Nachdem der Veranstalter Massive Events Ende März 2016 bekannt gegeben hatte, dass die Chevron 8.3 aufgrund sinkender Besucherzahlen und angesichts neuer Trends in der Con-Szene das letzte Event dieser Art sein sollte, wurde eine bemerkenswerte Kampagne ins Leben gerufen: SAVE Chevron (wir berichteten).
Die Fans hinter dem Projekt stehen im engen Kontakt mit Massive Events und arbeiten fleißig am Marketing, um den Veranstalter doch noch zu überzeugen und eine weitere Con zu ermöglichen. Die Chevron ist eines der wenigen verbliebenen Fan-Events, das sich allein um das Stargate-Franchise dreht.
Üblicherweise haben derartige Projekte leider wenig Aussicht auf Erfolg, aber vielleicht gibt es für die Chevron tatsächlich Hoffnung: SAVE Chevron ist zwar noch lange nicht am Ziel und braucht weiterhin die Hilfe anderer Fans, aber ein erster wichtiger Schritt ist geschafft.
Denn bislang wurden bereits 300 virtuelle Tickets "verkauft" - eine Zielvorgabe von Massive Events. Diese virtuellen Ticketverkäufe sind in den Augen des Veranstalters, der die Kampagne inzwischen offiziell zur Kenntnis genommen und abgesegnet hat, ein entscheidender Indikator für das Interesse der Stargate-Community an einer weiteren Convention.
Daher gilt: Je mehr virtuelle Tickets geordert werden, desto eher könnte sich Massive Events dazu entschließen, tatsächlich eine weitere Chevron abzuhalten. SAVE Chevron kann nun zumindest gegenüber dem Veranstalter und wichtigen Partnern mit den Zahlen argumentieren.
Trotz erster Erfolge: SAVE Chevron braucht weiterhin Unterstützung
Aber auch wenn ein erstes Ziel erreicht ist, heißt das noch lange nicht, dass es wirklich eine nächste Con geben wird.
Deshalb bittet die Kampagne weiterhin um virtuelle Ticketbestellungen und Votes, kurz um die anhaltende Unterstützung der Fanbasis!
Dabei ist es nicht nur das Ziel, Massive Events zu überzeugen, sondern auch Interessenten zu finden, die - sofern das Event stattfindet - von der Con Kenntnis nehmen und sie in Läden und sozialen Netzwerken promoten.
Ausführliche Infos und vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr auf der SAVE Chevron-Homepage, speziell unter der Rubrik "Wie kann ich helfen?". Außerdem findet ihr die Kampagne auch auf Facebook.
Wir drücken die Daumen!