Cary-Hiroyuki Tagawa zählt zu den bekanntesten japanisch-amerikanischen Schauspielern und war auch im "Stargate"-Universum zu Gast:
In "Stargate Kommando SG-1" war er in der Staffel-1-Episode "Verraten und verkauft" als Turghan zu sehen, der Anführer eines von den alten Mongolen abstammenden Volkes, der Captain Samantha Carter als Sklavin kauft und von ihr herausgefordert wird.
Wie der Hollywood Reporter berichtet, hat der vielseitige Charakterdarsteller nun eine neue Rolle auf der großen Leinwand ergattert. In der Filmbiografie "Reagan" wird er Yasuhiro Nakasone verkörpern, der von 1982 bis 1987 das Amt des japanischen Premierministers bekleidete und für seine enge politische Beziehung zu Ronald Reagan bekannt war.
Der heute 97-jährige Yasuhiro Nakasone ist der älteste noch lebende ehemalige Premier von Japan, er freut sich über diese Besetzung und ist gespannt auf Cary-Hiroyuki Tagawas Darstellung seiner Person in dem Film.
Im selben Bericht wird erwähnt, dass daneben auch "Stargate: Atlantis"-Star Robert Davi (bekannt als Genii-Kommandant Acastus Kolya) in "Reagan" auftreten wird. Er soll Leonid Breschnew spielen, den damaligen Staatschef der Sowjetunion.
Ronald Reagans Biografie wird von Mark Joseph und Ralph Winter produziert und durch die Augen des KGB-Agenten Viktor erzählt, der seit Reagans Zeit als Anführer der Antikommunisten in der Screen Actors Guild ein Auge auf diesen hat.
Wir sind auf das neue Filmprojekt der beiden "Stargate"-Darsteller gespannt und werden berichten, sobald es Neuigkeiten zum Film gibt.