Rigar wird von Mallin verständigt, nachdem das SG-1-Team durch das lang verschüttete und von den Bedrosianern nicht anerkannte Stargate ankommt. Während die Optricaner, die auf dem anderen Kontinent des Planeten leben, der Meinung sind, die Bewohner des gesamten Planeten wurden durch das Tor gebracht, glauben die Bedrosianer, dass Nefertum sie alle auf diesem Planeten geschaffen hat. Seit Jahren herrscht ein Krieg zwischen beiden Völkern, da die Optricaner das Tor auf Bedrosia vermuten, während die Bedrosianer alles tun, um ihre eigene Schöpfungstheorie zu verteidigen.
Auch Rigar kämpft in diesem Krieg.
Mit der Ankunft von SG-1 sieht er seinen Glauben gefährdet, weshalb er stur behauptet, dass die Erdlinge eigentlich optricanische Spione sind und sie in winzigen Käfigen einzeln gefangen hält. Allerdings befindet sich Teal’c irgendwo im Wald und versucht nun seine Freunde zu befreien. Dabei tötet er einen bedrosianischen Soldaten, den Rigar und seine Leute später finden.
Sie verhören Daniel und zwingen ihn zu einer Aussage, indem sie Carter und O’Neill foltern. Daniel versucht weiterhin zu verheimlichen, dass sich Teal’c irgendwo da draußen befindet, doch dann konfrontiert Rigar ihn mit einem weiteren Fund – einem DHD.
Plötzlich aktiviert sich das Gate und Hammond versucht mit SG-1 Kontakt aufzunehmen. Er muss herausfinden, dass die andere Seite ziemlich unkooperativ ist und eine Weile später bricht der Kontakt ab.
Währenddessen kapern Teal’c und Nyan, der das Gate ausgegraben hat und beim Eintreffen von Rigar und seinen Truppen fliehen konnte, ein Schiff der Bedrosianer und fliegen damit zurück zum Gate, wo SG-1 immer noch gefangen gehalten wird.
Den beiden gelingt es, Rigar und seine Leute auszuschalten, SG-1 zu befreien und zu fliehen.
Die Mitglieder von SG-1 werden auf einem Planeten gefangengenommen und werden zum Spielzeug in einem Krieg voll Ideologie.
Daryl Shuttleworth war 1988 zum ersten Mal im TV zu sehen, in
einer Episode von „Friday the 13th“. Es folgten weitere Verpflichtungen
für Film und Fernsehen.
Während er in einer Vielzahl von Serien
Gastauftritte hatte – so zum Beispiel in „Viper“, „Millennium“, „Cold
Squad“ und „Smallville“ – spielte er in „North of 60“ und „The L Word“
wiederkehrende Rollen.
In „Stargate SG-1“ mimte er 2000 zunächst Rigar in der Episode „Tödlicher Verrat“, und 2002 verkörperte er Tegar in „Heilung“.
1988
Friday the 13th
War of the Worlds
1989
Millennium
1992
Killer Image
1993
Ordeal in the Arctic
North of 60
1995
The Wayside
Lonesome Dove: The Outlaw Years
North of 60
1996
Portraits of a Killer
Viper
North of 60
1997
Ebenezer
One of Our Own
Honey, I Shrunk the Kids: The TV Show
The Hired Heart
North of 60
1998
Cold Squad
Millennium
Noah
Mentors
1999
Dead Man’s Gun
The Outer Limits
Atomic Train
Fear of Flying
Mentors
2000
Stargate SG-1
2001
Black Point
Replicant
Mentors
2002
Door to Door
Stargate SG-1
Smallville
2003
Water’s Edge
Andromeda
2004
The 4400
Dead Like Me
The L Word
2005
The Magic of Ordinary Days
Supervolcano
Third Man Out
Supernatural
Da Vinci’s City Hall
The L Word
2006
Flight 93
A Job to Kill For
Saved
Shock to the System
The Dead Zone
Eureka
In Her Mother’s Footsteps
Men in Trees
Safe Harbor
2007
Chaos Theory
Secrets of an Undercover Wife
Passion’s Web
Anna’s Storm
Masters of Science Fiction
2008
On the Other Hand, Death
Lost Boys: The Tribe
Ice Blues
Sanctuary
The L Word
2009
The L Word
Watchmen
Revolution
Supernatural
A Dangerous Man
2010
Dear Mr. Gacy
Battle of the Bulbs
2011
Goodnight for Justice
Fancy
Finding a Family
Psych
2012
Fringe - Grenzfälle des FBI
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.