Aris Boch hält sich für einen der besten Kopfgeldjäger, den es je
gegeben hat. Er gehört einem Volk an, dem es unmöglich ist, eine Goa’uld
Larve eingesetzt zu bekommen. Die Goa’uld haben deshalb angefangen die
Leute abzuschlachten, bis sie sie von einer Substanz namens “Roshna“ abhängig machten. Bekommt Aris Boch diese Substanz nicht, stirbt er nach gewisser Zeit.
Von
Sokar wird er auf einen angeblichen Goa’Uld namens Kel’Tar angesetzt,
wobei sich später herausstellt, dass es sich um den Tok’ra Korra
handelt. Während diesem Auftrag gelingt es ihm SG-1 in seine Gewalt zu
bringen und schlägt einen Deal vor: sie sollen ihm Helfen seinen Auftrag
auszuführen und dafür lässt er sie danach frei.
Das Erdenteam
willigt zwar ein, wartet jedoch nur auf eine Gelegenheit zu
verschwinden. Als ihr Plan allerdings schief läuft sind sie doch
gezwungen mit Aris Boch zu kooperieren, wodurch sie schließlich auch
herausfinden, dass es sich bei Kel’Tar um einen Tok’ra handelt.
Bevor
Aris Boch jedoch überzeugt werden kann, den Tok’ra nicht auszuliefern,
hat dieser bereits Sokar informiert. Der Kopfgeldjäger glaubt nun zwar
daran, dass Korra kein Goa’uld ist, muss aber jemanden seinem
Auftraggeber übergeben. Teal’c stellt sich dafür zur Verfügung, doch
nachdem Aris Boch das Schiff gestartet hat, dauert es nur wenige
Minuten, bis er erkennt, dass es falsch ist, was er vor hat und sprengt
sein Schiff. Mit Teal’c flüchtet er in Rettungskapseln und rettet sich
dadurch auf den Planeten.
Geboren wurde Samuel Gerald Jones am 12.08.1954 in Chicago, Illinois, USA.
Der Darsteller des Aris Boch in der "Stargate SG-1"-Folge "Kopfgeldjäger" der dritten Staffel ist ein ehemaliger United States Marine. Er erhielt diverse Auszeichnungen.
Filmografie
1979 10
1980 Stunts Unlimited Flash Gordon
1981 Code Red
1984 The A-Team No Man’s Land Hunter Riptide
1985 Hardcastle and McCormick This Wife for Hire Jungle Heat
1986 My Chauffeur 1st & Ten
1987 The Spirit The Highwayman Jane and the Lost City
1988 Under the Gun Silent Assassins Whiteforce
1989 Trigon Fire One Man Force L.A. Takedown
1990 Driving Force
1991 In Gold We Trust Shades of LA P.S. I Luv U
1992 South Beach Maximum Force The Other Woman Night Rhythms The Hat Squad
1993 Lady Dragon 2 Expert Weapon Da Vinci’s War Fist of Honor Baywatch Thunder in Paradise Renegade Walker, Texas Ranger
1994 Thunder in Paradise Hard Vice
1995 Obsession Kills Diagnosis Murder Ray Alexander: A Menu for Murder Fists of Iron Renegade Ballistic
1996 R.I.O.T.: The Movie Baja Run Texas Payback The Killer Inside Earth Minus Zero American Tigers Pacific Blue American Strays Where Truth Lies
1997 Walker, Texas Ranger Conan
1998 Evasive Action T.N.T. Hollywood Safari
1999 Silk Stalkings L.A. Heat Stargate SG-1
2000 Gangland Down ’n Dirty
2001 Van Hook Black Scorpion Dead Sexy
2002 Psychotic Redemption
2007 Flash Gordon
2008 Revamped
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
MCM Comic Con London 2022 | Frühjahr 2022-05-27 - 2022-05-29 - ExCel London, England, UK -
Bei der MCM Comic Con London handelt es sich um ein regelmäßig stattfindendes Event. Es handelt sich um ein Signing Event, bei dem aber auch vorallem Wert auf eine Vielzahl von Händlern und Cosplayern gelegt wird.
London Film & Comic Con 2022 2022-07-08 - 2022-07-10 - Olympia London. England, UK -
2022 kehrt die London Film & Comic Con in den Sommer zurück, nachdem die LFCC zuletzt nach mehreren coronabedingten Verschiebungen am Wochenende der eigentlichen London Comic Con Winter nachgeholt wurde.
Die London Film & Comic Con ist DAS Mega-Ereignis in Europa. Zu den Stars aus Film & TV zählen regelmäßig auch Stargate-Stars. Aber auch echte Hollywood-Stars geben sich hier die Ehre.