SG-1 gerät auf einem Planeten in eine Schlacht, da das Team von Jaffa
festgesetzt wird und daraufhin ein Kampf entbrannte. Daniel, Teal’c und
Carter können sich zum Gate durchschlagen, aber O’Neill und Tyler sitzen
fest.
Die drei kommen auf der Erde an, wo sie die Nachricht
überbringen und Verstärkung anfordern, um O’Neill und Tyler von dem
Planeten retten zu können, doch stoßen sie dort nur auf Verwunderung, da
niemand etwas von einem Lt. Tyler weiß und dieser laut aller Aussagen
noch nie zum SGC geschweige denn zu SG-1 gehört hat.
Auf dem
Planeten kämpfen O’Neill und der verletzte Lt. Tyler ums Überleben.
Tyler kann sich nicht sonderlich gut bewegen und ist somit auf O’Neills
Hilfe angewiesen. Dieser legt Fallen aus und sichert somit die Position.
Die beiden vertreiben sich ihre Zeit mit Reden. Hauptsächlich ist
es Tyler, der Fragen stellt, doch O’Neill beantwortet sie ohne
Misstrauen. Dabei lernt Tyler, dass kein Mann zurückgelassen wird und
sich O’Neill deshalb sicher ist, dass man ihnen Verstärkung schickt.
Tatsächlich
tritt dieser Fall auch ein, aber der Rest des Teams hat überraschende
Neuigkeiten: „Tyler“ hat sie alle mit einer Substanz manipuliert, dank
der die Betroffenen auch Dinge glauben, die nie so geschehen sind – so
auch, dass sie einen fünften Mann mit im Team haben.
Tyler gesteht
es und offenbart ihnen seine wirkliche Gestalt. Er erklärt, dass seine
Leute keine guten Kämpfer wären und es ihre eigene Chance auf Leben war,
ihre Feinde zu manipulieren. Er wusste nicht, ob er den Erdlingen
trauen konnte, und so hatte er sie zu seinem Schutz manipuliert.
Von
da an arbeitet er mit ihnen zusammen, denn einige Jaffa kommen durchs
Gate und wollen SG-1, aber auch „Tyler“ – aufgrund dessen Fähigkeiten.
Er
stellt sich den Jaffa, um SG-1 zu retten, allerdings gibt ihn SG-1
nicht auf, sondern kämpft gegen die Jaffa. Teal’c gelingt es, die Jaffa
zu töten, und so kann Tyler dank der Hilfe von SG-1 auf seinen
Heimatplaneten zurückkehren.
O'Neill und Lieutenant Tyler wurden von Streitmächten der Goa'uld eingekreist und befinden sich hinter feindlichen Linien, während der Rest des Teams erkennt, dass sie Tyler nicht kennen.
Dion Johnstone wurde am 12.10.1975 in Montreal, Québec, Kanada
geboren. Seinen ersten TV-Auftritt hatte er 1999 in „Stargate SG-1“.
Es
folgten Verpflichtungen für „So Weird“, „Honey, I Shrunk the Kids: The
TV Show“, „Da Vinci’s Inquest“ sowie weitere Filme und TV-Serien.
In „Stargate SG-1“ spielte er insgesamt neun Mal mit, dies aber in sieben verschiedenen Rollen.
1999
Stargate SG-1
2000
So Weird
Hope Island
Honey, I Shrunk the Kids: TheTV Show
The Man Who Used to Be Me
Freedom
Murder at the Cannes Film Festival
Stargate SG-1
2001
Big Sound
Da Vinci’s Inquest
Jose and the Pussychats
Stargate SG-1
2002
My Guide to Becoming a Rock Star
L.A. Law: The Movie
I Was a Teenage Faust
Monk
The Dead Zone
Jeremiah
Beyond Belief: Fact or Fiction
Just Cause
The Twilight Zone
2003
Dreamcatcher
The Core
Stargate SG-1
2007
Til Death Do us Part
2008
Sea Wolf
The X-Files: I Want to Believe
2009
The Guard
Ice Twisters
2010
The Tempest
2012
Flashpoint - Das Spezialkommando
King
The Listener - Hellhörig
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.