Anubis ist einer der mächtigsten Systemlords. Was ihn zu einem weitaus
gefährlicheren Gegner macht als die anderen, ist die Tatsache, dass er
ein „halbaufgestiegenes“ Wesen ist.
Oma Desala selbst, hatte ihm
einst beim Aufstieg geholfen, doch er wurde von den anderen Antikern
wieder verbannt, was allerdings nicht so leicht war und er seitdem
zwischen den Existenzebenen quasi feststeckt. Er verfügt immer noch über
einiges Wissen der Antiker und ist technologisch anderen Goa’Uld
voraus.
Sein Streben nach Macht zwingt ihn sich auf die Suche
nach den „fünf Augen“ zu machen, die gemeinsam ein Vielfaches der Kraft
aufbauen können, als eines allein bereits. Daniel Jackson, der sich auf
einer höheren Existenzebene bewegt, erklärt dem SG-1 Team, dass sie sich
auf Abydos auf die Suche nach dem „Auge des Ra“ machen sollen, um ein
Zusammenfügen der Augen durch Anubis zu verhindern.
Er selbst stellt
sich schließlich Anubis, hat aber keine Chance und wird zum dortigen
Zeitpunkt besiegt. Anubis hat schließlich die Kontrolle über die Augen
und vernichtet alles Leben auf Abydos, dessen Bewohner aber dank Oma
Desalas Hilfe aufsteigen können.
Anubis lässt sich nicht
aufhalten, selbst als sein „Körper“ tot zu sein scheint, bereitet er der
Galaxis Probleme. Schließlich nimmt er sich den Körper von Colonel
Vaselov um das SGC von innen heraus vernichten zu können. Dieser
„erkrankt“ durch die Belastung und opfert sich schließlich um den
Goa’Uld aufzuhalten. Er rennt auf einen Eisplaneten in der Hoffnung dort
einzufrieren und mit ihm Anubis.
Doch der entkommt wieder und
bewegt sich nun zwischen den Existenzebenen und tobt sich dort aus. Dort
trifft er auf Oma Desala und Daniel Jackson, der erneut vor die Wahl
des normalen Sterbens oder des Aufstieges gestellt wird. Die beiden
finden heraus, wer „Jim“, wie sich Anubis vorgestellt hat, wirklich ist
und Oma Desala verwickelt ihn in einen Kampf auf Zeit, nimmt ihn mit
sich an einen unbekannten Ort, von dem es kein Zurück gibt.
SG-1 muss den Asgard zu Hilfe eilen, als Anubis eine geheime Laboreinrichtung ihrer Alliierten angreift. Dort erfahren sie Unglaubliches.
David Palffy wurde am 05.03.1969 in Kanada geboren. Über den Schauspieler mit ungarischen Vorfahren ist nicht viel bekannt.
Er
ist überwiegend in Fantasy- und Science-Fiction-Werken zu sehen. So wirkte
er unter anderem in "The Crow: Stairway to Heaven", "First Wave", "The
Outer Limits" und "The X-Files" mit. 2006 drehte er "Caved In" und "Blade: The Series".
Genre-Fans dürfte er sowohl als Sokar wie
auch als Anubis in "Stargate SG-1" bekannt sein. So spielte er 1999
den Systemlord Sokar, der SG-1 Schwierigkeiten bereitete. Von 2002 bis 2004
versetzte er dann als Halbaufgestiegener Anubis die Galaxie in Angst und
Schrecken.
1987
Full Metal Jacket
Storm
1989
Friday the 13th
1990
Neon Rider
The Fourth War
1991
Zomer van ’45, De
Street Justice
1992
Street Justice
1993
Coverstory
Street Justice
1995
Affair Play
1996
Urban Safari
Viper
1997
The Sentinel
The X-Files
1998
Viper
Eyes of a Cowboy
Millennium
Night Man
The New Addams Family
1999
The Crow: Stairway to Heaven
The Net
The Outer Limits
Cold Squad
Stargate SG-1
2000
My Mother, the Spy
Cold Squad
First Wave
2001
Oh, Baby
Ladies and the Champ
The Lone Gunmen
Replicant
L.A.P.D.: To Protect and to Serve
Andromeda
2002
Ballistic: Ecks vs. Sever
He sees you when you’re sleeping
Stargate SG-1
2003
House of the Dead
Firefight
Master Keaton
Stargate SG-1
2004
Andromeda
Behind the Camera: The Unauthorized Story of 'Charlie’s Angels'
Stargate SG-1
Need for Speed: Underground 2
2005
Criminal Intent
Bloodsuckers
Third Man Out
Edison
2006
Caved In
Blade: The Series
Hier kommt deine Chance: Wir suchen 2-3 Mitarbeiter, die unser Team verstärken. Schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.