Der außergewöhnliche Erfolg von Stargate

TV-Guide durchleutet das Phänomen SG-1


16.07.2007 · stefan1138 · Stargate

Der außergewöhnliche Erfolg von Stargate
Einhergehend mit der Ausstrahlung der letzten Folge von "Stargate SG-1" befasste sich der amerikanische TV-Guide mit dem langwierigen Erfolg der Show. Die Serie, basierend auf dem Kinofilm "Stargate" des deutschen Erfolgsregisseurs Roland Emmerich, überlebte in ihrer zehnjährigen Laufzeit mehre Absetzungsversuche und den Ausstieg des Hauptdarstellers Richard Dean Anderson. Nach fünf Jahren auf dem Pay-Tv Sender Showtime sollte "SG-1" eigentlich abgesetzt werden, konnte aber in einem Last-Minute Deal zum Science Fiction Channel (kurz Sci-Fi) hinübergerettet werden. Hier lief die Serie weitere 5 erfolgreiche Jahre.

Richard Dean Anderson, der die Rolle des Jack O´Neill von Kurt Russel übernahm, erläuterte, dass er in dem Kinofilm "Stargate" Potenzial für eine Serie erkannte und dass die Tatsache, dass "MacGyver" auf der ganzen Welt beliebt war, der Serie aus den Startlöchern half. Nach Staffel acht stieg Anderson aus der Serie aus (kehrte allerdings in mehreren Gastauftritten zurück), die Rolle des Teamleaders übernahm der aus Farscape bekannte Ben Browder, der in diesem Zusammenhang betonte:

"Man kann Stargate tatsächlich nicht töten. Es ist ein Vampir der immer wieder aus seinem Sarg steigt."

Ein Grund für den lang anhaltenden Erfolg ist für den ausführenden Produzenten Robert Cooper die Tatsache, dass die Serie Spass machte und den Zuschauer nicht deprimiert zurückließ. Düstere Themen wie Folter, Angst, Terror wurden von den Produzenten und Regisseuren größtenteils vermieden. Weiterhin bot das Stargate den Storyschreibern schier unendliche Möglichkeiten, jede Woche eine andere Welt zu besuchen und neue Abenteuer zu erleben.

Das US Air Force unterstützte "Stargate SG-1" von Beginn der Laufzeit an, ja sogar zwei Stabschefs absolvierten Gastauftritte. Während einer Drehpause erkundigte sich Richard Dean Anderson bei General John P. Jumper, ob seine Darstellung eines Air Force Colonels zu frei ausgelegt sei, woraufhin ihn dieser beruhigte, dass tatsächlich wesentlich schlechtere Untergebene unter ihm dienten und dass er mit seiner Art der Darstellung des Colonel Jack O´ Neill genau so wie bisher weitermachen solle.

"Stargate SG-1" wird in Form von Filmen, die direkt für den DVD Markt produziert werden, weiterleben. Die ersten beiden, "The Ark of Truth" und "Continuum" werden nächstes Jahr auf DVD veröffentlicht. Die Filme werden deutlich aufwändiger produziert als die Serie. Die Dreharbeiten zu "Continuum" führte die Crew sogar bis in die Arktis, zum Applied Physics Laboratory, wo unter anderem auch das Auftauchen eines US-Navy Atom U-Boots durch das Packeis gefilmt wurde. "Stargate SG-1" wird also definitiv weiterleben.

Quelle

TV Guide http://www.tvguide.com/news/finale-preview-stargate/070622-02/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

10 JUN
News - Stargate Origins - Teaser

Brad Wright über Amazon: MGM-Übernahme auch wegen Stargate

Während der FedCon 33 überraschte Brad Wright mit einer Aussage zur Zukunft von Stargate und der Übernahme von MGM durch Amazon.
31 MAY
BlueBrixx-Logo

Stargate bei BlueBrixx: Kinofilm-Set & Asgardschiff O'Neill in Arbeit

In einem aktuellen Video gibt BlueBrixx nicht nur einen Überblick über alle bisherigen Stargate-Sets, es werden bei der Gelegenheit auch gleich zwei brandneue Sets angekündigt!
13 APR
News - Kasuf - Erick Avari 1

Alles Gute zum Geburtstag!

Erick Avari spielte Kasuf sowohl im Kinofilm als auch in Stargate SG-1. Heute wird der in Indien geborene Schauspieler 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

London Film & Comic Con 2025
2025-07-05 - 2025-07-06
- Olympia, London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.

Project Area 51
2025-07-19 - 2025-06-20
- Wunderino Arena Kiel -

Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm. 

For the Love of Fantasy 2025
2025-08-16 - 2025-08-17
- ExCeL, London -

Das Event mit dem Namen For the Love of Fantasy wird von Monopoly Events veranstaltet.