Robert C. Cooper, Produzent der Serie Stargate SG-1 und der nun anstehenden Filme bringt nun Licht ins Dunkel. Bei den Kollegen von GateWorld gab er rund um das Thema Arche ein exklusives Statement ab.
"Lass uns sagen, du glaubst an etwas, ich aber denke, was du glaubst ist falsch. Dann programmiere ich die Arche und zeige dir, was sie nun enthält. Daraufhin glaubst du an was ich glaube beziehungsweise an das, womit ich die Arche programmiert habe."
Bereits aus diesem Teil ergeben sich ganz wichtige Rückschlüsse, nicht nur auf die Wirkweise, sondern natürlich auch auf die Form der Arche. So handelt es sich um nichts im biblischen Sinne, sondern ist ein, wie könnte es bei Stargate anders sein, technisches Gerät, dessen Funktionsweise Cooper nicht direkt als Gehirnwäsche bezeichnet, aber welches dafür benutzt werden kann, "dich von der Wahrheit zu überzeugen." Im Speziellen dient das Gerät dazu, die Priore, denen die menschlichen Anhänger der Ori treu folgen, in die Dienste der Menschen zu bekehren.
Das stellt SG-1 und alle, die noch an der Mission beteiligt sind, vor ein weiteres, sehr tiefgreifendes, weil moralisches Problem. "Ist es moralisch gesehen falsch? Sollten wir sie finden, dürfen wir sie dann auch einsetzen? Ist es das Richtige, die Anhänger der Ori davon zu überzeugen, dass ihr Glauben der falsche ist?"
Die gleichen Fragen, die sich wohl einst auch die Erbauer des Gerätes, die Antiker, gestellt haben müssen. Anstatt die Arche bereits damals gegen die Ori einzusetzen, verließen die Antiker ihre Galaxie und ließen die Arche dabei zurück. "Den Rest lehrt uns die Geschichte, die die Serie erzählt hat."
"Stargate: The Ark of Truth" wird all diesen Informationen folgend eine stark philosophische Note enthalten und wird den Zuschauer selbst vor die Frage stellen, was denn nun falsch und was richtig ist.
Ihre eigene Meinung können Sie sich davon frühestens diesen Herbst machen, dann nämlich wird die DVD des Filmes voraussichtlich in den USA erscheinen.
Das vollständige Statement von Robert C. Cooper auf Gateworld erreichen sie über den Link direkt unter diesem Artikel.