Vor 20 Jahren kam der "Stargate"-Film in die Kinos und löste
dadurch eines der größten Abenteuer in der Science-Fiction aus. Was gäbe
es da für eine passendere Möglichkeit, den Kinofilm zu feiern, als mit
einigen exklusiven Einblicken in die Entstehung des Kinohits?
Das dachte sich wohl auch Regisseur Roland Emmerich
und hat deshalb eine Facebook-Seite zum Kinofilm geschaffen, auf der er
Material mit den Fans teilt, das bislang an keiner anderen Stelle
veröffentlicht wurde.
Die am 11. Mai gegründete Seite kann so schon nicht nur mit einigen exklusiven Behind-the-Scenes-Fotos aufwarten,
sondern auch mit so mancher Konzeptzeichnung und ein paar Artworks.
Mehr Material, das Cast und Crew bei der Arbeit zeigt,
Konzeptzeichnungen und weitere exklusive Fotos sollen folgen.
Die Seite "Stargate 1994"
wird damit zu einer wahren Schatztruhe an Fotos und Einblicken in die
Entstehung des Films und dürfte für so manchen Fan des Kinoklassikers
ein "Like" wert sein.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Neben Erick Avari war Alexis Cruz der einzige Darsteller, der für Stargate SG-1 in seine Kinofilmrolle zurückkehrte. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
Seit Anfang Februar nahm Master Replicas Vorbestellungen entgegen, jetzt ist Ras Pyramide aus Roland Emmerichs Stargate-Kinofilm endlich auf Lager und kann versandt werden.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Vienna Comic Con 2025 2025-11-22 - 2025-11-23 - Messe Wien -
Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.
Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.