FedCon 19: Dr. Alison Porter in Bonn

Weitere Autogrammpreise & Tageskarten


22.03.2010 · PaxMagellanic / Zero · Conventions

FedCon 19: Dr. Alison Porter in Bonn
Die Federation Convention - oder kurz FedCon - ist Europas größte "Star Trek"- und Science-Fiction-Convention. Anfang Mai findet sie bereits zum 19. Mal statt (eigentlich erst zum 18. Mal, denn die dreizehnte FedCon gab es nie). Die FedCon 19 mit dem Beinamen "The SciFi Experience - Beyond Imagination" öffnet vom 30. April bis 2. Mai 2010 ihre Pforten. Schauplatz der Veranstaltung ist, wie schon in den Jahren zuvor, das Maritim-Hotel in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn.

Auch 2010 werden wieder an die 20 Schauspielerinnen und Schauspieler aus "Star Trek", "Stargate" und Serien wie "Battlestar Galactica", "Gene Roddenberry's Andromeda", "Torchwood" und "Buffy - Im Bann der Dämonen" und Tausende von Fans in Bonn erwartet, um hier zusammen ein spannendes und aufregendes Wochenende miteinander zu verbringen.

Schon seit Monaten ist man im Team um Dirk Bartholomä mit den Vorbereitungen für die nächste Convention beschäftigt.

In den letzten Monaten wurden schon eine Vielzahl Gäste angekündigt. Es handelt sich hierbei um Luciana Carro (Louanne 'Kat' Katraine in "Battlestar Galactica"), Michael Trucco (Samuel Anders in "Battlestar Galactica"), James Darren (Vic Fontaine in "Star Trek - Deep Space Nine"), James Marsters (Spike in "Buffy - Im Bann der Dämonen" und "Angel - Jäger der Finsternis"), David Hewlett (Dr. Rodney McKay aus "Stargate Atlantis"), Terry Farrell (Jadzia Dax in "Star Trek - Deep Space Nine"), Michael Dorn (Worf bei "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" und "Star Trek - Deep Space Nine"), Gareth David-Lloyd (Ianto Jones in "Torchwood") und Aaron Douglas (Chief Tyrol in "Battlestar Galactica").

Weiterhin erwartet man Kandyse McClure (Dualla bei "Battlestar Galactica"), Tahmoh Penikett (Helo bei "Battlestar Galactica", Paul Ballard in "Dollhouse"), Gordon Michael Woolvett (Seamus Harper in "Gene Roddenberry's Andromeda"), Cliff Simon (Ba'al bei "Stargate SG-1"), Chase Masterson (Leeta in "Star Trek - Deep Space Nine"), Harry Groener (Bürgermeister Wilkins in "Buffy - Im Bann der Dämonen"), Manu Intiraymi (Icheb bei "Star Trek - Voyager") und Suzie Plakson (K'Ehleyr in "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert").
Zusätzlich hat man erneut den Comic-Zeichner David Messina eingeladen. Außerdem wird der japanische Grafik-Künstler Tsuneo Sanda seine Gemälde vorstellen.

Leider wird in diesem Jahr Marc B. Lee nicht als Moderator auf der FedCon-Bühne stehen, da ihm beruflich etwas dazwischen gekommen ist, wie es auf der Website der FedCon heißt. Doch für Ersatz ist bereits gesorgt: Ed Wasser - Mr. Morden aus "Babylon 5" - wird die anstrengende Aufgabe des 'Masters of Ceremonies' übernehmen.

Letzte Woche verkündeten die Veranstalter überraschend, dass man nun auch Nicole de Boer, die zweite Dax-Darstellerin - Terry Farrell, die die Jadzia Dax spielte, steht auch auf der Gästeliste - aus "Star Trek - Deep Space Nine" für die Teilnahme an der Convention gewinnen konnte. Außerdem wird auch Martha Hackett, die Lieblingsspionin der "Voyager"-Fans Seska zum ersten Mal in Deutschland erwartet. Die beiden Schauspielerinnen wollen wir Ihnen nachfolgend etwas genauer vorstellen:


Nicole de Boer erblickte am 20. Dezember 1970 in Toronto in Kanada das Licht der Welt. Ihre Eltern sind Dorothy and Ted de Boer. Schon mit sieben Jahren begann sie zu schauspielern. Damals in einem Schulstück - "Der Zauberer von Oz".
Kurz darauf half ihr ihre Großmutter, einen Agenten für sie zu finden, und etwas später bekam sie eine kleine Rolle in einem Weihnachts-Special namens "Freddy the Freeloader's Christmas Dinner" mit Vincent Price and Red Skelton. In ihrer gesamten Kindheit spielte Nicole etliche Rollen am Theater und war auch in einigen Werbespots zu sehen.

Im Alter von 17 Jahren bekam Nikki - wie sie auch genannt wird - in der kanadischen Drama-Serie "9B" eine Hauptrolle. In den folgenden Jahren hatte sie eine Menge Gastauftritte in den verschiedensten amerikanischen und kanadischen Fernsehserien. So war sie zum Beispiel in Folgen von "Die Waffen des Gesetzes", "Sweating Bullets", "Maniac Mansion", "Nick Knight - Der Vampircop", "Tek War - Krieger der Zukunft", "Poltergeist - Die unheimliche Macht", "PSI Factor - Es geschieht jeden Tag" und "Amanda und Betsy" zu sehen.

Auch bei einigen Filmen konnte sie in dieser Zeit eine Menge Erfahrungen sammeln. Sie spielte die Figur der Cathy in dem Thriller "Billy's Tod" von 1990, verkörperte 1992 die Meagan in dem Horrorfilm "Prom Night - Das Böse aus dem Dunkel", man sah sie 1993 als Penny in "Szenen einer Familie" und im gleichen Jahr als Olive Cawley in "John F. Kennedy - Wilde Jugend". Außerdem spielte sie Nebenrollen in "Pretty Contessa - Falsche Prinzessin sucht wahre Liebe" (1994), "Höllenjagd" (1995), "Die Chaos-Clique auf Klassenfahrt" (1995) und "Mutterliebe - Eine Frau kämpft um ihr Kind" (1997).

Ihre erste große Fernsehrolle bekam de Boer 1997 in der vom damaligen SciFi-Channel produzierten Science-Fiction-Serie "Deepwater Black" (auch bekannt als "Mission Genesis"). Hier spielte sie die Figur der Yuna, doch die Serie konnte sich nur vierzehn Episoden halten und wurde dann abgesetzt.

Kurz darauf spielte sie im Low-Budget-Science-Fiction-Thriller "Cube" zusammen mit "Stargate Atlantis"-Star David Hewlett eine Hauptrolle. Ihre Figur hieß Leaven.

Ein Jahr später wurde sie dann für die Rolle besetzt, die sie auch bei "Star Trek"-Fans bekannt machte: Ezri Dax in der letzten Staffel von "Star Trek - Deep Space Nine". Sie trat die Nachfolge von Terry Farrell an, die für sechs Jahre die Figur der Jadzia Dax verkörperte. Parallel sah man Nicole in Gastrollen und wiederkehrenden Rollen in den Serien "Outer Limits - Die unbekannte Dimension", "Dooley Gardens" und "The Fearing Mind".

Ab 2002 hatte sie eine weitere große Hauptrolle in der Mystery-Horror-Serie "Dead Zone". Sie spielte hier für sechs Jahre lang die Sarah Bannerman, bis die Serie 2007 nach der sechsten Staffel beendet wurde.

In der Zeit zwischen "DS9" und "Dead Zone" und in den Drehpausen konzentrierte de Boer sich mehr auf Filme. Einige dieser Filme sind "Zigarren für den Killer" (1999), "Rated X" (2000), "Public Domain" (2003), "5ive Days to Midnight" (2004), "Phil the Alien" (2004) und "Ties That Bind" (2006).

Kürzlich sah man sie in der Musik-Komödie "Suck" von 2009, dem Familienfilm "Christmas Town" von 2008 und in dem Action-Thriller "Der Todes-Twister" aus dem gleichen Jahr. Ebenso ist sie "Stargate Atlantis"-Fans keine Unbekannte, denn sie verkörperte in der fünften und letzten Staffel der Serie in einer Episode die Figur der Dr. Alison Porter.

Auch auf Theaterbühnen fühlt sich Nicole wohl. So spielte sie in ihrer Karriere in Stücken wie "The Father", "Die kleinen Füchse", "Anne auf Green Gables", "Unsere kleine Stadt" und "Little Women" mit.

Ihr Nachname 'de Boer' ist niederländisch, bedeutet 'der Farmer' und ist ein weit verbreiteter Name in den Niederlanden.

Seit 1999 ist Nikki mit dem Musiker John Kastner verheiratet und die beiden haben ein Kind namens Summer Lee zusammen. John ist Sänger und Gitarrist in der Band 'All Systems Go'.

Nicole ist sehr oft auf Conventions weltweit unterwegs. Sie liebt es, die Fans zu treffen, und freut sich darauf, in diesem Jahr zum dritten Mal nach Deutschland auf die FedCon zu kommen.


Martha Hackett wurde am 21. Februar 1961 in Boston in Massachusetts geboren. Sie ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Ihre erste Fernsehrolle spielte sie 1986 in zwei Folgen der Action-Serie "Polizeirevier Hill Street" als Carole Green. Schon ein Jahr später kam sie mit dem Phänomen "Star Trek" in Kontakt: Sie verkörperte in der Episode "Die Frau seiner Träume" der ersten Staffel von "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" eine Tarellianerin. Auch in der letzten Episode der Serie - "Gestern, Heute, Morgen" - war sie als Andona zu sehen; ihre Szenen fielen jedoch der Schere zum Opfer.

In den folgenden Jahren schlossen sich Gastauftritte in Serien wie "Jesse aus dem All", "Civil Wars", "Lady Cops" und "Monty" an. Weiterhin arbeitete sie an kleineren Kino- und Fernsehfilmen wie "Codename Black Angel" (1991), "Carnosaurus" (1993) und "Leprechaun II - Der Killerkobold kehrt zurück" (1994).

Als "Star Trek - Deep Space Nine" 1993 in Produktion ging, sprach sie für die Rolle der Jadzia Dax vor, die dann später jedoch bekanntermaßen an Terry Farrell ging. Dafür spielte sie zwei Jahre später in der Doppelfolge "Die Suche" der Serie die Figur der Subcommander T'Rul.

Von 1995 bis 2001 spielte sie dann ihre bisher größte Rolle im "Star Trek"-Franchise. Für dreizehn Episoden verkörperte sie die als Bajoranerin getarnte cardassianische Spionin Seska in "Star Trek - Voyager". Seska sorgte auf dem Schiff für jede Menge Wirbel.

Während dieser Zeit gab es für sie auch eine Vielzahl von Nebenrollen in Filmen. So spielte Martha 1995 in dem Drama "Eine heiße Affäre" die Figur der Nora Walsh, 1998 in der Komödie "Liebe auf den ersten Schrei" die Paula, in dem Drama "Inconceivable" von 1998 verkörperte sie die Jill und in der Komödie "Ungeküsst" von 1999 die Mrs. Knox. Weitere Filme waren "Der Teufel trug schwarz" (1999), "The Last Man on Planet Earth" (1999), "Blessed Art Thou" (2000), "The Lone Ranger" (2003) und "Kiss Kiss Bang Bang" (2005).

Neuere Auftritte hatte Hackett 2009 in "Navy CIS" als Celia Roberts, 2007 in "Dexter" und im gleichen Jahr in "The Riches". Weiterhin wirkte sie im letzten Jahr in einer Internet-Serie mit, die "I Heart Vampires" heißt. Hier porträtierte sie die Bestseller-Autorin Siona McCabre.

Auch in mehreren "Star Trek"-Videospielen hat Martha Hackett ihre Spuren hinterlassen. Sie hatte 1996 eine Sprechrolle in "Star Trek - Klingon", 2001 in "Star Trek - Armada II" und 2003 in "Star Trek - Elite Force II". Außerdem spielte sie 2002 in "Star Trek - Bridge Commander" die Figur der Commander Saffi Larsen.

Hackett war bis zum Jahre 2004 mit Tim Disney verheiratet und hat zwei Kinder.

Viele "Voyager"-Fans wünschen sich schon sehr lange einen Auftritt der Schauspielerin auf der Federation Convention, nun haben die Veranstalter Martha endlich unter Vertrag nehmen können. Dieses Jahr wird sie zum ersten Mal auf die FedCon kommen, sich den brennenden Fragen der Fans stellen und fleißig Autogramme schreiben.

Weiters gab das Team der FedCon die Autogrammpreise bekannte:
  • 10 Euro: Suzie Plakson, Manu Intiraymi, Harry Groener, Chase Masterson

  • 15 Euro: Carro Luciana, Gordon Woolvett, Nicole de Boer, Cliff Simon

  • 20 Euro: Michael Trucco, James Darren, David Hewlett, Gareth David Llyod, Aaron Douglas, Tahmoh Penikett, Kandyse McClure, Martha Hackett

  • 25 Euro: Terry Farrell, Michael Dorn

Die Autogrammgutscheine kann man direkt auf der Veranstaltung kaufen am Infostand, FedCon Merchandisestand und in der Autogrammstunde.

James Marsters hingegen ist dieses Jahr der einzige Gast, der auf einen Rechnung kommt und daher seine eigenen Preise machen wird. Wieviel er für ein Autogramm verlangen wird, ist noch nicht bekannt. Auch ist noch nicht sicher ob Ed Wasser, welcher dieses Jahr als Masters of Ceremony fungieren wird, auch Autogramme geben wird.

Außerdem sind ab sofort Tageskarten über die Webseite erhältlich. Hier die Preise der Karten:

Tageskarte für Freitag, 30. April 2010 - 40 Euro
Tageskarte für Samstag, 1. Mai 2010 - 49 Euro
Tageskarte für Sonntag, 2. Mai 2010 - 40 Euro


Die Tickets für die Veranstaltung können auf der Homepage der FedCon vorbestellt werden. In diesem Jahr sind sogar noch die streng limitierten Gold-Tickets (beinhalten alle Autogramme, T-Shirt, Sitzplatz in den ersten Reihen und vieles mehr) verfügbar. Sie können sich natürlich auf der Website auch über bereits stattgefundene Conventions informieren, die Location und das Hotel ansehen, im umfangreichen Pressespiegel schmökern und im Forum mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten. Wenn Sie dem unten angegebenen Link folgen, gelangen Sie direkt zur Homepage der FedCon.

Quelle

FedCon http://fedcon.de/index_de.php

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

21 FEB
News - Teaser - Convention - Starfury Ascension

Starfury: Ascension - Tickets ausverkauft, Fotos mit Richard Dean Anderson in Kürze teurer

Gold-Tickets sind weg, reguläre Karten auch fast - und die Photo-Ops mit Richard Dean Anderson sollen schon sehr bald mehr kosten. Wer Starfurys Stargate-Con im Mai besuchen will, sollte jetzt schnell sein!
14 FEB
Teaser News Convention - Comic Con Prague

Comic Con Prague 2025 - Alle Informationen zum Event!

Bereits zum sechsten Mal findet die Comic Con Prague in der tschechischen Hauptstadt statt. Das Event lockt zahlreiche Film-, Serien-, Comic- und Gaming-Fans ins O2 Universum.
30 JAN
Teaser News - Rainbow Sun Francks / Aiden Ford 1

Comic Con Prague 2025 - Rainbow Sun Francks kommt nach Prag

Die Comic Con Prague 2025 legt nach! Nachdem wir bereits im Dezember letzten Jahres darüber berichten konnten, dass Schauspielerin Rachel Luttrell nach Prag kommt, wurde jetzt ein weiterer Darsteller aus Stargate: Atlantis angekündigt.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.

London Film & Comic Con 2025
2025-07-05 - 2025-07-06
- Olympia, London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.