Heute fand in San Diego auf der Comic-Con das Stargate Panel statt und knapp 500 Fans füllten die Halle bis auf den letzten Fleck. Enthusiastisch begrüßten die Fans die Stargäste obwohl die Quoten der Staffelpremieren eigentlich keinen Anlass dafür lieferten.
Natürlich wollten alle Fans die Antwort auf eine Frage: Wird es eine 11. Staffel von Stargate SG-1 geben. Nora O'Brien, Verantwortlich für SG-1 auf dem SCI FI Channel, antwortete darauf, dass dies allein von den Zuschauerzahlen abhinge. O'Brien bat die Fans, die Serie Live zu sehen und nicht aufzunehmen (über TiVo), da dies die Zuschauerzahlen negativ beeinflusse. Als Gary Jones die anwesenden Fans fragte, wer die Serie über TiVo aufgenommen habe, hoben fast ein Viertel aller Anwesenden die Hand.
Später äußerte sich Produzent und Drehbuchautor Joseph Mallozzi zu den Zuschauerzahlen und stellte eine einfache Rechnung vor. Wenn jedes der 20.000 Forenmitglieder von GateWorld jeweils 100 Personen zum Schauen der Serie bewegen könnte, würden wir eine weitere Staffel von SG-1 sehen - dies bedeutet also, dass im Schnitt 2 Millionen Zuschauer pro Episode erreicht werden sollen. Mit 1,7 Millionen für die Premiere "Flesh and Blood" am 14. Juli, könne es nicht weitergehen.
Frau O'Brien zeigte sich deutlich von der Serie begeistert und hoffe persönlich auf weitere Staffeln, doch hängt alles von den Quoten ab. Also nochmals der Aufruf an die Fans: Schaut SG-1 Live auf SCI FI!
Wieso die Quoten der Eröffnungsepisoden so niedrig waren, ist nicht bekannt. Doch die neuen Staffeln bieten viel Potential wodurch die Hoffnung besteht, dass SG-1 weitergeführt wird. Atlantis wird bestimmt eine vierte Staffel bekommen, da die Serie dadurch erst für die US-Syndication interessant werden würde. Die Hoffnung bleibt also - SG-P hofft mit!