Zu den Feierlichkeiten von 10 Jahre SG-1
…Interview mit Don S. Davis
25.09.2006 ·
Stargateforever ·
Stargate SG-1, Interviews, Schauspieler
Zu den Feierlichkeiten von 10 Jahre Stargate präsentiert GateWorld ein Interview mit SG-1 Co-Star Don S. Davis.
Nach
seiner Zeit bei Stargate SG-1 erfreut sich Don immer noch guter
Gesundheit, allerdings machen auch ihm die kleinen Probleme des
Älterwerdens zu schaffen."Weißt du, wenn du alt wirst, beginnt die Maschinerie auseinander zu fallen."
Einer
der Gründe warum er sich auf die Pensionierung freute war, dass er
seine künstlerischen Ideen umsetzen wollte. Dazu ist er bis jetzt noch
nicht gekommen, da er seine Arbeit im Film- und Fernsehgeschäft
fortsetzte. Von einem Freund mietete er sich eine kleine wundervolle
Hütte, eine Stunde außerhalb der Stadt, ohne Strom und Sanitäranlagen.
Diese möchte er sich zu einem Mal- und Schnitzstudio ausbauen. In naher
Zukunft plant Don eine Kunstwebseite, um seine Mal- und Schnitzwerke zu
präsentieren.
Don war nicht immer ein Science-Fiction-Fan.
Früher las er Asimov oder H. G. Wells und benutzte seine Fantasie, um
sich das Geschriebene vorzustellen. Als er die Filme dazu sah, war er
enttäuscht, denn für ihn wirkte es einfach und unrealistisch. Viel
Überwindung brauchte es, damit er sich Star Wars mit seinem 5-jährigen
Sohn anschaute, als es in die Kinos kam."Und ich kam aus dem Film als Star Wars-Verrückter."
Schauspielerische
Erfahrungen sammelte Don als Foto- und Stuntdouble von MacGyvers Chef,
der von Dana Elcar gespielt wurde. Bei diesen Dreharbeiten lernte er
Richard Dean Anderson und Michael Greenburg kennen. Als Stargate
anstand, baten die beiden Don, dass er sich in die Rolle des General
Hammond einliest. Er bekam die Rolle nicht durch Talent und auch nicht,
dass er jemanden ausstechen musste. Michael und Rick sind zwei loyale
Menschen und sie vertrauten Don.
Durch den Regisseur des Pilotfilms
Mario Azzopardi sollte der Charakter des General Hammond zweidimensional
und sehr klischeehaft aussehen. Don gefiel das nicht. Und die Zeit als
Offizier bei der Armee im Vietnamkrieg half ihm, die Rolle mehr
auszufüllen.
Nach sieben Staffeln Stargate SG-1 ist für Don die
feste Schauspielercrew zu einer Familie geworden. Teryl (Rothery) ist
für ihn wie eine Tochter. Bei ihr und Amanda (Tapping) schätzt er deren
Schauspieltalent, sowie deren innere und äußere Schönheit.
Michael (Shanks) empfiehlt er, seine außergewöhnliche Schauspielgabe beim Drehen von Kinofilmen unter Beweis zu stellen.
Chris Judge hat ihn sehr durch sein großes Herz und seine Aura beeindruckt, die jedem im Raum zum Lächeln bringt.
Rick ist einzigartiger Weise schon sehr lange dabei." Er wird in all den Geschichtsbüchern des Fernsehens sein. Sogar im Wörtbuch"
So wurde das Wort "MacGyver" der amerikanischen Sprache hinzufügt. Rick
formte aus MacGyver einen großen und starken Charakter. In derselben
Art und Weise hat er es auch mit O'Neill geschafft. Er bekam dafür sogar
eine Medaille der US-Air Force."Das war unglaublich"
Quelle
Gateworld
http://www.gateworld.net/interviews/intimate_portrait_part_1_o.shtml
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News