In England warten derzeit tausende Schauspieler darauf ein Teil des neuen Star Wars Filmes zu werden. Dort startete laut starwars-union.de in dieser Woche in Bristol das Casting
für die Rollen „Rachel“ und „Thomas“. Trotz strömenden Regens ließen
sich neben 2000 Schauspielerinnen und Schauspielern auch viele Fans
nicht davon abhalten, ein Teil des Spektakels zu sein. Lucasfilm
erklärte, dass bisher 75 Kandidaten zu einem weiteren Termin eingeladen
wurden. Bevor die Suche in den USA weitergeht, wird es zunächst noch
weitere Vorsprechtermine in Manchester, Glasgow, Dublin und London
geben.
Viele Gerüchte gibt es momentan zu „Batman vs. Superman“. Welcher Schauspieler wird letztendlich die Rolle des Lex Luther erhalten? Nachdem Bryan Cranston („Breaking Bad“) und Mark Strong („Green Lantern“) bereits seit einiger Zeit als mögliche Kandidaten gehandelt werden, reihen sich laut moviejones.de nun zwei weitere Schauspieler mit in die Liste ein. Zum einen ist da Terry O’Quinn („Lost“), aber auch Tom Hanks hat öffentlich bekundet, dass ihm die Rolle als Lex Luther gefallen würde. Auch für die Rolle des Nightwing, vielen besser als Batmans Partner Robin bekannt, wird über mögliche Kandidaten spekuliert. Zum einen wird der Name Adam Driver („Girls“) gehandelt. Aber auch Penn Badgley und Ezra Miller sollen angeblich auf Snyders Liste für die Rolle stehen.
Im Bereich der Projekte von Marvel machen sich ebenfalls Gerüchte breit. Moviejones.de berichtet davon, Schauspielerin Cobie Smulders hoffe darauf, dass es für ihre Rolle der Agentin Maria Hill einen Platz in „The Avangers 2 – Age of Ultron“
geben wird. Zwar sei in der Hinsicht noch nichts bestätigt, doch glaubt
sie an einen weiteren Auftritt. Es sei also eher die Frage, wie groß
ihre Rolle in dem Film ausfallen würde. Außerdem wurde bekannt, dass für
den Sender ABC neben „Marvels Agents of SHIELD“ nun ein weiteres
TV-Projekt in Planung ist. Möglicherweise könnte es sich hierbei um die
geplante „Agent Carter“-Serie handeln, da zu dieser bisher noch
kein Sender verkündet wurde. Weitere Serienprojekte zu diversen
Superhelden von Marvel sollen laut comingsoon.net zudem gemeinsam mit Netflix in Angriff genommen werden. In den einzelnen Serien soll der Fokus jeweils auf „Daredevil“, „Jessica Jones“, „Iron First“ und „Luke Cage“ liegen. Abgeschlossen werden soll das Ganze mit der Mini-Serie „The Defenders“.
Und sollten die einzelnen Helden im Fernsehen gut angekommen, schaffen
sie es vielleicht ja auch noch auf die große Leinwand. Für die Serie
über Daredevil wurde zudem bereits bekanntgegeben, dass Drew Goddard
hierfür als Autor verpflichtet wurde. Dieser hat bereits öfter mit Joss
Whedon zusammengearbeitet („Buffy“, „Angel“). Für die Serie zu Jessica
Jones wird dagegen Melissa Rosenberg sowohl als Autorin als auch als ausführende Produzentin tätig sein.
Wer bereits jetzt schon die Fortsetzung von Independence Day kaum erwarten kann, muss sich nun noch ein Jahr länger gedulden. Robots-and-dragons.de berichtet, dass der Kinostart von Independence Day 2 offiziell vom 3. Juli 2015 auf den 1. Juli 2016
verschoben wurde. Das besondere an dem Datum ist zudem, dass der erste
Teil an diesem Tag 20 Jahre alt wird. Zudem soll aus den zwei geplant
Fortsetzungen ein einzelner Film werden. Außerdem steht bereits fest,
dass Bill Pullman und Jeff Goldblum für ihre alten Rollen wieder an das
Set zurückkehren. Die Rückkehr von Will Smith dagegen ist noch immer
offen.
Fans der Serie „The Tomorrow People“ von The CW können sich freuen. Serienjunkies.de berichtet darüber, dass der Sender nun eine komplette erste Staffel bestellt hat. Somit kommt die Staffel nun auf insgesamt 22 Episoden.
In acht Tagen
hat das Warten für die zahlreichen Doctor Who Fans auf der ganzen Welt
ein Ende. Denn am 23. November 2013 läuft endlich die Jubiläumsfolge
sowohl im Fernsehen, als ich Kino. Jetzt werden nach und nach endlich
Infos zu „The Day of the Doctor“ bekannt gegeben. Im Laufe der Woche wurden zwei Trailer von BBC veröffentlicht sowie ein mehrminütiges Prequel mit dem Titel „The Night of the Doctor“,
in dem es ein Wiedersehen mit Paul McGann, den achten Doctor, gibt.
Alle drei Videos haben wir für Sie unten stehend bereit gestellt.
The Day of the Doctor - Second TV-Trailer auf YouTube
The Day of the Doctor - TV-Trailer auf YouTube
The Night of the Doctor - Mini Episode auf YouTube