Joseph Mallozzi äußert sich zum Stargate-Reboot

...und zur Fortsetzung der Serien


21.03.2016 · shadow-of-atlantis · Stargate: Universe, Stargate, Stargate-Trilogie

News - Stargate SG-1 - 1

Einige Fragen aus den Stargate-Serien bleiben nach wie vor ungeklärt. Bleibt Atlantis auf der Erde? Oder wie kommt die Stadt zurück in die Pegasus-Galaxie? Was geschieht mit der Destiny-Crew? Wacht sie wieder auf? Findet sie nach Hause?

So manch ein Fan hatte neue Hoffnung geschöpft, als Roland Emmerich verkündete, er würde zu Stargate zurückkehren. Und statt nur einem Film könnte es, wenn alles gut läuft, dieses Mal sogar drei Kinofilme geben. Eine Stargate-Trilogie, wie sie von Anfang an geplant war.

Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht: So sehr sich manch einer den Optimismus bewahrt, dass der Stargate-Schöpfer die Handlungen aus den Serien abschließt, so sehr sollte man sich von dieser Idee allmählich verabschieden. Das, was vielen von Anfang an klar war, wird auch für die Optimisten unter den Stargate-Fans immer deutlicher.

In dem Netzwerk Reddit erhielt ein User nun sogar unverhofft Antwort von Showrunner Joseph Mallozzi, der sich zu den Themen Serienfortsetzung und Reboot äußerte.

Netflix als Alternative?

Das Streaming-Portal Netflix hat schon so manch eine Serie vor dem Ende bewahrt, andere Serien nach einigen Jahren TV-Abstinenz neu aufgelegt und mittlerweile produziert es auch eigene Serien überaus erfolgreich.

Deshalb ist der Vorschlag des Users natürlich überaus berechtigt, dass sich Netflix der Serie doch annehmen und - in dem Fall ging es konkret um Stargate: Universe - die offenen Fragen beantworten solle. Schließlich besäße Netflix mittlerweile den exzellenten Ruf, dass hier qualitativ hochwertige Serien an den Start gingen. Damit würde man zudem neue Zuschauer mit ins Boot holen.

Joseph Mallozzi ließ es sich nicht nehmen, auf den eröffneten Thread des Reddit-Users zu antworten:

>>> As one of the Stargate's executive producers, I thank you (and many fans like you) for your continued support of the franchise. It amazes me how many fans of the show continued to express interest in a continuation of the established stories (be they SG-1, Atlantis, and/or Universe) and how many NEW fans continue discover the show.

Alas, while Netflix would be a great home for an extension of the Stargate t.v. series, the decision to move forward rests entirely with the studio, MGM. And, it appears, they'd prefer to reboot the franchise on the big screen. <<<

Übersetzung:

>>> Als einer der ausführenden Produzenten von Stargate möchte ich dir und vielen Fans wie dir, die das Franchise auch heute noch unterstützen, danken. Es erstaunt mich immer wieder, wie viele Fans auch jetzt noch Interesse an einer Fortführung der etablierten Geschichten (sei es nun SG-1, Atlantis und / oder Universe) bekunden und wie viele NEUE Fans die Serie(n) für sich entdecken.

Und obwohl Netflix ein großartiges Zuhause für die Fortsetzung der Stargate-TV-Serien wäre, liegt die Entscheidung über eine Fortführung voll und ganz beim Studio, MGM. Und es scheint, als bevorzugt dieses einen Reboot des Franchises im Kino. <<<

Nach einer Antwort des Fans erklärt Mallozzi:

Will be interesting to see how the reboot performs on the big screen.

Also:

Es wird interessant zu sehen, wie sich der Reboot im Kino schlägt.

 

Und was ist nun mit dem Ende von Stargate: Universe?

Ein anderer User ergreift darauf hin die Chance, dem Showrunner ebenfalls eine Frage zu stellen, denn schließlich sei von Seiten der Serienschöpfer versprochen worden, nach dem Ende von SGU offenzulegen, wie das Endgame letztlich ausgesehen hätte.

Die Antwort von Joseph Mallozzi ist da eher ernüchternd und liest sich fast so, als hätten Brad Wright und Robert Cooper dem Publikum noch immer nicht verziehen, dass Stargate: Universe nur mäßig Anklang fand.

>>> Many fans have wondered about Stargate: Universe's endgame and all I can say is that co-creator Brad Wright had a plan. He swore me to secrecy (after pitching me the ending he envisioned for the season) so it's up to him to answer this question. Maybe get him to do an AMA? <<<

Übersetzung:

>>> Viele Fans fragen sich nach wie vor, wie das Endgame von Stargate: Universe ausgesehen hätte. Das Einzige, das ich sagen kann, ist, dass Co-Creator Brad Wright einen Plan verfolgte. Ich musste jedoch Geheimhaltung geloben (nachdem er mir seine Idee für das Ende der Staffel vorlegte), deshalb liegt es an ihm, diese Frage zu beantworten. Überredet ihn doch vielleicht zu einem AMA*? <<<

Klingt nicht gerade vielversprechend und da Brad Wright dem Stargate-Universum mit der Absetzung von Stargate: Universe den Rücken zugewandt hat, können wir wohl noch eine lange, lange Zeit auf das Lüften dieses Geheimnisses warten.

 

Festhalten können wir an dieser Stelle daher erneut, dass der kommende Stargate-Reboot von Roland Emmerich NICHTS mit dem Serienuniversum zu tun haben wird. Dieses wird verworfen bzw. ignoriert. Bis dato ist noch nicht einmal sicher, ob Emmerichs eigene Charaktere Daniel Jackson und Jack O'Neil ein weiteres Mal mit neuer Besetzung in Erscheinung treten werden oder ob auch gänzlich neue Charakternamen Einzug in den Reboot halten. Denkbar ist zum aktuellen Zeitpunkt wohl alles - bis auf einen Abschluss von SG-1, SGA und SGU in Serien- oder Filmform.

 

Wer die Unterhaltung selbst verfolgen möchte, der kann sich diese unter dem untenstehenden Link auf Reddit selbst ein Bild davon machen.

 

*AMA = Ask Me Anything, ein Thread, in dem Menschen andere Menschen fragen können, was sie wollen und (vielleicht) eine Antwort erhalten

Quelle

Reddit https://www.reddit.com/r/television/comments/4b6ylb/dear_netflix_please_make_a_stargate_show_youre_so/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

17 APR
News - Tamara Johansen 2

Alles Gute zum Geburtstag!

Alaina Huffman bereicherte als Lt. Tamara Johansen die Kernbesetzung in SG:U. Heute wird die kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
14 APR
News - Nicholas Rush 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Robert Carlyle wird heute 1 Jahr älter. Als Nicholas Rush war der schottische Charakterschauspieler einer der Hauptdarsteller in SG:U.
02 APR
News - Stargate: Universe - 1

Neue Stargate-Sets von BlueBrixx in der Ankündigung - inklusive SG:U

Weitere Brick Buddies für SG-1, Gate-Sets aus allen drei Hauptserien und mehr: Im BlueBrixx-Store werden insgesamt 7 neue Bausätze angekündigt!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.

London Film & Comic Con 2025
2025-07-05 - 2025-07-06
- Olympia, London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.