Wie wir jetzt von James "BamBam" Bamford, dem Stunt-Koordinator
von Stargate: Atlantis, hören konnten, sind die Filmcrew und die
Schauspieler nun in ihre alljährliche Sommerdrehpause gegangen, die vom
25. Juni bis zum 15. Juli andauern wird.
Es wird allerdings keine Pause für die Autoren geben, denn diese schreiben üblicherweise in dieser Zeit weiter, wie uns Joseph Mallozzi in einem seiner letzten Blogeinträge auf seine ganz eigene Art und Weise wissen ließ:
"Die
Pause ist da. Und sie hatte einfach nicht früh genug kommen können.
Endlich, ich brauche dringend diese Pause, eine Auszeit davon, in meinem
Büro in den Bridge Studios eingepfercht zu sein, eingeklemmt hinter
einem Schreibtisch und sich den Kopf über Dialoge und Storybögen
zermarternd, während die Welt dort draußen an mir vorbei läuft. Und so
habe ich heute meine neu gewonnene Freiheit dafür genutzt, in meinem
Büro eingepfercht zu bleiben, eingeklemmt hinter dem Schreibtisch und
mir weiter den Kopf über Dialoge und Storybögen zermartert, während die
Welt dort draußen an mir vorbei lief."
Doch
was tun nun die Schauspieler und die Crew während dieser Pause? Der
größte Teil von ihnen wird wohl die Zeit so verbringen, wie es jeder von
uns auch tun würde – mit seinen Freunden und der Familie. Doch einige
von ihnen finden auch andere Arbeit in dieser Zeit, so wie James
Bamford:
"Ich werde arbeiten. Angefangen mit einer Mini-Serie,
die den Titel "TinMan" trägt, wo ich selber als Stuntman dabei sein
werde. Dann werden vielleicht noch ein oder zwei Tage bei "Battlestar
Galatica" dazukommen oder was mir sonst noch so über den Weg läuft ..."
Bamford fügte aber auch gleich hinzu, dass diese Jobs normalerweise sehr klein seien: "[...]
Ich bleibe bei Atlantis, außer während dieser Drehpausen. [...] Ich
bleibe immer der Serie treu, bei der ich gegenwärtig arbeite, bis die
Staffel in trockenen Tüchern ist oder es eben solche Pausen gibt ...
ansonsten habe ich keine weiteren Nebenjobs."
Bevor Atlantis
in die Sommerpause gegangen ist, haben die Schauspieler und die Crew an
12 Episoden der 4. Staffel gearbeitet. Wie es oftmals der Fall ist,
wurden diese Episoden nicht in der Reihenfolge gedreht, wie sie später
ausgestrahlt werden, weil man es an die Verfügbarkeit der Schauspieler,
Regisseure und der Drehorte anpassen musste. Ein Beispiel dafür, wie die
Verfügbarkeit eines Schauspielers die Drehfolge beeinflussen kann, war,
als man das Ende der 7. Staffel von SG-1 "Die verlorene Stadt" der Folge "Anna"
vorgezogen hat, da Richard Dean Anderson in dieser Folge nicht dabei
war und diese somit als letzte in dieser Staffel gedreht wurde.
Doch wie Alex Levine,
der Script-Koordinator der Serie, in seinem Blog erzählte, kann es
manchmal auch vorkommen, dass, wenn ein Schauspieler nicht verfügbar
ist, man seine oder ihre Szenen streicht oder sie an einen anderen
Charakter anpasst. Er bezog sich dabei auf Amanda Tappings Szenen in der
Staffel 4-Folge "Be All My Sins Remember’d". Auch wurde die Folge "Doppelganger",
bei der Robert C. Cooper Regie führte, ganz zu Anfang gedreht, obwohl
sie erst als 4. Folge der Staffel vorgesehen ist, weil Cooper danach
direkt zu den Dreharbeiten zu dem Stargate-Film: "The Ark of Truth"
eilen musste. Und Andy Mikita schaltete sich Ende März kurzfristig ein, um ein paar Szenen der Folgen "Adrift" und "Lifeline" zu drehen, da der eigentliche Regisseur Martin Wood damit beschäftigt war, den zweiten Stargate-Film: "Continuum" zu drehen.
Und
letztendlich ist es nicht unüblich, dass man zwei unterschiedliche
Folgen, die denselben Drehort nutzen – auch wenn diese in der Staffel
zeitlich getrennt liegen – hintereinander dreht, wie in dem Fall der
Folgen "The Seer" (Episode 8) und "This Mortal Coil" (Episode 10).
Mallozzi erzählte aber auch, dass einige Mitglieder des Atlantis-Crew zu einem langen Wochenende nach San Diego aufbrechen werden, wo vom 25. – 29. Juli die San Diego Comic-Con 2007
stattfinden wird. Wenn sie die Dreharbeiten zwischen der Sommerpause
und der Convention wieder aufnehmen sollten, hätten sie gerade Zeit, um
eine Episode zu filmen, was etwa sieben Tage an Drehzeit in Anspruch
nehmen würde.
Wie
Mallozzi schon andeutete, werden die Autoren während der Drehpause
weiterschreiben, und wenn sie dann Mitte Juli zurückkehren, wären da noch
immer drei Drehbücher, die "zerstückelt" werden müssen. In seinem
Produktionstagebuch erklärte Joe Mallozzi, was das bedeutet: "Um
einen Entwurf für ein Script zu schreiben, muss man zunächst die Story
"zerstückeln", und das ist ziemlich genau das, wonach es sich anhört.
Man teilt die Geschichte erst in einen Aufhänger und 5 Akte, dann werden
diese 6 Teilstücke in einzelne Szenen aufgeteilt – im Durchschnitt 4-5
pro Akt – die ihrerseits alle wichtigen Spannungselemente abdecken."
Die
4. Staffel von Stargate: Atlantis wird im September auf dem
amerikanischen Sci Fi-Channel Premiere haben, was etwa zeitgleich zum
Ende der Dreharbeiten zu dieser Staffel sein wird. Mallozzi war
zufrieden, dass nun doch eventuell das Rating der ersten Episoden der 4.
Staffel in die Entscheidung, ob es eine weitere Staffel geben wird oder
nicht, mit einfließen wird. Dennoch werde das Ende der Staffel
abgedreht sein, bevor es zu einer Entscheidung kommen wird, und somit
nicht mehr zu ändern sein. Und in seinem gestrigen Blogeintrag
antwortete er auf die Frage hin, was die Macher der Serie davon
überzeugen könne, dass eine 5. Staffel eine gute Idee sei ...
"Die
Produzenten und das Studio wissen bereits, dass dies eine gute Idee
ist. Es ist der Sender, der überzeugt werden muss. Aber ich habe so ein
Gefühl, dass auch der es schon weiß. Ehrlich - was ist daran nicht zu
lieben?"
Was Mallozzi genau mit diesem letzten Satz gemeint
haben mag, hat er leider nicht näher erläutert, aber die Hoffnung stirbt
ja bekanntlich zuletzt. Wir werden Sie natürlich sofort unterrichten,
wenn sich etwas Neues bezüglich einer 5. Staffel von Stargate: Atlantis
ergeben sollte
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Kavan Smith alias Evan Lorne wurde nach einem Gastauftritt bei SG-1 zu einem der wichtigsten Nebendarsteller in Stargate: Atlantis. Heute wird der kanadische Schauspieler 1 Jahr älter.
Mitch Pileggi wird heute 1 Jahr äter. Der bekannte US-Schauspieler kommandierte als Steven Caldwell in Stargate: Atlantis die Daedalus und bereicherte den Neben-Cast.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.