine Bedrohung durch die Goa'uld abwenden. 

Im Spiel lernen wir brandneue Charaktere kennen, die eigens für Stargate: Timekeepers erschaffen wurden: 

  • Eva McCain ist eine geborene Anführerin, seit vielen Jahren als Soldatin im Einsatz und ein Profi im Nahkampf und im Einsatz von Schusswaffen. 
  • Max Bolton kommt selbst auf unwegsamem Gelände gut klar und ist als Scharfschütze des Teams im Einsatz. 
  • Sam Watson wird als ausgebildeter Spion und technischer Offizier beschrieben. Mit Alien-Technik kennt er sich aus. 
  • Derreck Harper ist der Herr über die Drohnen. Diese helfen dem Team dabei einige der schwierigsten Herausforderungen zu bewältigen. Auch können sie Verbündete heilen und feindliche elektronische Geräte ausschalten. 
  • A'ta ist eine Jaffa-Rebellin und kennt sich mit der Diebeskunst aus. Sie ist mit einem Ma'tok-Stab ausgestattet. 
  • Xugga wird als mächtiger aber friedliebender Unas bezeichnet, der sich dem Team zusammen mit einem kleinen Freund anschließt. 

Stargate: Timekeepers setzt an das Ende von Stargate SG-1 Staffel 7 an und entwickelt sich von da an sozusagen als Spin-off weiter. Laut Beschreibung auf Steam beginnt das Abenteuer während der Schlacht um Antarctica, wo Commander Eva McCain und ihr Team SG-1 im Kampf gegen Anubis unterstützt. 

Kurze Zeit später, werden Eva und ihr Team mit einer neuen Mission beauftragt. Sie sollen dem Jaffa-Widerstand dabei helfen, brutale Rituale zu unterbinden und gegen Molocs Armee vorzugehen. Auch eine Allianz mit den Unas wird in ihre Hände gelegt. 

Während sich mit Dolus ein neuer mächtiger Goa'uld erhebt, gerät das Team in eine Zeitschleife. 

Laut Inhaltsangabe bestimmt ihr darüber, wie die Missionen für das Team ausgehen. Zur Verfügung stehen euch außerirdische Technologie und die Möglichkeit, in der Zeit zurückzureisen und die Missionen nochmals durchzuspielen, um das Schicksal der Helden neu zu schmieden. 

Stargate: Timekeepers - Systemanforderungen

Auf Steam werden bereits Systemanforderungen genannt, allerdings ändern sich die Angaben hier manchmal noch, wenn der Release eines Games näherrückt. Wir wollen sie uns dennoch schon mal ansehen. Auf Steam findet ihr die Angaben zu Stargate: Timekeepers direkt hier.

Mindestanforderungen: 

  • Windows 7 64bit
  • Intel Core i3-8100 oder AMD Ryzen 5 1600
  • 8 GB RAM
  • Nvidia GeForce GTX 950 oder Radeon R9 270X
  • Dirext X 11 
  • Speicherplatz: 45 GB

Empfohlen: 

  • Windows 10 64bit
  • Intel Core i3-10100 oder AMD Ryzen 5 2600X
  • 16 GB RAM
  • Nvidia GeForce GTX 1650 oder Radeon RX 570
  • DirectX 11
  • Speicherplatz: 45 GB

Der Live-Stream

  • Zu Beginn des Streams wurde nochmal kurz auf das eingegangen, was wir bereits wissen. Zudem gab es den Announcement Trailer von Mai 2021 nochmals zu sehen. 
  • Eingeblendet wurde auch ein Ausschnitt aus der Serie, denn die Schlacht um Antarctica dient als Ausgangspunkt für das Spiel. 
  • Ein neues Artwork für Stargate: Timekeepers wurde ebenfalls gezeigt. Auf diesem erkennt man erstmals die Charaktere, die in dem Spiel eine Rolle spielen. 
  • Eva McCain kann als Figur erkennen, woher Gefahr droht. Sie ist die einzige im Team, die das kann. Außerdem ist sie eine hervorragend ausgebildete und eine erfahrene Soldatin, die sich durchsetzen kann. Artwork zu Eva wurde ebenfalls eingeblendet.
  • Ebenfalls gezeigt wurde Concept Art zum Ausgangspunkt Antarctica. In dieser Umgebung lernt man als Spieler die Spielmechaniken kennen. 
  • Die erste Mission wird in Antarctica angesiedelt sein. 
  • Der Lernfaktor ist enorm wichtig für das Spiel. Durch die Zeitschlaufe können Missionen immer wieder gespielt werden und so müssen Spieler womöglich auch darauf reagieren, welcher Charakter was lernt, um die Mission erfolgreich zu beenden. 
  • Anschließend wurde ein erster Clip gezeigt. Darin sieht man Eva in Antarctica. Sie muss dort überleben, nachdem ein Schiff von Anubis' Flotte abgestürzt ist. 
  • In dem Clip sieht man Eva mehrere Gegner ausschalten. Eine große Stärke der Figur wird hier auch deutlich: Sie kann sich hervorragend anschleichen. 
  • Timekeepers besteht aus 14 Leveln, von denen jedes für einen mit dem Genre erfahrenen Spieler gut 60 Minuten dauert. Diese sind aber in verschiedene Elemente unterteilt, sodass die Spieler nicht überfordert werden. Insgesamt rund 16 Stunden sollen erfahrene Spieler mit Timekeepers beschäftigt sein, wenn sie wirklich gut sind und flott durchspielen. 
  • Nach der eisigen Welt von Antarctica zeigten die Verantwortlichen auch noch verschiedene Concept Art zu einer bewaldeten Welt (die nur entfernt an Kanadas Wälder erinnert!) 
  • In diese Welt entführte man uns dann noch mit einem zweiten Clip. In dem Clip konnte man nochmal gut erkennen, wie Eva ihre Fähigkeiten einsetzt. Sie kann genau erkennen, welcher Gegner was wo und wie viel sieht. 
  • In dem Clip taucht auch A'ta auf, die sogleich in die Auseinandersetzungen einsteigt. 
  • Timekeepers bietet außerdem immer mehrere Möglichkeiten, um eine Herausforderung zu bestreiten. Hierbei spielt auch die Interaktion mit der Umgebung eine große Rolle. 
  • Die Level sind nahezu fertig. 13 von 14 Leveln seien beinahe fertig. Aktuell fehle es noch an Dialog. Es hätten noch die richtigen Stimmen gefehlt. Nun hätte man sie gefunden. Die Beta könne mit etwas Glück im März 2022 beginnen. Der Release erfolge - sofern es gut gehe - Juli oder August 2022. Jedenfalls hoffe man, dass der Release zum 25-jährigen Jubiläum von Stargate SG-1 erfolgen könne, also definitiv im kommenden Jahr.

Inzwischen haben es auch die beiden Videos mit Gameplay-Eindrücken online geschafft. Dabei handelt es sich um einen Ausschnitt aus der ersten Mission mit Titel "Battle of Antarctica" und der zweiten Mission mit dem Titel "The Resistance". 

Link: Stargate: Timekeepers - Mission 1 "Battle of Antarctica"

Link: Stargate: Timekeepers - Mission 2 "The Resistance" 2

Verwandte News

12 MAY
Teaser - News - Stargate: Timekeepers

Stargate: Timekeepers - Veröffentlichung im Juli 2023

Stargate: Timekeepers schien noch vor Veröffentlichung wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Doch es gibt Neuigkeiten!
25 JAN
Gaming - eSport - Teaser

Forspoken: Neues Game mit Stargate-Beteiligung

Mit Forspoken ist der 1. große Spieletitel 2023 auf dem Markt - und könnte vertraut klingen, denn gleich 3 Stargate-Darsteller liehen dem neuen Fantasy-Adventure ihre Stimmen!
21 DEC
News - Stargate SG-1 - 1

Stargate Network mit umfangreichem Statement

Vielen Stargate-Fans dürfte das Stargate Network ein Begriff sein. Jetzt gibt es ein Update - wenn auch nicht unbedingt ein erfreuliches.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

London Film & Comic Con 2023
2023-07-07 - 2023-07-09
- Olympia London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.

London Comic Con Winter 2023
2023-11-18 - 2023-11-19
- Olympia London -

Die London Comic Con Winter wird vom britischen Veranstalter Showmasters Events durchgeführt. Es handelt sich um ein Signing Event, das etwas kleiner und übersichtlicher ausfällt, als das große Event im Sommer.

German Comic Con 2023
2023-12-02 - 2023-12-03
- Messe Dortmund -

In den letzten Jahren hat sich die German Comic Con zu einem riesigen Event mit großem und hochkarätigem Line-Up entwickelt.