Update vom 09.05.2022: Es ist offiziell - das Revival von Quantum Leap: Zurück in die Vergangenheit hat die Serienbestellung erhalten!
NBC bestätigte die Meldung vergangene Woche, wie Syfy Wire berichtet. Erst im Januar war der Pilotfilm zum Projekt geordert worden, das die Zeitreise-Story mit frischen Charakteren 30 Jahre nach dem Verschwinden von Dr. Sam Beckett in dessen Quantensprung-Beschleuniger aufgreift.
Mit Martin Gero (der die Serienbestellung auf Instagram feierte und bei dieser Gelegenheit einen sehr baldigen Serienstart teaste) und Ernie Hudson sind auch Stargate-Bekannte hinter wie vor der Kamera am Quantum Leap-Revival beteiligt.
Update vom 10.03.2022: So langsam sickern die ersten Casting-Meldungen zum geplanten Revival der Kultserie Zurück in die Vergangenheit (alias Quantum Leap) durch, das von Stargate-Autor Martin Gero mitproduziert wird.
Für den Pilotfilm wurde bereits Raymond Lee (bekannt aus Prodigal Son) als Hauptdarsteller und zeitreisender Physiker Dr. Ben Seong gecastet, nun wurde eine weitere Hauptrolle besetzt, wie Deadline berichtet - mit einem Gastschauspieler aus Stargate SG-1:
Ghostbusters-Star Ernie Hudson spielt den Vietnam-Veteranen Herbert "Magic" Williams, der das titelgebende Zeitreise-Projekt Quantum Leap leitet.
Auch zur Story des Revivals von Zurück in die Vergangenheit gibt es derweil erste Infos:
So verschlägt es Dr. Seong bei seiner Forschung in die späten 80er Jahre, wo er nach seinem Zeitsprung allerdings an Amnesie leidet. Eine Rettungsaktion wird gestartet, während Williams - unter der Bedingung, dass er danach Antworten bekommt - dem Team mit seiner militärischen Expertise gegenüber dem Pentagon den Rücken freihält.
Ernie Hudson war in der Stargate SG-1-Episode Ethon als militärischer Befehlshaber des Rand-Protektorats, Goran Pernaux, in einer Gastrolle zu sehen.
Originalmeldung vom 21.01.2022: Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap im englischen Original) erhält beim NBC eine Neuauflage, der US-Sender hat eine Pilotfolge bestellt. Als einer der ausführenden Produzenten ist auch Stargate-Autor und -Produzent Martin Gero für das Projekt mit an Bord.
Quantum Leap: Infos zum Original
Die Originalserie lief von 1989 bis 1993, und die Zeitreise-Abenteuer des Physikers Sam Beckett (Scott Bakula), der in jeder Folge mittels seines Quantensprung-Beschleunigers in den Körper einer anderen Person sprang und Fehler der Vergangenheit korrigieren musste, erreichten schnell Kultstatus.
Wie es bei guter Science-Fiction oft der Fall ist, scheute Zurück in die Vergangenheit dabei auch vor heiklen gesellschaftlichen Themen und Problemen nicht zurück und nutzte das Zeitsprung-Konzept nicht selten als Vehikel für kritische soziale Kommentare.
Schon das Quantum Leap-Original hatte übrigens einen (wenn auch nur kleinen) Stargate-Bezug: SG-1-Gaststar Dean Stockwell, der im November verstorben war, hatte hier seine wohl bekannteste Serienrolle - er erschien Beckett als Admiral Al Calavicci in Hologrammform und half ihm auf dessen Odyssee durch die Vergangenheit.
Darum geht es in der Neuauflage
Die Neuauflage von Zurück in die Vergangenheit wird in den Medien oft als Reboot bezechnet, die offizielle Beschreibung liest sich allerdings eher wie ein "Legacy Sequel" im Stil von Jurassic World oder Ghostbusters: Afterlife:
Denn im Zentrum der Handlung, die 30 Jahre nach Becketts Verschwinden im Quantensprung-Beschleuniger einsetzt, steht ein neues Team, das zusammengestellt wurde, um die Geheimnisse dieser Zeitmaschine und ihres Erbauers zu ergründen.
Ob Scott Bakula für das Projekt erneut in seine ikonische Rolle als Sam Beckett zurückkehrt, steht derzeit noch nicht fest; in Interviews sprach der beliebte Schauspieler zuletzt jedoch sehr positiv über Zurück in die Vergangenheit und betonte, das größte Problem für ein Revival sei immer die verworrene Situation um die Rechte an der IP gewesen.
Neben Martin Gero wirken auch Quantum Leap-Schöpfer Don Bellisario und Deborah Pratt als ausführende Produzenten an der Neuauflage mit, außerdem die Serienautoren Steven Lilien und Bryan Wynbrandt.
Details zum Cast sind noch nicht bekannt, aber wir halten euch über Neuigkeiten zum Projekt auf dem Laufenden!